[vc_row][vc_column][vc_column_text]
Mit den passenden Beihilfetarifen können Sie als Beamte/r von großem Sparpotenzial profitieren.
Wenn Sie im Beamtenverhältnis stehen gehören Sie zu den Versicherungsnehmern, welche hürdenlos und ohne den Nachweis eines Mindesteinkommens die Vorteile einer privaten Krankenversicherung in Anspruch nehmen können. Dies gilt sowohl für Beamte auf Lebenszeit, Beamte auf Probe und sogar für Beamtenanwärter.
[/vc_column_text][vc_column_text]Unabhängiger Versicherungsmakler bedeutet wir arbeiten nicht für eine Bank oder Versicherung, sondern für Sie. Deswegen haben Sie bei uns die freie Auswahl und um so mehr Sie uns von Ihren Vorstellungen erzählen, um so besser können wir die besten Tarife für Sie finden.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row full_width=“stretch_row“ css=“.vc_custom_1574699069584{background-color: #f2f2f2 !important;}“][vc_column width=“1/4″][vc_icon icon_fontawesome=“fa fa-lightbulb-o“ color=“custom“ background_style=“rounded-outline“ size=“xl“ custom_color=“#ffaf30″][/vc_column][vc_column width=“3/4″][vc_column_text]
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_cta h2=“Mehrwerte und Ablauf unserer Beratung“ txt_align=“center“ add_button=“bottom“ btn_title=“Jetzt mehr erfahren“ btn_color=“warning“ btn_align=“center“ btn_link=“url:%2FUnabhaengige-Beratung_private_Krankenversicherung-PKV%2F||target:%20_blank|“][/vc_cta][vc_toggle title=“Diese Versicherungen für Beamte haben wir im Vergleich –> alle Beamtenversicherer!“ use_custom_heading=“true“]
Wichtig zu wissen ist, dass die Versicherungen jeweils nicht nur einen Tarif anbieten, sondern im Gegenteil 2-3 oder sogar ein Baukastenprinzip, dass sich sehr individuell gestalten lässt („Meine Bekannten sind Beamte und günstig bei der xy“). Alttarife („meine Tante ist seit 20 Jahren bei der xx und da sehr zufrieden“) sind dagegen meistens schon geschlossen, sodass man in diese Tarife nicht mehr einsteigen kann als Neu-Beamter.
Bitte beachten Sie, dass man je nach Gesundheitsverlauf eine anonyme Voranfrage bei einem oder mehreren Versicherungen stellen sollte, was wir als unabhängige Versicherungsmakler für private Krankenversicherung machen dürfen. Der Mythos von mehreren Anträgen gleichzeitg ist nichts als ein Mythos, der sich im Zweifel rächen kann durch Vertragsrücktritte durch Versicherer. Unsere Anfragen bei Versicherungen werden mit Chiffre durchgeführt sodass nur Sie und wir wissen, welche Person sich hinter den Gesundheitsangaben verbirgt.[/vc_toggle][vc_toggle title=“Beihilfesätze der verschiedenen Dienstherren“ use_custom_heading=“true“]Stand 20.11.2019 – Gültig für Beamte, Referendare, Anwärter (bspw- Lehramt, Jura, Richter auf Probe, Hochschule, Ämter und Behörden)
Bundesland | ambulanter Beihilfeanspruch | stationärer Beihilfeanspruch | ||
---|---|---|---|---|
Regelleistungen | Wahlleistungen | |||
Bund, Bayern, Baden-Württemberg¹, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen | Beihilfeberechtigter |
50% (50%)
|
50% (50%)
|
50% (50%)
|
Beihilfeberechtigter mit 2 oder mehr Kindern |
70% (50%)
|
70% (50%)
|
70% (50%)
|
|
Ehegatte |
70% (50%)
|
70% (50%)
|
70% (50%)
|
|
Versorgungsempfänger |
70% (50%)
|
70% (50%)
|
70% (50%)
|
|
Kind |
80% (80%)
|
80% (80%)
|
80% (80%)
|
|
Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Saarland, Schleswig-Holstein | Beihilfeberechtigter |
50%
|
50%
|
keine
|
Beihilfeberechtigter mit 2 oder mehr Kindern |
70%
|
70%
|
keine
|
|
Ehegatte |
70%
|
70%
|
keine
|
|
Versorgungsempfänger |
70%
|
70%
|
keine
|
|
Kind |
80%
|
80%
|
keine
|
|
Hessen | Beihilfeberechtigter, ledig |
50%
|
65%
|
65%
|
Beihilfeberechtigter, verheiratet/verwitwet |
55%
