Was muss ich in den Gesundheitsfragen der PKV oder BU-DU angeben?

Was muss ich bei den Gesundheitsfragen für BU und PKV angeben thumb

Inhaltsverzeichnis

Was muss ich in den Gesundheitsfragen der PKV oder BU angeben? Ein kleiner Fehler kann dich alles kosten.

Du stehst vor einer wichtigen Entscheidung für deine Zukunft. Aber weißt du, wie du eine der kritischsten Hürden meistern kannst?

 

Herzlichen Glückwunsch! Du bist jung, hast dein Studium abgeschlossen und startest in deinem Berufsleben durch. Oder du bist frisch verbeamtet. Du bist es gewohnt, in deinem Leben Entscheidungen zu treffen, die auf Fakten und deinem persönlichen Gefühl beruhen. Jetzt stehst du vor den Gesundheitsfragen für deine Private Krankenversicherung (PKV) oder deine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU). Du weißt, dass diese Fragen entscheidend sind. Du fragst dich: Was muss ich angeben? Was darf ich weglassen? Wo ist die Grenze zwischen einer Kleinigkeit und einem wichtigen Detail? Die Sorge, etwas Falsches zu sagen oder etwas zu vergessen, kann dich lähmen. Eine falsche Antwort kann im Ernstfall dazu führen, dass deine Versicherung nicht zahlt, wenn du sie am meisten brauchst.

Stell dir vor: Du machst eine kleine, unbedachte Angabe in den Gesundheitsfragen, weil du denkst, ein alter Bänderriss oder eine psychische Belastung im Studium sei nicht mehr relevant. Jahre später wirst du berufsunfähig oder brauchst eine teure medizinische Behandlung. Die Versicherung überprüft deinen Antrag und stellt fest, dass du diese Details verschwiegen hast. Sie verweigert die Zahlung. Deine Absicherung, für die du jahrelang gezahlt hast, ist plötzlich wertlos. Der Traum von finanzieller Sicherheit zerplatzt, weil du das Kleingedruckte nicht richtig gelesen oder die Fragen falsch verstanden hast. Das ist die Angst, die viele von uns haben.

Der große Irrtum: Eine Kleinigkeit weglassen, um einen besseren Preis zu bekommen.

Du denkst: “Wenn ich das nicht angebe, wird mein Beitrag günstiger.” Das ist ein gefährlicher, weit verbreiteter Irrtum. Der Gesetzgeber schreibt dir die vorvertragliche Anzeigepflicht vor. Das bedeutet, du musst alle Fragen der Versicherungsgesellschaft wahrheitsgemäß und vollständig beantworten. Wenn du das nicht tust, kann die Versicherung in bestimmten Fällen vom Vertrag zurücktreten oder die Leistungen verweigern. Das ist keine Grauzone, sondern eine der wichtigsten rechtlichen Grundlagen deiner Versicherung.

Was du bei den Gesundheitsfragen unbedingt beachten musst:

  • Wahrheit: Alle deine Angaben müssen der Wahrheit entsprechen. Verschwiegenheit oder vorsätzliche Falschangaben sind ein Kündigungsgrund.

  • Vollständigkeit: Gib nicht nur an, was du für wichtig hältst. Es muss alles angegeben werden, was von der Versicherung gefragt wird.

  • Zeitraum: Achte genau darauf, für welchen Zeitraum die Fragen gestellt werden (z. B. “in den letzten 5 Jahren”).

  • Befund statt Verdacht: Gib keine voreiligen Diagnosen an. Wenn du einen Arzt aufgesucht hast, gib den Grund an, aber spekuliere nicht über Krankheiten.

Wer seine Gesundheitsfragen auf eigene Faust beantwortet, nimmt ein enormes Risiko in Kauf. Ein kleiner Fehler kann das Fundament deiner finanziellen Absicherung zum Einsturz bringen.

Leichter, schneller, besser, sicherer: Dein unabhängiger Experte an deiner Seite.

Hier kommen wir ins Spiel: dein Fairsicherungsladen. Wir sind seit über 25 Jahren dein vertrauenswürdiger Ansprechpartner für Versicherungen und Finanzen. Als unabhängiger Versicherungsmakler vertreten wir ausschließlich deine Interessen. Du bist unser Mandant, und wir sind dein persönlicher Helfer bei den Gesundheitsfragen.

Wir kennen den Markt wie unsere Westentasche. Wir wissen, wie die verschiedenen Versicherungen deine Angaben bewerten. Wir können deine Gesundheitsgeschichte im Vorfeld anonymisiert prüfen lassen, ohne dass die Versicherungen deinen Namen kennen. So siehst du, wie die Versicherungen reagieren, und das, bevor du einen Antrag stellst.

