Tag 1
Heute war mein erster Tag als Praktikant im „Fairsicherungsladen“. Der Tag begann damit, dass viele E-Mails von Kunden beantwortet wurden. Dabei wurde schon relativ schnell klar, was genau der Unterschied zwischen einem Versicherungsvertreter und einem Versicherungsmakler wie Herrn Krause ist. Genauer erklärt wurde mir der Unterschied dann später im Laufe des Tages.
Während ein Versicherungsvertreter nämlich die Interessen einer Versicherungsfirma/Bank vertritt, sorgt der Versicherungsmakler dafür, dass die Interessen des Kunden umgesetzt werden. Dafür muss dieser natürlich stetigen Kontakt zu Kunden und vielen unterschiedlichen Versicherungsfirmen wahren. Somit weiß der Makler dann einerseits was der Kunde denn überhaupt möchte und bleibt andererseits immer auf dem Laufenden, was die unterschiedlichen Versicherungsanbieter für Versicherungen anbieten. Dadurch kann der Makler nun für jeden Kunden eine geeignete Versicherung finden. Es ist aber natürlich viel Aufwändiger, als nur ein Angebot zu haben.
Diesen „Versicherungsfindungsprozess“ konnte ich im Laufe des Tages also hautnah miterleben, als Herrn Krause stetig im Kontakt mit Versicherungen und unterschiedlichen Kunden blieb.
Im weiteren Verlauf des Tages fanden dann Beratungsgespräche mit zwei Neukunden statt. Auch hier wurde wieder deutlich, dass der Kunde im Zentrum steht. Die wichtigsten Faktoren die entschieden, wie die Versicherung am Ende aussah kamen immer vom Kunden ( Was möchte der Kunde bezahlen? Welche Kenntnisse und Erfahrungen hat der Kunde bereits über das jeweilige Thema? Was soll versichert werden? Welche Zusatzversicherungen sind wichtig/unwichtig?…). Dadurch konnten mehrere passende Versicherungen gefunden werden. Der Kunde konnte dann in Ruhe daheim überlegen, welche dieser Versicherungen er endgültig wählen möchte.