|
70%
|
70%
|
|
Bremen | Beihilfeberechtigter, ledig |
50%
|
65%
|
65%
|
Beihilfeberechtigter, verheiratet/verwitwet |
55%
|
70%
|
70%
|
¹ bei erstmaligem Beihilfeanspruch nach dem 01.01.2013 gelten die in Klammern stehenden Sätze
Hessen und Bremen:
Hamburg:
[/vc_toggle][vc_toggle title=“Sonderfall Polizeibeamte, Zoll, Bundespolizei, Justiz und Soldaten“ use_custom_heading=“true“]Stand 20.11.2019 – Gültig für Soldaten und Polizeibeamte sowie Polizeianwärter
Bundesland | während der Ausbildung | nach der Ausbildung | Wahlleistungen (Zweibettzimmer, Privatarzt) | täglicher Abzug bei Aufenthalt im Zweibettzimmer während der freien Heilfürsorge |
---|---|---|---|---|
Bundeswehr | freie Heilfürsorge | freie Heilfürsorge | ab Besoldungsgruppe A8 | nein |
Bundespolizei | freie Heilfürsorge | freie Heilfürsorge | 100% | 14,50 € |
Baden-Württemberg | freie Heilfürsorge | freie Heilfürsorge | Bei Zahlung von 22,00 €: 50% (bei bis zu einem Kind) oder 70% (ab zwei Kindern) |
nein |
Bayern | freie Heilfürsorge | Beihilfe | nein | nein |
Berlin | im einfachen und mittleren Dienst freie Heilfürsorge | Beihilfe | nein | nein |
Brandenburg | freie Heilfürsorge | freie Heilfürsorge, beihilfeberechtigte Polizei-Beamte können bis 31.12.2019 in die Heilfürsorge wechseln | nein | nein |
Bremen | freie Heilfürsorge | freie Heilfürsorge | nein | nein |
Hamburg | freie Heilfürsorge | freie Heilfürsorge, wenn ein Eigenanteil von 1,4% vom Grundgehalt vereinbart werden, sonst Beihilfe | nein | nein |
Hessen | Beihilfe | Beihilfe | nein | entfällt |
Mecklenburg-Vorpommern | freie Heilfürsorge | freie Heilfürsorge | nein | nein |
Nordrhein-Westfalen | freie Heilfürsorge | freie Heilfürsorge | 50% (bei bis zu einem Kind) oder 70% (ab zwei Kinden) | Zweibettzimmer: 15,00 € für 30 Tage pro Jahr Privatarzt: 10,00 € für 30 Tage pro Jahr |
Niedersachsen | freie Heilfürsorge | freie Heilfürsorge, wenn 1,3% vom Grundgehalt als Eigenanteil vereinbart sind, ansonsten Beihilfe | nein | nein |
Rheinland-Pfalz | Beihilfe | freie Heilfürsorge, während des Dienstes in der Bereitschaftspolizei, in allen anderen Fällen Beihilfe | nein | entfällt |
Saarland | Beihilfe | Beihilfe | nein | entfällt |
Sachsen | freie Heilfürsorge | freie Heilfürsorge | nein | nein |
Sachsen-Anhalt | freie Heilfürsorge | freie Heilfürsorge, wenn Besodlungseinbehalt vereinbart wird, sonst Beihilfe | nein | nein |
Schleswig-Holstein | freie Heilfürsorge, wenn ein Eigenanteil von 1,4% vom Grundgehalt vereinbart werden, sonst Beihilfe | freie Heilfürsorge, wenn ein Eigenanteil von 1,4% vom Grundgehalt vereinbart werden, sonst Beihilfe | nein | nein |
Thüringen | freie Heilfürsorge | Beihilfe | 50% (bei bis zu einem Kind) oder 70% (ab zwei Kinden) | ja |
[/vc_toggle][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]
[/vc_column_text][vc_column_text]
Beamte haben einen vom Dienstherrn zugesicherten Anspruch auf Beihilfe. Diese übernimmt dann einen bestimmten Prozentsatz der ärztlichen Behandlungskosten. Dieser Prozentsatz bewegt sich je nach Bundesland und der persönlichen Lebenssituation zwischen 50% und 80%. Der Rest der von der Beihilfe nicht erstatteten Behandlungskosten muss jedoch über eine private Krankenversicherung getragen werden. Hierbei profitieren Beamte von leistungsstarken und günstigen Beamtentarifen. Die Vorteile eines guten PKV-Tarifes sind nicht nur mit der Chefarztbehandlung im Krankenhaus und mit der Kostenerstattung bei Zahnersatz beschrieben. Je nach Tarif wird ein gesamtes Paket an wirklich tollen Leistungen angeboten. Der Kostenpunkt liegt bei kinderlosen Beamten darüber hinaus deutlich unter dem Beitrag einer gesetzlichen Krankenversicherung für Beamte.
