
Berufsunfähigkeit als Akademiker: Was du bei der BU-Versicherung beachten solltest
5. Februar 2025
Berufsunfähigkeitsversicherung für Beamte: Wie du die richtige Absicherung findest
5. Februar 2025Was kostet eine Berufsunfähigkeitsversicherung? Diese Frage stellen sich viele, die sich zum ersten Mal mit dem Thema auseinandersetzen. Die Antwort ist jedoch nicht so einfach, denn die Kosten einer BU-Versicherung hängen von verschiedenen Faktoren ab. Alter, Beruf, Gesundheitszustand und auch der gewählte Tarif spielen dabei eine wichtige Rolle. In diesem Artikel erfährst du, wie die Beiträge berechnet werden und was du tun kannst, um die für dich beste und günstigste Berufsunfähigkeitsversicherung zu finden.
Was beeinflusst die Kosten einer Berufsunfähigkeitsversicherung?
Die Kosten für eine Berufsunfähigkeitsversicherung sind von vielen verschiedenen Faktoren abhängig. Hier sind die wichtigsten:
- Alter: Je jünger du bist, desto günstiger sind in der Regel die Beiträge. Wenn du frühzeitig eine BU abschließt, kannst du von sehr niedrigen Beiträgen profitieren.
- Gesundheitszustand: Dein aktueller Gesundheitszustand spielt eine entscheidende Rolle. Wenn du gesundheitliche Probleme hast, können die Beiträge höher ausfallen oder es gibt Ausschlüsse.
- Beruf: Dein Beruf hat einen großen Einfluss auf die Kosten. Risikobehaftete Berufe wie Bauarbeiter oder Piloten führen zu höheren Beiträgen, während weniger risikobehaftete Berufe, wie beispielsweise Verwaltungsangestellte oder Lehrer, zu günstigeren Tarifen führen. Und auch Ingenieur ist nicht gleich Ingenieur: Es wird nach Bachelor, Master, Fachrichtung, Reisetätigkeit und vielem mehr berechnet. Eine BU-Berechnung ist eine Matrix, deswegen sind Testsieger so irreführend und passen leider so selten.
- Versicherungssumme: Je höher die Versicherungssumme (die monatliche Rente im Falle einer Berufsunfähigkeit), desto höher die Beiträge.
- Vertragslaufzeit: Die Dauer des Vertrages beeinflusst ebenfalls den Preis. Längere Laufzeiten oder die Möglichkeit der Verlängerung können zu höheren Beiträgen führen.
Beispielhafte Beitragsberechnung: Was kostet die BU für junge Akademiker und Beamte?
Für ein besseres Verständnis möchten wir dir ein Beispiel geben, wie sich die Kosten einer BU-Versicherung für einen jungen Akademiker oder Beamten darstellen können:
Alter | Beruf | Gesundheitszustand | Versicherungssumme | Monatlicher Beitrag |
---|---|---|---|---|
28 | Akademiker (Ingenieur) | Gesund | 1.500 € Rente | 40 € |
35 | Beamter (Verwaltung) | Gesund | 2.000 € Rente | 50 € |
40 | Lehrer | Gesund | 2.500 € Rente | 65€ |
Was tun, um die Kosten für deine BU zu senken?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Kosten für deine Berufsunfähigkeitsversicherung zu senken, ohne auf den notwendigen Schutz zu verzichten. Hier sind einige Tipps:
- Frühzeitig abschließen: Wie bereits erwähnt, sind die Beiträge für junge Berufseinsteiger deutlich günstiger. Je früher du eine BU abschließt, desto mehr kannst du sparen.
- Gesund bleiben: Ein gesunder Lebensstil senkt nicht nur das Risiko für Krankheiten, sondern sorgt auch dafür, dass du keine höheren Beiträge aufgrund von Vorerkrankungen zahlen musst.
- Die richtige Versicherungssumme wählen: Berechne genau, wie viel du im Falle einer Berufsunfähigkeit tatsächlich benötigen würdest. Du kannst so eine maßgeschneiderte Versicherungssumme wählen, die deine Beiträge optimiert.
- Vergleichen und anpassen: Lass dich von uns beraten und die besten Tarife vergleichen, um sicherzustellen, dass du den günstigsten Preis für deine BU-Versicherung bekommst.
Beratung anfordern – Schnell und unkompliziert die beste BU finden
Die Kosten einer Berufsunfähigkeitsversicherung sind also sehr individuell und hängen von vielen Faktoren ab. Um den besten Tarif für dich zu finden, ist eine unabhängige Beratung sehr wichtig. Wir helfen dir, die ideale BU-Versicherung zu den für dich besten Konditionen zu finden – schnell, unkompliziert und ohne viel Aufwand.
Jetzt Beratung anfordern und die beste BU-Versicherung für dich finden!
Klicke hier, um deine individuelle Beratung zu starten!
Fazit: Jetzt handeln, bevor es zu spät ist!
Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine der wichtigsten Absicherungen, die du als Berufseinsteiger, Beamter oder Akademiker abschließen kannst. Die Kosten variieren, aber mit der richtigen Beratung kannst du sicherstellen, dass du den besten Tarif zu den besten Konditionen erhältst. Nutze die Gelegenheit, jetzt zu handeln und deine finanzielle Sicherheit zu gewährleisten.
Jetzt handeln und absichern! Kontaktiere uns noch heute für deine Beratung zur Berufsunfähigkeitsversicherung und starte den einfachen Weg zur optimalen Absicherung.
Wir helfen dir da durch (!) und wenn du insgesamt noch unsicher bist, wo du ansetzen willst, empfehle ich dir entweder unseren Onlinekurs zur Berufsunfähigkeitsversicherung oder unser Buch „Der Finanzplaner für Akademiker“.
Beide Formate sind explizit für Berufseinsteiger erstellt und mit über 18 Jahren Berufserfahrung und den komprimierten Informationen aus tausenden Beratungen. So bekommst du sofort nutzbares Wissen und Tricks an die Hand, um deine finanzielle Zukunft sicher zu gestalten. 🎁 Jetzt mit exklusiv 10 % Rabatt Code FAIR10 sichern: Hier klicken zum Buch oder hier für die Kurse. Oder melde dich halt gerne direkt und unverbindlich bei uns.