Beispiele warum anonyme Risikovoranfragen Sinn machen

anonyme Risikovoranfrage

Inhaltsverzeichnis

Anonyme Risikovoranfragen machen in der Regel Sinn. Tatsächlich, das Thema kam neulich auf Frage eines unserer Praktikanten auf, machen wir bei Berufsunfähigkeitsversicherungen, privater Krankenversicherung und Risikolebensversicherung  zu bestimmt 80% Risikovoranfragen.

Warum? Wir nutzen nicht immer nur Voranfragen weil wir nicht wissen, ob ein Zuschlag oder Ausschluss kommt, sondern weil dieser je nach Gesellschaft unterschiedlich ausfallen kann. Manchmal kommt es auch dazu, dass eine Versicherung einen Sachverhalt als völlig unerheblich betrachtet und keinen Zuschlag verlangt, eine andere aber durchaus. Ab diesem Moment werden die Ergebnisse von Vergleichsrechnern hinfällig.

Oftmals machen wir auch anonyme Risikovoranfragen beim Wunschanbieter, beispielsweise für Berufsunfähigkeitsversicherung und private Krankenversicherung, um eine Einschätzung zu verifizieren. Sprich wir klären einfach zur Sicherheit ab, wie unser Kunde angenommen wird, wenn wir den Antrag stellen. Dabei gibt es auch seltene Überraschungsmomente, weil sich manchmal die Bewertungsgrundlagen der Versicherer zu Diagnosen oder Verläufen im Laufe der Zeit ändern.

Das Wichtigste zur Übersicht

  • Warum anonyme Voranfragen
  • Beispiele BU, PKV und Risikoleben
  • Nachverhandeln

Beispiel Voranfrage Risikolebensversicherung

Jüngst und Auslöser dieses Artikels ist die Annahme eines Kunden im Bereich der Risikolebensversicherung.

Unser Kunde ist Anfang 30, hat mit Frau und Kind ein Haus gekauft und möchte die Finanzierung absichern. Soweit so gut, kerngesund ist er auch und hat einen schlichten Bürojob als Angestellter Informatiker.

Risikosportarten

Er macht im Urlaub Kitesurfen, Tauchen und unter der Woche Abends Mountainbikeing auf Trails. Wir haben entsprechende Zusatzfragebögen ausgefüllt sowie mit unserem Kunden ein Begleitschreiben mit Erläuterungen aufgesetzt. Auch American-Football oder Klettern können zu Zuschlägen führen.

Ergebnis Voranfrage:

Versicherer 1, der eigentlich im Preis-/Leistungsverhältnis der Wunschkandidat war, erhebt aufgrund der Sportarten als Risikoeinschätzung einen Zuschlag von monatlich 100%. Für die gewünschte Absicherungshöhe von knapp 300.000 Euro ging damit die Monatsprämie von 26 auf 52 Euro hoch!

Versicherer 2, mit monatlich 28 Euro, erhebt keinen Risikozuschlag sondern winkt aufgrund der Erläuterungen und vor dem Hintergrund Familienvater einfach durch. Normalannahme.

Beispiel Voranfrage Berufsunfähigkeitsversicherungen

Kundin, Ende 20 mit Master Wirtschaftsinformatik ist sportlich aktiv und recht gesund.

Erkrankung

Allergien in Form von Heuschnupfen, Prick-Test vor 4 Jahren, also knapp in der Angabepflicht. Nimmt Lorano oder Citrizien nach Bedarf, sonst keine Einschränkungen und kein Asthma.

Ergebnis Voranfrage

Versicherer 1, Wunsch-BU, Normalannahme

Versicherer 2 (Backup-Anfrage) macht Risikozuschlag in Höhe von 10%.

Versicherer 3 macht einen „Ausschluss für Atemwegserkrankungen und Folgen.

Versicherer 4 macht eine Normalannahme, ist aber deutlich teurer als Versicherer 1 und in den Leistungspunkten nicht besser.

 

So funktioniert die unabhängige Beratung zur Berufsunfähigkeitsversicherung bei uns (klick zum Weiterlesen).

Beispiel Voranfrage private Krankenversicherung

Eine Kundin Ende 20 letzte Woche wird Richterin auf Probe, also Beamtin. BMI positiv, Nichtraucher, regelmäßige Gyn ohne Befund.