[/vc_column_text][vc_column_text]
[/vc_column_text][vc_column_text]
In den meisten Fällen nicht! Sogar im Gegenteil – meist spart ein Beamter mit Beihilfeanspruch im Vergleich zur gesetzlichen Krankenversicherung eine Menge Geld. Ausschlaggebend für die Berechnung der Beiträge sind sowohl das Eintrittsalter, der Gesundheitszustand und der gewünschte Leistungsumfang. Sie sind jung, gesund und auf der Suche nach einem passenden Tarif? Dann vergleichen Sie unbedingt die verschiedenen PKV-Tarife.
[/vc_column_text][vc_column_text]
[/vc_column_text][vc_column_text]
Als Alternative steht es Beamten frei, sich auch in einer gesetzlichen Krankenkasse versichern zu lassen. Diese ist dann für die gesamten Behandlungskosten Ansprechpartner und der Beihilfeanspruch erlischt. Was für Sie im Einzelfall sinnvoller und / oder günstiger ist, müssten Sie durch eine individuelle Berechnung in Erfahrung bringen. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass sich der Eintritt in die gesetzliche Krankenkasse finanziell erst mit vielen Kindern rentiert, da diese dort kostenfrei mitversichert sind. In der PKV müssten sie hingegen für jedes Kind eine gesonderte Versicherung abschließen und auch zahlen. Für einen Beamten allein ist die gesetzliche Krankenversicherung meist teurer als der Tarif einer privaten Krankenversicherung. Beim Versicherungsumfang und dem Leistungsangebot garantiert die gesetzliche Krankenversicherung jedoch eine gute Regelversorgung.
[/vc_column_text]
Man fühlt sich gut aufgehoben
Ein Mann für alle Fälle!!!1 Anruf und alles ist erledigt! Kurz zu meiner Geschichte: Ich bin selbst Bankkauffrau und weiß demnach welche Tricks angewandt werden, um Produkte zu „verkaufen“. Aus diesem Grund wurde ich immer skeptischer und habe vielen Versicherungen misstraut. Am Ende war meine einzige Versicherung meine Autoversicherung, alles andere habe ich gekündigt. Dann wurde mir der Fairsicherungsladen empfohlen und ich habe ich zum 1. mal gut und verständlich beraten gefühlt. Endlich habe ich wieder Vertrauen in Versicherungen/Geldanlagen/unabhaengige-beratung-zur-altersvorsorge. Vielen lieben Dank! Kann ich nur jedem empfehlen!!!
Schaber aus Linkenheim
Sehr engagiert
Vielen Dank für die Unterlagen ebenso wie die ausführliche Beratung und Ihren Einsatz.
KV aus Karlsruhe
Beratung für Altersvorsorge
Geht individuell auf Kundenwünsche ein und nimmt sich Zeit für eine tiefgehende Beratung.
Z.N aus Karlsruhe
Beratungsgespräch für PKV
Habe mich gut beraten gefühlt. Es wurde sich ausreichend Zeit für alle Fragen genommen und in keinem Moment des Gesprächs hatte ich das Gefühl etwas verkauft zu bekommen sondern eine erstklassige Beratung zu bekommen. Herr Krause ist ein absoluter Experte auf seinem Gebiet und das merkt man durchgängig während der Beratung. Auch ist die jederzeit sehr freundliche Art absolut top. Kann ich somit nur uneingeschränkt weiterempfehlen.
RG aus Karlsruhe
Sehr zufrieden
Ich war beim Fairversicherungsladen wegen einer BEratung zur Berufsunfähigkeitsversicherung und bin sehr zufrieden. Die Erklärungen waren sehr klar und durch die Voranfragen von Herrn Krause wusste ich auch schnell wie viel es kostet und welche Versicherung überhaupt für mich in Frage kommt. Danke dafür.
IJ aus Karlsruhe
gäbs ’nen 6 oder 7 Stern
……würde ich den auch noch vergeben!!
MH aus Karlsruhe
Super Hilfe!
Der Fairsicherungsladen war für uns eine große Hilfe, uns bei den Versicherungen zurechtzufinden und eine gute Wahl zu treffen. Als Nicht-Fachmann hat man sowohl nicht die nötige Erfahrung, als auch den Überblick, die passende Versicherung zu finden. Hier hat uns Herr Krause sehr kompetent beraten und alles auch gut verständlich erklärt, war auch hinsichtlich dem Vorgehen usw. sehr transparent. Wir haben über Herrn Krause eine Privathaftpflicht- und Hausratversicherung abgeschlossen, weitere werden im neuen Jahr folgen. Danke!
