Richtige Gesundheitsangaben – mit der Krankenakte

Voller Versicherungsschutz

Von Mensch zu Mensch

Top Tarife ohne Mehrkosten
Deine Gesundheit. Deine Zukunft. Dein Schutz. Warum die Krankenakte über deine Absicherung entscheidet.
Du triffst eine der wichtigsten Entscheidungen deines Lebens. Aber kennst du auch die verborgenen Gefahren?
Herzlichen Glückwunsch! Du bist jung, hast dein Studium hinter dir und startest in deinem Beruf durch oder wirst demnächst verbeamtet. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, über deine private Krankenversicherung (PKV) nachzudenken oder eine Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen. Die PKV bietet dir Zugang zu den besten Ärzten und Behandlungen, die du dir vorstellen kannst. Sie ist ein Grundstein für deine finanzielle Sicherheit. Aber es gibt einen entscheidenden Haken, den viele erst bemerken, wenn es zu spät ist.
Inhaltsverzeichnis
Stell dir vor: Du machst eine kleine Angabe in deinem Antrag, die du für unwichtig hältst. Zum Beispiel, dass du vor fünf Jahren mal wegen Rückenschmerzen beim Arzt warst. Du hast die Details vergessen und gibst die Information nur ungenau an. Du bekommst deinen Vertrag, alles scheint perfekt. Zehn Jahre später hast du einen schweren Bandscheibenvorfall. Die Versicherung soll zahlen, aber sie stellt fest, dass du in den Antragsfragen nicht alle Details angegeben hast. Und das, obwohl es keine Absicht war. Die Versicherung zieht sich aus dem Vertrag zurück oder kürzt massiv die Leistungen. Dein Schutz ist weg, deine Behandlung musst du selbst zahlen. Ein Albtraum, der mit der richtigen Herangehensweise ganz einfach zu vermeiden ist.
Der große Irrtum: Dein Gedächtnis als einzige Quelle.
Du bist gewohnt, dich auf dein Wissen und deine Erinnerung zu verlassen. Das ist in deinem Studium und im Berufsleben gut. Aber bei Gesundheitsangaben für deine private Krankenversicherung ist das gefährlich. Du musst lückenlos und wahrheitsgemäß über die letzten fünf bis zehn Jahre Auskunft geben. Kannst du dich wirklich an jede Erkältung, jeden Arztbesuch und jede Untersuchung erinnern? An jedes kleine Wehwehchen, das längst vergessen ist?
Die Wahrheit ist: Die meisten Menschen können das nicht. Sie füllen den Antrag nach bestem Wissen und Gewissen aus. Aber das reicht nicht. Die Versicherungen sind penibel, sie wollen jedes Detail. Und wenn du auch nur das kleinste Detail aus Unwissenheit weglässt, können sie das später als „vorvertragliche Anzeigepflichtverletzung“ auslegen. Die Folgen sind fatal.
Warum deine Erinnerung nicht ausreicht:
Vergessene Arztbesuche: Hast du noch im Kopf, wegen welcher Kleinigkeit du vor acht Jahren beim Hausarzt warst?
Unbekannte Diagnosen: Manchmal notiert der Arzt Diagnosen, die er dir gar nicht ausführlich erklärt hat. Begriffe wie “funktionelle Störung” oder “Verdacht auf…” sind in deiner Krankenakte, aber nicht in deinem Gedächtnis.
Missverständliche Angaben: Ein einfacher Sportunfall kann in deiner Akte anders beschrieben sein, als du dich erinnerst. Das kann zu Missverständnissen führen, die dich teuer zu stehen kommen.
Deine eigene Krankenakte ist die einzige Quelle, die wirklich verlässliche Informationen über deine Gesundheit enthält. Sie ist der Schlüssel zu einer sauberen, rechtssicheren Gesundheitsprüfung.
Leichter, schneller, besser, sicherer: Dein unabhängiger Experte an deiner Seite.
Hier kommen wir ins Spiel: dein Fairsicherungsladen. Wir sind seit über 25 Jahren dein vertrauenswürdiger Ansprechpartner für Versicherungen. Wir sind keine Vertreter einer bestimmten Gesellschaft. Als unabhängiger Versicherungsmakler vertreten wir ausschließlich deine Interessen. Du bist unser Mandant, und wir suchen aus dem gesamten Markt die beste Lösung für dich heraus.