Erkrankung

Vor zwei Jahren beim Hautarzt gewesen wegen Pickeln im Gesicht. Diagnose Akne. Zumindest lauf Patientenakte. Unsere Kundin sagt sie sei einmal beim Arzt gewesen, habe eine Creme bekommen und aufgetragen, nach eine Woche waren die Pickelchen weg und sind auch nicht wieder gekommen. Das wäre keine Akne, ist aber Prüfpflichtig.

Ergebnis Voranfrage

Versicherer 1 mit einem Modultarif und der Wunschkandidat erhebt einen Zuschlag von 10%, aber nur auf den ambulanten Tarif. Das entspricht einem Zuschlag von 12 Euro monatlich.

Versicherer 2 mit einem sogenannten Kompakttarif (Ambulant, Mehrbettzimmer und Zahn) in einem erhebt einen Zuschlag von 5%, aber bei einer Ausgangsprämie von 260. Das entspricht 13 Euro monatlichem Zuschlag.

Versicherer 3, auch mit einem Modultarif, erhebt keinen Zuschlag, ist jedoch preislich gleich mit Versicherer 1 inkl. Zuschlag.

Das Ergebnis ist unsere Kundin hat Versicherer 1 gewählt trotz Zuschlag, jedoch einfach weil inhaltlich besser als Versicherer 3.

 

So funktioniert die unabhängige Beratung zur privaten Krankenversicherung bei uns (klick zum Weiterlesen).

Haben Sie Fragen oder suchen Sie eine Beratung?

Dann kontaktieren Sie uns gerne mit Ihrer Nachricht oder 0721 358 369

Wir würden uns freuen, Sie in einer Online-Beratung oder unseren Räumlichkeiten in Karlsruhe zu begrüßen! Schreiben Sie uns gerne über  unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an  +49 (0)721 358 369

  • kompetent, sympathisch, seriös, usw.

    Vorweg: Als BEAMTER habe ich einen sehr speziellen und komplizierten Beratungsbedarf in Sachen Versicherung und Vorsorge, für den ein fundiertes Spezialwissen notwendig ist. Nach mehreren Beratungen durch andere Makler, mit denen ich nicht zufrieden war (da o.g. Fachwissen meines Erachtens nicht ausreichend war), stieß ich auf den Fairsicherungsladen und habe nun den passenden Makler gefunden. Deshalb sind mir für Besprechungen hin und zurück 150 Kilometer Fahrtstrecke wert (trotz angebotener Telefon- und online-Beratung)! Pluspunkte für den Fairsicherungsladen: – sympathisch & seriös (!!!) – kein Aufschwatzen von allen möglichen Versicherungen und Altersvorsorgen, sondern bedarfsgerechte Beratung – sehr lange Beratungsgespräche (in meinem Fall jeweils über 2 Stunden pro Termin) – sehr günstiger Erstberatungspreis (ohne Abschlussverpflichtung) – allgemein transparente Preispolitik (Abschluss von Versicherungen persönlich, da Makler über Provision bezahlt wird und diese auch transparent nennt) – schnelle, persönliche und ausführliche Antworten binnen 24 Stunden – ausführliche Antworten auch trotz sehr vieler Nachfragen zu Versicherungsdetails meinerseits – Akribisch genaue Antragstellung bei Versicherungen, um im Schadensfall (durch falsche oder unvollständige Angaben) keine Probleme zu bekommen – sehr gutes Fachwissen für Beamte / Lehrer

    S.F. aus Ludwigshafen

  • Super Hilfe!

    Der Fairsicherungsladen war für uns eine große Hilfe, uns bei den Versicherungen zurechtzufinden und eine gute Wahl zu treffen. Als Nicht-Fachmann hat man sowohl nicht die nötige Erfahrung, als auch den Überblick, die passende Versicherung zu finden. Hier hat uns Herr Krause sehr kompetent beraten und alles auch gut verständlich erklärt, war auch hinsichtlich dem Vorgehen usw. sehr transparent. Wir haben über Herrn Krause eine Privathaftpflicht- und Hausratversicherung abgeschlossen, weitere werden im neuen Jahr folgen. Danke!

    TF aus Karlsruhe

  • gäbs ’nen 6 oder 7 Stern

    ……würde ich den auch noch vergeben!!