Das ist unser Versprechen an dich:

  • Leichter: Du musst dich nicht mehr durch den Dschungel der Anträge kämpfen. Wir gehen mit dir zusammen die Gesundheitsfragen durch und sorgen dafür, dass alles richtig angegeben wird.

  • Schneller: Mit unserer Expertise und der Möglichkeit der anonymen Voranfrage können wir in kürzester Zeit die passende Lösung für dich finden. Du sparst dir die zeitraubende Suche und das Risiko einer falschen Angabe.

  • Besser: Wir sehen die Details, die du in den Formularen übersehen könntest. Wir finden nicht nur günstige, sondern vor allem leistungsstarke Tarife, die auf deine Gesundheitssituation zugeschnitten sind.

  • Sicherer: Wir stehen dir zur Seite. Wir prüfen deine Angaben und können deine Daten anonymisiert an verschiedene Versicherer schicken, um eine Vorabauskunft zu erhalten. So weißt du genau, was dich erwartet.

 

Wie wir dich bei den Gesundheitsfragen unterstützen: Die anonyme Risikovoranfrage.

 

Die Risikovoranfrage ist einer der größten Mehrwerte, die wir dir bieten können. Sie ist ein Service, der von einem normalen Online-Vergleichsrechner niemals geboten werden kann.

SchrittEigenständige VorgehensweiseMit unserer Unterstützung
ErfassungDu füllst die Gesundheitsfragen selbst aus und spekulierst, was relevant ist.Wir gehen mit dir deine gesamte Gesundheitsgeschichte durch und erstellen einen vollständigen, professionellen Gesundheitsbericht.
AnfrageDu stellst einen Antrag, der im schlimmsten Fall abgelehnt wird.Wir übermitteln deinen anonymisierten Gesundheitsbericht an ausgewählte Versicherer.
ErgebnisIm besten Fall: Du bekommst eine Annahme. Im schlimmsten Fall: Du hast einen abgelehnten Antrag in deiner Akte, der dir zukünftige Anträge erschwert.Wir bekommen eine anonyme Rückmeldung, welcher Versicherer dich zu welchen Konditionen versichern würde.
EntscheidungDu hast keine Vergleichsmöglichkeit und musst das Ergebnis akzeptieren.Du triffst deine Entscheidung auf einer soliden Informationsbasis und wählst den besten Anbieter aus.

Gib dich nicht mit halben Sachen zufrieden. Schütze deine finanzielle Zukunft. Jetzt unverbindliche Beratung anfragen

 

Das Ärztehausprinzip: Weil deine Finanzen eine Spezialisten-Sache sind.

 

Stell dir vor, du hast verschiedene gesundheitliche Anliegen. Du gehst in ein Ärztehaus, in dem verschiedene Spezialisten unter einem Dach arbeiten. Du gehst zum Allgemeinmediziner, zum Kardiologen und zum Orthopäden. Jeder Experte beleuchtet dein Problem aus seinem Fachgebiet und gemeinsam finden sie die beste Therapie für dich. Genauso arbeiten wir im Fairsicherungsladen. Wir sind Spezialisten für verschiedene Bereiche, von der Altersvorsorge über die Berufsunfähigkeit bis hin zur Privaten Krankenversicherung. Wir bündeln dieses Wissen, um deine Gesamtsituation zu betrachten und die beste Lösung für dich zu finden.

Der einfache Weg zu deiner perfekten Absicherung: Unser 3-Schritte-Plan

Wir glauben an einfache, transparente Prozesse. Deshalb haben wir einen Plan entwickelt, der dich in nur drei Schritten zu deinem Ziel führt:

  1. Schritt 1: Kennenlernen & Analyse. In einem ersten Gespräch geht es um dich und deine Ziele. Wir fragen dich nach deiner Lebensplanung, deinen Werten und deiner aktuellen Situation. Wir hören dir zu und erfassen deine individuellen Bedürfnisse.

  2. Schritt 2: Beratung & Strategie. Basierend auf unserer Analyse präsentieren wir dir die besten Tarife am Markt. Wir vergleichen die Leistungen, die Prämien und die wichtigen Details. Wir erklären dir alles in einfachen, verständlichen Worten, ohne Fachchinesisch.

  3. Schritt 3: Umsetzung & Begleitung. Wenn du dich entschieden hast, kümmern wir uns um alle Formalitäten. Auch nach dem Abschluss sind wir dein fester Ansprechpartner für alle Fragen. Wir sind da, wenn ein Schadenfall eintritt und du Hilfe brauchst.

Deine finanzielle Zukunft beginnt heute. Wenn du noch mehr Fragen hast, sprich uns an. Jetzt zum Kontaktformular

YouTube-Video: Die Gesundheitsfragen in der privaten Krankenversicherung und BU+DU. Ein Buch mit sieben Siegeln? Nein, das ist nicht der Fall. Bei den Angaben sind aber ein paar Logiken zu beachten, die leider oft vernachlässigt werden und daher im Fall einer Rechnung (PKV) oder Schaden (Berunfsunfähig) in der BU zu großen Problemen führen können. Laut Gesetz bist du verpflichtet, die Angaben zu machen. Im Zweifel hilft da auch keine Abrechnungsauskunft. Trotzdem geistern jede Menge Mythen zu den Gesundheitsfragen durch die Gegend und so manch einer probiert die Antragstellung selbst (weil Tarif im Internet rausgesucht) und erst dann, wenn es Ärger gibt, wird ein Berater gesucht, der die Kohlen aus dem Feuer holen soll. Das erleben wir leider regelmäßig. Unabhängig davon haben die Gesundheitsfragen auch einen Einfluss auf die Kosten deiner BU oder die Kosten deiner PKV.

Viel Spaß beim Anschauen!

Eine Beratung um die richtige Berufsunfähigkeitsversicherung zu finden sollte klar strukturiert sein.

Wie so eine Beratung sowohl als Online-Termin oder auch bei uns im Büro abläuft, erfahren Sie hier.

Wir würden uns freuen Sie kennen zulernen.

Vorerkrankung oder gefährliche Sportart sind vorhanden und damit nicht klar, ob eine Annahme möglich ist? Kein Problem! Hier im Diagnosetool einfach testen, komplett anonym.

Sollte etwas unklar oder ein Ergebnis nicht verständlich sein, bitte auf jeden Fall anfragen! …Computer sind manchmal nicht so schlau wie Berufserfahrung.

Aktuelles und Wissenswertes in unserem Blog

Aktuelles und Wissenswertes zu allen Themen

Haben Sie Fragen oder suchen Sie eine Beratung?

Dann kontaktieren Sie uns gerne mit Ihrer Nachricht oder 0721 358 369

Wir würden uns freuen, Sie in einer Online-Beratung oder unseren Räumlichkeiten in Karlsruhe zu begrüßen! Schreiben Sie uns gerne über  unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an  +49 (0)721 358 369

Was muss ich in den Gesundheitsfragen der PKV oder BU angeben? Ein kleiner Fehler kann dich alles kosten.

Du stehst vor einer wichtigen Entscheidung für deine Zukunft. Aber weißt du, wie du eine der kritischsten Hürden meistern kannst?

 

Herzlichen Glückwunsch! Du bist jung, hast dein Studium abgeschlossen und startest in deinem Berufsleben durch. Oder du bist frisch verbeamtet. Du bist es gewohnt, in deinem Leben Entscheidungen zu treffen, die auf Fakten und deinem persönlichen Gefühl beruhen. Jetzt stehst du vor den Gesundheitsfragen für deine Private Krankenversicherung (PKV) oder deine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU). Du weißt, dass diese Fragen entscheidend sind. Du fragst dich: Was muss ich angeben? Was darf ich weglassen? Wo ist die Grenze zwischen einer Kleinigkeit und einem wichtigen Detail? Die Sorge, etwas Falsches zu sagen oder etwas zu vergessen, kann dich lähmen. Eine falsche Antwort kann im Ernstfall dazu führen, dass deine Versicherung nicht zahlt, wenn du sie am meisten brauchst.

Stell dir vor: Du machst eine kleine, unbedachte Angabe in den Gesundheitsfragen, weil du denkst, ein alter Bänderriss oder eine psychische Belastung im Studium sei nicht mehr relevant. Jahre später wirst du berufsunfähig oder brauchst eine teure medizinische Behandlung. Die Versicherung überprüft deinen Antrag und stellt fest, dass du diese Details verschwiegen hast. Sie verweigert die Zahlung. Deine Absicherung, für die du jahrelang gezahlt hast, ist plötzlich wertlos. Der Traum von finanzieller Sicherheit zerplatzt, weil du das Kleingedruckte nicht richtig gelesen oder die Fragen falsch verstanden hast. Das ist die Angst, die viele von uns haben.

Der große Irrtum: Eine Kleinigkeit weglassen, um einen besseren Preis zu bekommen.