TF aus Karlsruhe
kompetent, sympathisch, seriös, usw.
Vorweg: Als BEAMTER habe ich einen sehr speziellen und komplizierten Beratungsbedarf in Sachen Versicherung und Vorsorge, für den ein fundiertes Spezialwissen notwendig ist. Nach mehreren Beratungen durch andere Makler, mit denen ich nicht zufrieden war (da o.g. Fachwissen meines Erachtens nicht ausreichend war), stieß ich auf den Fairsicherungsladen und habe nun den passenden Makler gefunden. Deshalb sind mir für Besprechungen hin und zurück 150 Kilometer Fahrtstrecke wert (trotz angebotener Telefon- und online-Beratung)! Pluspunkte für den Fairsicherungsladen: – sympathisch & seriös (!!!) – kein Aufschwatzen von allen möglichen Versicherungen und Altersvorsorgen, sondern bedarfsgerechte Beratung – sehr lange Beratungsgespräche (in meinem Fall jeweils über 2 Stunden pro Termin) – sehr günstiger Erstberatungspreis (ohne Abschlussverpflichtung) – allgemein transparente Preispolitik (Abschluss von Versicherungen kostenlos, da Makler über Provision bezahlt wird und diese auch transparent nennt) – schnelle, persönliche und ausführliche Antworten binnen 24 Stunden – ausführliche Antworten auch trotz sehr vieler Nachfragen zu Versicherungsdetails meinerseits – Akribisch genaue Antragstellung bei Versicherungen, um im Schadensfall (durch falsche oder unvollständige Angaben) keine Probleme zu bekommen – sehr gutes Fachwissen für Beamte / Lehrer
S.F. aus Ludwigshafen
[/vc_column_text][vc_column_text]
Die Möglichkeit einer privaten Krankenversicherung steht auch Referendaren und Beamtenanwärtern offen. Hierzu werden von den Versicherungsgesellschaften verschiedene speziell zugeschnittene Tarife angeboten. Je nach dem ob sich der Anwärter oder Referendar für einen Tarif mit oder ohne Altersrückstellungen entscheidet, kann er hierbei noch einen Teil der Beiträge einsparen.
Bei Eintritt in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit entfällt eine zusätzliche Gesundheitsprüfung und der Tarif wird entsprechend den Vereinbarungen umgestellt.
[/vc_column_text][vc_column_text]
[/vc_column_text][vc_column_text]
In den meisten Fällen überwiegen die Vorteile der privaten Krankenversicherung in Kombination mit der Beihilfe gegenüber der gesetzlichen Krankenversicherung. Hierfür sprechen nicht nur der hohe Leistungsumfang der PKV, sondern auch die geringeren Beiträge. Wenn Sie sich also für eine private Krankenversicherung entschieden haben, sollten Sie im nächsten Schritt die Tarife vergleichen.
[/vc_column_text][vc_column_text]
[/vc_column_text][vc_column_text]
Vorweg lässt sich sagen, dass es nicht den besten Versicherungstarif für alle Beamte gibt. Die Berücksichtigung Ihres Alters, Ihrer Wünsche und der Gesamtumstände spielen eine große Rolle. Umso wichtiger ist es, nicht auf das erstbeste Angebot einer Versicherung einzugehen, sondern in Ruhe sowohl Leistungen als auch Beiträge zu vergleichen. Sie werden sich wundern, welche Unterschiede möglich sind.
[/vc_column_text][vc_column_text]
[/vc_column_text][vc_column_text]
Sie möchten bei der Auswahl des für Sie besten Tarifes beraten und unterstützt werden? Kein Problem, denn unser erfahrenes und kompetentes Team steht Ihnen gerne zur Seite. Nehmen Sie einfach und unkompliziert Kontakt auf. Wir freuen uns von Ihnen zu hören.
[/vc_column_text][vc_custom_heading text=“Weiter informieren“ font_container=“tag:h2|text_align:left|color:%23172e59″ use_theme_fonts=“yes“][vc_cta h2=“Aktuelles und Wissenswertes in unserem Blog“ add_button=“right“ btn_title=“Blog jetzt aufrufen“ btn_color=“warning“ add_icon=“left“ i_icon_fontawesome=“fas fa-tachometer-alt“ i_background_style=“rounded-less-outline“ btn_link=“url:https%3A%2F%2Fderfairsicherungsladen.de%2Fblog%2F|title:Versicherungsblog-Finanzblog||“]Wir schreiben Regelmäßig zu allen Themen Wissenswertes und FAQ, für jeden frei verfügbar. Viel Spaß bei Lesen![/vc_cta]