    MH aus Karlsruhe

  • Sehr zufrieden

    Ich war beim Fairversicherungsladen wegen einer BEratung zur Berufsunfähigkeitsversicherung und bin sehr zufrieden. Die Erklärungen waren sehr klar und durch die Voranfragen von Herrn Krause wusste ich auch schnell wie viel es kostet und welche Versicherung überhaupt für mich in Frage kommt. Danke dafür.

    IJ aus Karlsruhe

  • Beratungsgespräch für PKV

    Habe mich gut beraten gefühlt. Es wurde sich ausreichend Zeit für alle Fragen genommen und in keinem Moment des Gesprächs hatte ich das Gefühl etwas verkauft zu bekommen sondern eine erstklassige Beratung zu bekommen. Herr Krause ist ein absoluter Experte auf seinem Gebiet und das merkt man durchgängig während der Beratung. Auch ist die jederzeit sehr freundliche Art absolut top. Kann ich somit nur uneingeschränkt weiterempfehlen.

    RG aus Karlsruhe

  • Beratung für Altersvorsorge

    Geht individuell auf Kundenwünsche ein und nimmt sich Zeit für eine tiefgehende Beratung.

    Z.N aus Karlsruhe

  • Sehr engagiert

    Vielen Dank für die Unterlagen ebenso wie die ausführliche Beratung und Ihren Einsatz.

    KV aus Karlsruhe

  • Man fühlt sich gut aufgehoben

    Ein Mann für alle Fälle!!!1 Anruf und alles ist erledigt! Kurz zu meiner Geschichte: Ich bin selbst Bankkauffrau und weiß demnach welche Tricks angewandt werden, um Produkte zu „verkaufen“. Aus diesem Grund wurde ich immer skeptischer und habe vielen Versicherungen misstraut. Am Ende war meine einzige Versicherung meine Autoversicherung, alles andere habe ich gekündigt. Dann wurde mir der Fairsicherungsladen empfohlen und ich habe ich zum 1. mal gut und verständlich beraten gefühlt. Endlich habe ich wieder Vertrauen in Versicherungen/Geldanlagen/unabhaengige-beratung-zur-altersvorsorge. Vielen lieben Dank! Kann ich nur jedem empfehlen!!!

    Schaber aus Linkenheim

Nachverhandeln

Zugegeben das Meiste der Zeit und das Know-How im Hintergrund bekommen die Menschen in unserer Beratung nicht mit. Weil es eigentlich auch nie thematisiert wird, wie mir im Gespräch mit uns im Austausch mit unserem Praktikanten aufgefallen ist. (Hier können Sie die Erfahrungsberichte nachlesen).

Vieles passiert aber im Hintergrund, insbesondere das Nachverhandeln von Risikovoranfragen oder den entsprechenden Klauseln.

Wenn wir beispielsweise für einen Kunden mit Rückenproblemen eine Annahme bekommen (Bereich BU), jedoch beim Wunschversicherer mit „Ausschluss für Erkrankungen der Wirbelsäule und deren Folgen.“ wäre das schlecht. Wir sorgen dann dafür, dass der Versicherer beziehungsweise Risikoprüfer sich mit einer Formulierung „Ausschluss für Erkrankungen der Wirbelsäule und deren Folgen, ausgenommen bei Unfällen oder Tumorerkrankungen.“ einverstanden erklärt. Das kann im Fall der Fälle elementar sein.

Auch im Bereich von Sportarten oder anderen Erkrankungen kann es manchmal sein, dass die Rückmeldungen von Risikoprüfern fern von dem sind, was wir uns vorstellen oder von anderen Versicherungen als Rückmeldung bekommen. Dann gehen wir auch entsprechend in den Dialog um zu klären, ob sich bspw. mit Nachweis eines Attests oder weiteren hilfreichen Informationen das Ergebnis verbessern lässt zu Gunsten unseres Kunden. In viele Fällen können wir sehr gute Ergebnisse erzielen. Man kann also sagen, dass sich der Aufwand absolut lohnt.

Wir hoffen, dass das Thema nun etwas transparenter ist und freue uns auf Ihre Fragen.

Mehr zum Thema in unserem Blog!

Mehr zum Thema in unserem Blog!

Der Fairsicherungsladen GmbH unabhängiger Versicherungsmakler und Finanzberater Karlsruhe für Baden und die Südpfalz, Spezial-Versicherungsmakler für AltersvorsorgeBerufsunfähigkeit, Dienstunfähigkeit und private Krankenversicherung (PKV) Auch Onlineberatung.

