Sie haben Ihr Studium abgeschlossen und beginnen nur Ihr Referendariat in Baden-Württemberg? Dann müssen Sie sich Gedanken um die Wahl der richtigen Krankenversicherung machen. Als Beamtenanwärter bzw. Beamter auf Widerruf haben Sie bereits die Möglichkeit, zwischen einer gesetzlichen und einer privaten Krankenversicherung zu wählen. Alles, was Sie als Anwärter in BaWü wissen müssen, erfahren Sie in den folgenden Abschnitten!
Die Beihilfe für Referendare in Baden-Württemberg
Inhaltsverzeichnis
Gesetzliche oder private Krankenversicherung für Referendare in Baden-Württemberg
Worauf müssen Sie achten bei der Wahl der PKV in BaWü?
Einen weiteren Punkt, den es zu beachten gilt, ist die Beurteilung des Gesundheitszustandes. Der Gesundheitszustand ist nämlich ebenfalls ausschlaggebend für die Beitragshöhe. Da nicht jeder private Krankenversicherer Ihren Gesundheitszustand gleich bewertet, lohnt es sich, einen Vergleich der PKVs durchzuführen. Hierfür gehen Sie entweder selbst die einzelnen Versicherer durch und lassen sich ein unabhängiges Angebot machen oder können uns als unabhängige Versicherungsmakler kontaktieren. Wir sind Ihnen gerne behilflich bei einem Vergleich der verschiedenen Versicherungstarife.
Ist ein Wechsel von der GKV in die PKV möglich?
Die Leistungsunterschiede der PKV für Referendare in Baden-Württemberg
Nach dem Referendariat: Wie geht es weiter?
Die individuelle PKV-Beratung für Referendare in Baden-Württemberg
- Kontaktanfrage
- Terminvorbereitung
- Erster Beratungstermin
- Zweiter Termin
- Policierung und Betreuung
Haben Sie Fragen oder suchen Sie eine Beratung?
Dann kontaktieren Sie uns gerne mit Ihrer Nachricht oder 0721 358 369
Wir würden uns freuen, Sie in einer Online-Beratung oder unseren Räumlichkeiten in Karlsruhe zu begrüßen! Schreiben Sie uns gerne über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an +49 (0)721 358 369