Du denkst: “Wenn ich das nicht angebe, wird mein Beitrag günstiger.” Das ist ein gefährlicher, weit verbreiteter Irrtum. Der Gesetzgeber schreibt dir die vorvertragliche Anzeigepflicht vor. Das bedeutet, du musst alle Fragen der Versicherungsgesellschaft wahrheitsgemäß und vollständig beantworten. Wenn du das nicht tust, kann die Versicherung in bestimmten Fällen vom Vertrag zurücktreten oder die Leistungen verweigern. Das ist keine Grauzone, sondern eine der wichtigsten rechtlichen Grundlagen deiner Versicherung.

Was du bei den Gesundheitsfragen unbedingt beachten musst:

  • Wahrheit: Alle deine Angaben müssen der Wahrheit entsprechen. Verschwiegenheit oder vorsätzliche Falschangaben sind ein Kündigungsgrund.

  • Vollständigkeit: Gib nicht nur an, was du für wichtig hältst. Es muss alles angegeben werden, was von der Versicherung gefragt wird.

  • Zeitraum: Achte genau darauf, für welchen Zeitraum die Fragen gestellt werden (z. B. “in den letzten 5 Jahren”).

  • Befund statt Verdacht: Gib keine voreiligen Diagnosen an. Wenn du einen Arzt aufgesucht hast, gib den Grund an, aber spekuliere nicht über Krankheiten.

Wer seine Gesundheitsfragen auf eigene Faust beantwortet, nimmt ein enormes Risiko in Kauf. Ein kleiner Fehler kann das Fundament deiner finanziellen Absicherung zum Einsturz bringen.

Leichter, schneller, besser, sicherer: Dein unabhängiger Experte an deiner Seite.

Hier kommen wir ins Spiel: dein Fairsicherungsladen. Wir sind seit über 25 Jahren dein vertrauenswürdiger Ansprechpartner für Versicherungen und Finanzen. Als unabhängiger Versicherungsmakler vertreten wir ausschließlich deine Interessen. Du bist unser Mandant, und wir sind dein persönlicher Helfer bei den Gesundheitsfragen.

Wir kennen den Markt wie unsere Westentasche. Wir wissen, wie die verschiedenen Versicherungen deine Angaben bewerten. Wir können deine Gesundheitsgeschichte im Vorfeld anonymisiert prüfen lassen, ohne dass die Versicherungen deinen Namen kennen. So siehst du, wie die Versicherungen reagieren, und das, bevor du einen Antrag stellst.

Das ist unser Versprechen an dich:

  • Leichter: Du musst dich nicht mehr durch den Dschungel der Anträge kämpfen. Wir gehen mit dir zusammen die Gesundheitsfragen durch und sorgen dafür, dass alles richtig angegeben wird.

  • Schneller: Mit unserer Expertise und der Möglichkeit der anonymen Voranfrage können wir in kürzester Zeit die passende Lösung für dich finden. Du sparst dir die zeitraubende Suche und das Risiko einer falschen Angabe.

  • Besser: Wir sehen die Details, die du in den Formularen übersehen könntest. Wir finden nicht nur günstige, sondern vor allem leistungsstarke Tarife, die auf deine Gesundheitssituation zugeschnitten sind.

  • Sicherer: Wir stehen dir zur Seite. Wir prüfen deine Angaben und können deine Daten anonymisiert an verschiedene Versicherer schicken, um eine Vorabauskunft zu erhalten. So weißt du genau, was dich erwartet.

 

Wie wir dich bei den Gesundheitsfragen unterstützen: Die anonyme Risikovoranfrage.

 

Die Risikovoranfrage ist einer der größten Mehrwerte, die wir dir bieten können. Sie ist ein Service, der von einem normalen Online-Vergleichsrechner niemals geboten werden kann.

SchrittEigenständige VorgehensweiseMit unserer Unterstützung
ErfassungDu füllst die Gesundheitsfragen selbst aus und spekulierst, was relevant ist.Wir gehen mit dir deine gesamte Gesundheitsgeschichte durch und erstellen einen vollständigen, professionellen Gesundheitsbericht.
AnfrageDu stellst einen Antrag, der im schlimmsten Fall abgelehnt wird.Wir übermitteln deinen anonymisierten Gesundheitsbericht an ausgewählte Versicherer.
ErgebnisIm besten Fall: Du bekommst eine Annahme. Im schlimmsten Fall: Du hast einen abgelehnten Antrag in deiner Akte, der dir zukünftige Anträge erschwert.Wir bekommen eine anonyme Rückmeldung, welcher Versicherer dich zu welchen Konditionen versichern würde.
EntscheidungDu hast keine Vergleichsmöglichkeit und musst das Ergebnis akzeptieren.Du triffst deine Entscheidung auf einer soliden Informationsbasis und wählst den besten Anbieter aus.