Anonyme Risikovoranfragen machen in der Regel Sinn. Tatsächlich, das Thema kam neulich auf Frage eines unserer Praktikanten auf, machen wir bei Berufsunfähigkeitsversicherungen, privater Krankenversicherung und Risikolebensversicherung  zu bestimmt 80% Risikovoranfragen.

Warum? Wir nutzen nicht immer nur Voranfragen weil wir nicht wissen, ob ein Zuschlag oder Ausschluss kommt, sondern weil dieser je nach Gesellschaft unterschiedlich ausfallen kann. Manchmal kommt es auch dazu, dass eine Versicherung einen Sachverhalt als völlig unerheblich betrachtet und keinen Zuschlag verlangt, eine andere aber durchaus. Ab diesem Moment werden die Ergebnisse von Vergleichsrechnern hinfällig.

Oftmals machen wir auch anonyme Risikovoranfragen beim Wunschanbieter, beispielsweise für Berufsunfähigkeitsversicherung und private Krankenversicherung, um eine Einschätzung zu verifizieren. Sprich wir klären einfach zur Sicherheit ab, wie unser Kunde angenommen wird, wenn wir den Antrag stellen. Dabei gibt es auch seltene Überraschungsmomente, weil sich manchmal die Bewertungsgrundlagen der Versicherer zu Diagnosen oder Verläufen im Laufe der Zeit ändern.

Das Wichtigste zur Übersicht

  • Warum anonyme Voranfragen
  • Beispiele BU, PKV und Risikoleben
  • Nachverhandeln

Beispiel Voranfrage Risikolebensversicherung

Jüngst und Auslöser dieses Artikels ist die Annahme eines Kunden im Bereich der Risikolebensversicherung.

Unser Kunde ist Anfang 30, hat mit Frau und Kind ein Haus gekauft und möchte die Finanzierung absichern. Soweit so gut, kerngesund ist er auch und hat einen schlichten Bürojob als Angestellter Informatiker.

Risikosportarten

Er macht im Urlaub Kitesurfen, Tauchen und unter der Woche Abends Mountainbikeing auf Trails. Wir haben entsprechende Zusatzfragebögen ausgefüllt sowie mit unserem Kunden ein Begleitschreiben mit Erläuterungen aufgesetzt. Auch American-Football oder Klettern können zu Zuschlägen führen.

Ergebnis Voranfrage:

Versicherer 1, der eigentlich im Preis-/Leistungsverhältnis der Wunschkandidat war, erhebt aufgrund der Sportarten als Risikoeinschätzung einen Zuschlag von monatlich 100%. Für die gewünschte Absicherungshöhe von knapp 300.000 Euro ging damit die Monatsprämie von 26 auf 52 Euro hoch!

Versicherer 2, mit monatlich 28 Euro, erhebt keinen Risikozuschlag sondern winkt aufgrund der Erläuterungen und vor dem Hintergrund Familienvater einfach durch. Normalannahme.

Beispiel Voranfrage Berufsunfähigkeitsversicherungen

Kundin, Ende 20 mit Master Wirtschaftsinformatik ist sportlich aktiv und recht gesund.

Erkrankung

Allergien in Form von Heuschnupfen, Prick-Test vor 4 Jahren, also knapp in der Angabepflicht. Nimmt Lorano oder Citrizien nach Bedarf, sonst keine Einschränkungen und kein Asthma.

Ergebnis Voranfrage

Versicherer 1, Wunsch-BU, Normalannahme

Versicherer 2 (Backup-Anfrage) macht Risikozuschlag in Höhe von 10%.

Versicherer 3 macht einen „Ausschluss für Atemwegserkrankungen und Folgen.

Versicherer 4 macht eine Normalannahme, ist aber deutlich teurer als Versicherer 1 und in den Leistungspunkten nicht besser.

 

So funktioniert die unabhängige Beratung zur Berufsunfähigkeitsversicherung bei uns (klick zum Weiterlesen).

Beispiel Voranfrage private Krankenversicherung

Eine Kundin Ende 20 letzte Woche wird Richterin auf Probe, also Beamtin. BMI positiv, Nichtraucher, regelmäßige Gyn ohne Befund.

