
Die besten Zusatzoptionen für deine Berufsunfähigkeitsversicherung
5. Februar 2025
Berufsunfähigkeitsversicherung für junge Berufseinsteiger: Warum du jetzt handeln solltest
5. Februar 2025Du hast entschieden, eine Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen – doch was ist der beste Weg, dies zu tun? Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ist eine der wichtigsten Versicherungen, die du in deinem Leben abschließen kannst. Doch der Abschluss ist nicht immer einfach. Viele Menschen fühlen sich von den vielen Angeboten und Tarifen überfordert und wissen nicht, worauf sie achten müssen. In diesem Guide zeigen wir dir, wie du die Berufsunfähigkeitsversicherung richtig abschließt – Schritt für Schritt.
Warum ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung so wichtig?
Berufsunfähigkeit kann jeden treffen – unabhängig vom Beruf oder Alter. Eine schwere Erkrankung oder ein Unfall kann dazu führen, dass du deinen Beruf nicht mehr ausüben kannst. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung schützt dich vor diesem Risiko und sichert deine Einkommensquelle, sodass du auch dann finanziell abgesichert bist, wenn du nicht mehr arbeiten kannst.
Die wichtigsten Vorteile einer BU-Versicherung:
- Absicherung des Einkommens: Du erhältst im Falle der Berufsunfähigkeit eine monatliche Rente, die dein Einkommen ersetzt.
- Schutz vor Existenzverlust: Ohne BU-Versicherung würdest du im Falle einer Berufsunfähigkeit ohne regelmäßiges Einkommen dastehen. Die BU hilft, deine Existenz zu sichern.
- Frühzeitiger Abschluss sichert günstige Beiträge: Wenn du jung und gesund bist, sind die Beiträge günstiger. Deshalb solltest du möglichst frühzeitig eine BU abschließen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Abschluss der BU-Versicherung
1. Bedarfsanalyse
Bevor du dich für eine Berufsunfähigkeitsversicherung entscheidest, solltest du deinen Bedarf genau analysieren. Überlege dir, wie hoch deine monatliche Absicherung im Falle einer Berufsunfähigkeit sein muss. Rechne deine laufenden Ausgaben zusammen – Miete, Kredite, Lebenshaltungskosten und so weiter. So kannst du die benötigte Versicherungssumme festlegen.
2. Anbieter vergleichen
Die Wahl des richtigen Anbieters ist entscheidend für den Erfolg deiner Berufsunfähigkeitsversicherung. Es gibt viele Versicherer auf dem Markt, die unterschiedliche Tarife und Konditionen bieten. Achte darauf, dass der Anbieter die Leistungen bietet, die du brauchst – insbesondere für deine Berufsgruppe und deinen individuellen Bedarf. Ein unabhängiger Vergleich hilft dir, die besten Tarife zu finden.
3. Die passenden Zusatzoptionen wählen
Wie bereits in vorherigen Artikeln erwähnt, gibt es zahlreiche Zusatzoptionen, die du in deine Berufsunfähigkeitsversicherung aufnehmen kannst. Dazu gehören psychische Erkrankungen, die nachträgliche Erhöhung der Versicherungssumme (Nachversicherungsgarantie) und weitere Optionen, die deinen Versicherungsschutz erweitern. Achte darauf, dass du nur die Zusatzoptionen wählst, die zu dir und deinem Beruf passen.
4. Die Gesundheitsprüfung
Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung wird in der Regel eine Gesundheitsprüfung durchgeführt, um das Risiko zu bewerten. Je besser dein Gesundheitszustand, desto günstiger wird die Versicherung. Bei bestehenden Vorerkrankungen können Zuschläge oder Einschränkungen im Vertrag auftauchen. Umso wichtiger ist es, sich genau zu informieren, wie die Versicherung im Falle von Vorerkrankungen reagiert.
5. Der Abschluss
Sobald du dich für einen Anbieter und Tarif entschieden hast, ist der Abschluss der BU-Versicherung relativ einfach. Der Antrag wird ausgefüllt, und du erhältst die Versicherungsbedingungen. Wenn alles passt, kannst du den Vertrag unterschreiben und bist ab dann bestens abgesichert.
Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen – So geht’s schnell und einfach
Die meisten Menschen denken, dass der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung kompliziert und langwierig ist. Doch mit der richtigen Beratung und Unterstützung kannst du den Abschluss schnell und unkompliziert durchführen. Unsere unabhängige Beratung sorgt dafür, dass du alle wichtigen Aspekte beachtest und die für dich beste Lösung findest – ohne den Aufwand und die Unsicherheiten des Vergleichs selbst.
Jetzt die richtige Berufsunfähigkeitsversicherung finden – einfach und schnell!
Klicke hier, um deine individuelle Beratung zu starten!
Fazit: Mit der richtigen Beratung die BU-Versicherung richtig abschließen
Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine der wichtigsten Absicherungen, die du abschließen kannst. Indem du den richtigen Tarif und die passenden Zusatzoptionen wählst, bist du bestens geschützt. Lass dich von uns beraten, damit du den besten Tarif ohne Aufwand findest und deine finanzielle Sicherheit gewährleistet ist.
Jetzt handeln und die beste Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen! Kontaktiere uns noch heute und starte deine Beratung zur Berufsunfähigkeitsversicherung.
Wir helfen dir da durch (!) und wenn du insgesamt noch unsicher bist, wo du ansetzen willst, empfehle ich dir entweder unseren Onlinekurs zur Berufsunfähigkeitsversicherung oder unser Buch „Der Finanzplaner für Akademiker“.
Beide Formate sind explizit für Berufseinsteiger erstellt und mit über 18 Jahren Berufserfahrung und den komprimierten Informationen aus tausenden Beratungen. So bekommst du sofort nutzbares Wissen und Tricks an die Hand, um deine finanzielle Zukunft sicher zu gestalten. 🎁 Jetzt mit exklusiv 10 % Rabatt Code FAIR10 sichern: Hier klicken zum Buch oder hier für die Kurse. Oder melde dich halt gerne direkt und unverbindlich bei uns.