Gib dich nicht mit halben Sachen zufrieden. Schütze deine finanzielle Zukunft. Jetzt unverbindliche Beratung anfragen

 

Das Ärztehausprinzip: Weil deine Finanzen eine Spezialisten-Sache sind.

 

Stell dir vor, du hast verschiedene gesundheitliche Anliegen. Du gehst in ein Ärztehaus, in dem verschiedene Spezialisten unter einem Dach arbeiten. Du gehst zum Allgemeinmediziner, zum Kardiologen und zum Orthopäden. Jeder Experte beleuchtet dein Problem aus seinem Fachgebiet und gemeinsam finden sie die beste Therapie für dich. Genauso arbeiten wir im Fairsicherungsladen. Wir sind Spezialisten für verschiedene Bereiche, von der Altersvorsorge über die Berufsunfähigkeit bis hin zur Privaten Krankenversicherung. Wir bündeln dieses Wissen, um deine Gesamtsituation zu betrachten und die beste Lösung für dich zu finden.

Der einfache Weg zu deiner perfekten Absicherung: Unser 3-Schritte-Plan

Wir glauben an einfache, transparente Prozesse. Deshalb haben wir einen Plan entwickelt, der dich in nur drei Schritten zu deinem Ziel führt:

  1. Schritt 1: Kennenlernen & Analyse. In einem ersten Gespräch geht es um dich und deine Ziele. Wir fragen dich nach deiner Lebensplanung, deinen Werten und deiner aktuellen Situation. Wir hören dir zu und erfassen deine individuellen Bedürfnisse.

  2. Schritt 2: Beratung & Strategie. Basierend auf unserer Analyse präsentieren wir dir die besten Tarife am Markt. Wir vergleichen die Leistungen, die Prämien und die wichtigen Details. Wir erklären dir alles in einfachen, verständlichen Worten, ohne Fachchinesisch.

  3. Schritt 3: Umsetzung & Begleitung. Wenn du dich entschieden hast, kümmern wir uns um alle Formalitäten. Auch nach dem Abschluss sind wir dein fester Ansprechpartner für alle Fragen. Wir sind da, wenn ein Schadenfall eintritt und du Hilfe brauchst.

Deine finanzielle Zukunft beginnt heute. Wenn du noch mehr Fragen hast, sprich uns an. Jetzt zum Kontaktformular

YouTube-Video: Die Gesundheitsfragen in der privaten Krankenversicherung und BU+DU. Ein Buch mit sieben Siegeln? Nein, das ist nicht der Fall. Bei den Angaben sind aber ein paar Logiken zu beachten, die leider oft vernachlässigt werden und daher im Fall einer Rechnung (PKV) oder Schaden (Berunfsunfähig) in der BU zu großen Problemen führen können. Laut Gesetz bist du verpflichtet, die Angaben zu machen. Im Zweifel hilft da auch keine Abrechnungsauskunft. Trotzdem geistern jede Menge Mythen zu den Gesundheitsfragen durch die Gegend und so manch einer probiert die Antragstellung selbst (weil Tarif im Internet rausgesucht) und erst dann, wenn es Ärger gibt, wird ein Berater gesucht, der die Kohlen aus dem Feuer holen soll. Das erleben wir leider regelmäßig. Unabhängig davon haben die Gesundheitsfragen auch einen Einfluss auf die Kosten deiner BU oder die Kosten deiner PKV.

Viel Spaß beim Anschauen!

Eine Beratung um die richtige Berufsunfähigkeitsversicherung zu finden sollte klar strukturiert sein.

Wie so eine Beratung sowohl als Online-Termin oder auch bei uns im Büro abläuft, erfahren Sie hier.

Wir würden uns freuen Sie kennen zulernen.

Vorerkrankung oder gefährliche Sportart sind vorhanden und damit nicht klar, ob eine Annahme möglich ist? Kein Problem! Hier im Diagnosetool einfach testen, komplett anonym.

Sollte etwas unklar oder ein Ergebnis nicht verständlich sein, bitte auf jeden Fall anfragen! …Computer sind manchmal nicht so schlau wie Berufserfahrung.

Aktuelles und Wissenswertes in unserem Blog

Aktuelles und Wissenswertes zu allen Themen

Haben Sie Fragen oder suchen Sie eine Beratung?

Dann kontaktieren Sie uns gerne mit Ihrer Nachricht oder 0721 358 369

Wir würden uns freuen, Sie in einer Online-Beratung oder unseren Räumlichkeiten in Karlsruhe zu begrüßen! Schreiben Sie uns gerne über  unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an  +49 (0)721 358 369

Inhaltsverzeichnis