Erkrankung

Vor zwei Jahren beim Hautarzt gewesen wegen Pickeln im Gesicht. Diagnose Akne. Zumindest lauf Patientenakte. Unsere Kundin sagt sie sei einmal beim Arzt gewesen, habe eine Creme bekommen und aufgetragen, nach eine Woche waren die Pickelchen weg und sind auch nicht wieder gekommen. Das wäre keine Akne, ist aber Prüfpflichtig.

Ergebnis Voranfrage

Versicherer 1 mit einem Modultarif und der Wunschkandidat erhebt einen Zuschlag von 10%, aber nur auf den ambulanten Tarif. Das entspricht einem Zuschlag von 12 Euro monatlich.

Versicherer 2 mit einem sogenannten Kompakttarif (Ambulant, Mehrbettzimmer und Zahn) in einem erhebt einen Zuschlag von 5%, aber bei einer Ausgangsprämie von 260. Das entspricht 13 Euro monatlichem Zuschlag.

Versicherer 3, auch mit einem Modultarif, erhebt keinen Zuschlag, ist jedoch preislich gleich mit Versicherer 1 inkl. Zuschlag.

Das Ergebnis ist unsere Kundin hat Versicherer 1 gewählt trotz Zuschlag, jedoch einfach weil inhaltlich besser als Versicherer 3.

 

So funktioniert die unabhängige Beratung zur privaten Krankenversicherung bei uns (klick zum Weiterlesen).

Haben Sie Fragen oder suchen Sie eine Beratung?

Dann kontaktieren Sie uns gerne mit Ihrer Nachricht oder 0721 358 369

Wir würden uns freuen, Sie in einer Online-Beratung oder unseren Räumlichkeiten in Karlsruhe zu begrüßen! Schreiben Sie uns gerne über  unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an  +49 (0)721 358 369

  • kompetent, sympathisch, seriös, usw.

    Vorweg: Als BEAMTER habe ich einen sehr speziellen und komplizierten Beratungsbedarf in Sachen Versicherung und Vorsorge, für den ein fundiertes Spezialwissen notwendig ist. Nach mehreren Beratungen durch andere Makler, mit denen ich nicht zufrieden war (da o.g. Fachwissen meines Erachtens nicht ausreichend war), stieß ich auf den Fairsicherungsladen und habe nun den passenden Makler gefunden. Deshalb sind mir für Besprechungen hin und zurück 150 Kilometer Fahrtstrecke wert (trotz angebotener Telefon- und online-Beratung)! Pluspunkte für den Fairsicherungsladen: – sympathisch & seriös (!!!) – kein Aufschwatzen von allen möglichen Versicherungen und Altersvorsorgen, sondern bedarfsgerechte Beratung – sehr lange Beratungsgespräche (in meinem Fall jeweils über 2 Stunden pro Termin) – sehr günstiger Erstberatungspreis (ohne Abschlussverpflichtung) – allgemein transparente Preispolitik (Abschluss von Versicherungen persönlich, da Makler über Provision bezahlt wird und diese auch transparent nennt) – schnelle, persönliche und ausführliche Antworten binnen 24 Stunden – ausführliche Antworten auch trotz sehr vieler Nachfragen zu Versicherungsdetails meinerseits – Akribisch genaue Antragstellung bei Versicherungen, um im Schadensfall (durch falsche oder unvollständige Angaben) keine Probleme zu bekommen – sehr gutes Fachwissen für Beamte / Lehrer

    S.F. aus Ludwigshafen

  • Super Hilfe!

    Der Fairsicherungsladen war für uns eine große Hilfe, uns bei den Versicherungen zurechtzufinden und eine gute Wahl zu treffen. Als Nicht-Fachmann hat man sowohl nicht die nötige Erfahrung, als auch den Überblick, die passende Versicherung zu finden. Hier hat uns Herr Krause sehr kompetent beraten und alles auch gut verständlich erklärt, war auch hinsichtlich dem Vorgehen usw. sehr transparent. Wir haben über Herrn Krause eine Privathaftpflicht- und Hausratversicherung abgeschlossen, weitere werden im neuen Jahr folgen. Danke!

    TF aus Karlsruhe

  • gäbs ’nen 6 oder 7 Stern

    ……würde ich den auch noch vergeben!!

    MH aus Karlsruhe

  • Sehr zufrieden

    Ich war beim Fairversicherungsladen wegen einer BEratung zur Berufsunfähigkeitsversicherung und bin sehr zufrieden. Die Erklärungen waren sehr klar und durch die Voranfragen von Herrn Krause wusste ich auch schnell wie viel es kostet und welche Versicherung überhaupt für mich in Frage kommt. Danke dafür.

    IJ aus Karlsruhe

  • Beratungsgespräch für PKV

    Habe mich gut beraten gefühlt. Es wurde sich ausreichend Zeit für alle Fragen genommen und in keinem Moment des Gesprächs hatte ich das Gefühl etwas verkauft zu bekommen sondern eine erstklassige Beratung zu bekommen. Herr Krause ist ein absoluter Experte auf seinem Gebiet und das merkt man durchgängig während der Beratung. Auch ist die jederzeit sehr freundliche Art absolut top. Kann ich somit nur uneingeschränkt weiterempfehlen.

    RG aus Karlsruhe

  • Beratung für Altersvorsorge

    Geht individuell auf Kundenwünsche ein und nimmt sich Zeit für eine tiefgehende Beratung.

    Z.N aus Karlsruhe

  • Sehr engagiert

    Vielen Dank für die Unterlagen ebenso wie die ausführliche Beratung und Ihren Einsatz.

    KV aus Karlsruhe

  • Man fühlt sich gut aufgehoben

    Ein Mann für alle Fälle!!!1 Anruf und alles ist erledigt! Kurz zu meiner Geschichte: Ich bin selbst Bankkauffrau und weiß demnach welche Tricks angewandt werden, um Produkte zu „verkaufen“. Aus diesem Grund wurde ich immer skeptischer und habe vielen Versicherungen misstraut. Am Ende war meine einzige Versicherung meine Autoversicherung, alles andere habe ich gekündigt. Dann wurde mir der Fairsicherungsladen empfohlen und ich habe ich zum 1. mal gut und verständlich beraten gefühlt. Endlich habe ich wieder Vertrauen in Versicherungen/Geldanlagen/unabhaengige-beratung-zur-altersvorsorge. Vielen lieben Dank! Kann ich nur jedem empfehlen!!!

    Schaber aus Linkenheim

Nachverhandeln

Zugegeben das Meiste der Zeit und das Know-How im Hintergrund bekommen die Menschen in unserer Beratung nicht mit. Weil es eigentlich auch nie thematisiert wird, wie mir im Gespräch mit uns im Austausch mit unserem Praktikanten aufgefallen ist. (Hier können Sie die Erfahrungsberichte nachlesen).

Vieles passiert aber im Hintergrund, insbesondere das Nachverhandeln von Risikovoranfragen oder den entsprechenden Klauseln.

Wenn wir beispielsweise für einen Kunden mit Rückenproblemen eine Annahme bekommen (Bereich BU), jedoch beim Wunschversicherer mit „Ausschluss für Erkrankungen der Wirbelsäule und deren Folgen.“ wäre das schlecht. Wir sorgen dann dafür, dass der Versicherer beziehungsweise Risikoprüfer sich mit einer Formulierung „Ausschluss für Erkrankungen der Wirbelsäule und deren Folgen, ausgenommen bei Unfällen oder Tumorerkrankungen.“ einverstanden erklärt. Das kann im Fall der Fälle elementar sein.

Auch im Bereich von Sportarten oder anderen Erkrankungen kann es manchmal sein, dass die Rückmeldungen von Risikoprüfern fern von dem sind, was wir uns vorstellen oder von anderen Versicherungen als Rückmeldung bekommen. Dann gehen wir auch entsprechend in den Dialog um zu klären, ob sich bspw. mit Nachweis eines Attests oder weiteren hilfreichen Informationen das Ergebnis verbessern lässt zu Gunsten unseres Kunden. In viele Fällen können wir sehr gute Ergebnisse erzielen. Man kann also sagen, dass sich der Aufwand absolut lohnt.

Wir hoffen, dass das Thema nun etwas transparenter ist und freue uns auf Ihre Fragen.

Mehr zum Thema in unserem Blog!

Mehr zum Thema in unserem Blog!

Der Fairsicherungsladen GmbH unabhängiger Versicherungsmakler und Finanzberater Karlsruhe für Baden und die Südpfalz, Spezial-Versicherungsmakler für AltersvorsorgeBerufsunfähigkeit, Dienstunfähigkeit und private Krankenversicherung (PKV) Auch Onlineberatung.

Inhaltsverzeichnis