Wir kennen den Markt wie unsere Westentasche. Wir wissen, wo die versteckten Lücken in den Verträgen lauern und welche Anbieter wirklich halten, was sie versprechen. Unser Ziel ist es nicht, dir irgendetwas zu verkaufen. Unser Ziel ist es, dich fair zu beraten und die perfekte Lösung für dich zu finden.
Das ist unser Versprechen an dich:
Leichter: Du musst dich nicht alleine durch den Berg von Informationen kämpfen. Wir nehmen dich an die Hand und zeigen dir, wie du deine Krankenakte anforderst und wie wir sie gemeinsam auswerten.
Schneller: Mit unserer Expertise finden wir in kürzester Zeit die passende PKV oder BU für dich. Du sparst dir die zeitraubende Suche und das Entziffern komplizierter Vertragstexte.
Besser: Wir sehen das Gesamtbild deiner Gesundheit und übersetzen deine Krankenakte in die Sprache der Versicherer. So können wir anonyme Voranfragen stellen und die besten Tarife für dich finden, auch wenn es Vorerkrankungen gibt.
Sicherer: Durch unsere Beratung hast du die Gewissheit, dass deine Gesundheitsangaben korrekt sind. Im Schadensfall kann sich die Versicherung nicht auf falsche Angaben berufen. Deine Absicherung ist damit wirklich sicher.
Das Ärztehausprinzip: Weil deine Versicherung eine Spezialisten-Sache ist.
Stell dir vor, du gehst in ein Ärztehaus, weil du verschiedene gesundheitliche Probleme hast. Du gehst nicht nur zum Allgemeinmediziner, sondern holst dir die Meinung von Spezialisten ein: vom Orthopäden für deine Rückenschmerzen, vom Kardiologen für dein Herz. Genauso arbeiten wir im Fairsicherungsladen. Wir haben Spezialisten für jeden Bereich, von der Altersvorsorge über die Berufsunfähigkeit bis hin zur privaten Krankenversicherung. Wir bündeln dieses Wissen, um die beste und umfassendste Lösung für deine Gesamtsituation zu finden.
Der einfache Weg zu deiner Absicherung: Unser 3-Schritte-Plan
Wir glauben an einfache, transparente Prozesse. Deshalb haben wir einen Plan entwickelt, der dich in nur drei Schritten zu deinem Ziel führt:
Schritt 1: Kennenlernen & Analyse. In einem ersten Gespräch geht es um dich und deine Ziele. Wir fragen dich nach deiner Lebensplanung, deinen Werten und deiner aktuellen Situation. Wir hören dir zu und erfassen deine individuellen Bedürfnisse.
Schritt 2: Beratung & Strategie. Basierend auf unserer Analyse präsentieren wir dir die besten Tarife am Markt. Wir vergleichen die Leistungen, die Prämien und die wichtigen Details. Wir erklären dir alles in einfachen, verständlichen Worten, ohne Fachchinesisch.
Schritt 3: Umsetzung & Begleitung. Wenn du dich entschieden hast, kümmern wir uns um alle Formalitäten. Auch nach dem Abschluss sind wir dein fester Ansprechpartner für alle Fragen. Wir sind da, wenn ein Schadenfall eintritt und du Hilfe brauchst.
Bist du bereit, deine Träume zu verwirklichen? Lass uns den ersten Schritt machen! Jetzt unverbindliche Beratung anfragen
Gesundheitsangaben: Der kritische Unterschied zwischen “irgendwie” und “richtig”.
Aspekt | “Ich mache es selbst” | “Ich hole mir professionelle Hilfe” |
Datengrundlage | Deine lückenhafte Erinnerung der letzten 5-10 Jahre | Deine vollständige und lückenlose Krankenakte |
Bewertung der Daten | Du bewertest Diagnosen selbst und schätzt die Schwere ein | Wir bewerten Diagnosen mit dir zusammen und wissen, wie Versicherungen sie einschätzen |
Vorgehen | Du füllst einen einzigen Antrag aus | Wir stellen anonyme Voranfragen bei verschiedenen Anbietern, um die besten Konditionen zu finden |
Folgen fehlerhafter Angaben | Die Versicherung kann sich im Schadensfall auf eine Anzeigepflichtverletzung berufen | Die Angaben sind rechtssicher, die Versicherung muss zahlen |
Zeitaufwand | Du recherchierst und vergleichst stundenlang | Wir übernehmen die meiste Arbeit und präsentieren dir fertige Lösungen |