26. Mai 2023

Riester Zulagen richtig berechnen

Hier geht es um das Thema der mittebaren Zulagenberechtigung von Ehepartnern, die kein eigenes Einkommen beziehen. Neben der Frage, ob diese durch Erziehungszeiten selbst unmittelbar förderfähig […]
23. Februar 2022

Doppelprovisionierung und Kosten bei Riesterverträgen

Doppelprovision und Kosten bei Riesterverträgen im Fokus, maßgeblich durch Finanztip in den Medien. Was ist dran und wie reagieren die Versicherer. Laut einem Bericht von Finanztip […]
24. November 2021

Wie rechnen sich Abschlusskosten von Rentenversicherungen

Wie rechnen sich Abschlusskosten von Rentenversicherungen? Die Abschlusskosten von allen Rentenversicherungen, egal ob private, betriebliche, Riester- oder Rürup Rentenversicherungen, errechnen sich nach der sogenannten Zillmerung. Im Gegensatz […]
16. Februar 2021

Lohnt sich Riester

[vc_row][vc_column][vc_column_text]YouTube-Video: Lohnt sich eigentlich Riester? Immer wieder werden wir gefragt, ob sich die Riesterrente eigentlich lohnt, wo sie doch so medial zerrissen wird. Dass dabei die […]
22. Juli 2020

Union-Investment-Fondsriester – ein kritischer Blick

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Union Investment Fondsriester ist laut Finanztest, so unsere heutige Kundin, die günstigste Riesterrente. So sagte es mir heute eine Kundin, die sich zum Thema Altersvorsorge […]
19. November 2019

Warum sich Riester lohnt

[vc_row][vc_column][vc_custom_heading text=“Die Riesterrente lohnt sich doch – für Angestellte und Beamte“ use_theme_fonts=“yes“][vc_column_text]Die Riesterrente war schon vor ihrer Einführung verrufen. Was kaum einer weiß: In der Berechnung […]