Heute geht es um die Berufsunfähigkeitsversicherung der HDI, einem sehr leistungsstarken Anbieter im Bereich der BU. Die HDI Berufsunfähigkeitsversicherung ist vielfach ausgezeichnet und
Jede BU-Versicherung hat unterschiedliche Stärken und Schwächen, weil die Ausrichtung auf verschiedene Zielgruppen erfolgt und auch die Bewertung eines Berufes, einer Qualifikation (bspw. Meister, Bachelor, Master) einen unterschiedlichen Stellenwert hat. Das betrifft nicht nur den Preis einer BU, sondern auch die Leistung im Fall der Fälle.
Bei der Auswahl des richtigen Tarifs sollte man daher sorgfältig vorgehen, spätestens bezogen auf die Gesundheitsfragen.
Facelift 9/2021
Mit dem Facelift der HDI im Bereich Berufsunfähigkeitsversicherung ist diese noch interessanter geworden. Neben dem hervorragenden Bedingungswerk wird die BU daher preislich attraktiver für ca. 75 Berufsgruppen:
(HDI:) „Mit dem Ziel unsere Fokus-Zielgruppen zu stärken und bei wichtigen Berufen in Vergleichssoftwares bestmögliche Platzierungen zu erreichen, werden insgesamt 77 Berufe besser gestuft. Die Verbesserung wird durch Umstufung oder eine Verfeinerung der Scoring-Parameter erreicht. Die Verbesserungen zielen vor allem auf Berufe aus folgenden Bereichen ab:
- IT-Berufe(z.B. Anwendungsprogrammierer, Wirtschaftsinformatiker)
- Mediziner und Angehörige des Heilwesens(z.B. Apotheker, Assistenzarzt, Psychologe, Arzthelfer, Krankenpfleger)
- Kammerberufe (z.B. Notar)
- Finanzdienstleistungsbranche(z.B. Bankkaufmann, Finanzwirt)
- Schüler an weiterführenden SchulenDie wichtigste Änderung: Einführung Berufsgruppe A0-topAb sofort öffnen wir in unserer Berufsunfähigkeitsversicherung eine ganz neue Risikogruppe. Mit der sogenannten Berufsgruppe A0-top erweitern wir die Möglichkeit zur Preisdifferenzierung auf insgesamt 16 Berufsgruppen. Die nun preislich am besten positionierte Berufsgruppe liegt im Preisniveau nochmal 10% unter der bisher obersten Berufsgruppe A0. Zu Beginn befinden sich in der neuen Risikogruppe bei geeignetem Scoring der Informatiker und der Maschinenbauingenieur.“
Zu beachten ist unabhängig davon, dass der Ausbildungsgrad zu unterschiedlichen Prämien führen kann, ebenso wie die Konfiguration der Angebotsbestandeile. Dies ist für Kunden manchmal nicht direkt ersichtlich, denn ein BU-Angebot hat verschiedene Stellschrauben.
Was ist mit den kritischen Punkten im Kleingedruckten der HDI
Mit uns im Dialog war Frau Piwek, die als Spezialistin der HDI Lebensversicherung/Maklerbetreuung auf unsere Fragen zu Details des Tarifs HDI BU-BV19 , dessen Ausrichtung und auch zu fachlich wichtigen Fragen im Leistungsfall Antworten gegeben hat: