Der Unterschied zwischen Berufsunfähigkeitsversicherung und Erwerbsminderung

Berufsunfähigkeitsversicherung vs. Erwerbsunfähigkeitsversicherung

Inhaltsverzeichnis

Du glaubst, der Staat fängt dich auf? Der entscheidende Unterschied zwischen Berufsunfähigkeitsversicherung und Erwerbsminderung – und warum er über deine Zukunft entscheidet.

Du bist jung, du bist erfolgreich. Aber weißt du wirklich, was passiert, wenn du nicht mehr arbeiten kannst?

Herzlichen Glückwunsch! Du bist jung, hast dein Studium abgeschlossen und startest in deinem Berufsleben durch. Oder du bist frisch verbeamtet. Du hast einen Plan für deine Karriere und für dein Leben. In Deutschland bist du gut abgesichert, so denkst du zumindest. Wenn dir etwas zustößt und du nicht mehr arbeiten kannst, springt der Staat ein, oder? Es gibt doch die Erwerbsminderungsrente. Aber was, wenn die Realität ganz anders aussieht? Was, wenn der Staat dich nicht so absichert, wie du es dir vorstellst, und deine private Berufsunfähigkeitsversicherung deine einzige Rettung ist?

Stell dir vor: Eine schwere Krankheit oder ein Unfall zwingt dich dazu, deinen Beruf aufzugeben. Du bist mental und körperlich am Ende. Doch der Staat sagt: “Sie können zwar nicht mehr als Ingenieurin arbeiten, aber sie könnten noch vier Stunden am Tag einfache Bürotätigkeiten ausführen. Daher bekommen Sie nur eine geringe Rente.” Das ist die bittere Wahrheit hinter der Erwerbsminderungsrente. Sie sichert nicht deinen Beruf ab, sondern deine Fähigkeit, überhaupt irgendeiner Tätigkeit nachzugehen. Und die Lücke zwischen dieser Rente und deinem tatsächlichen Lebensstandard kann dich ruinieren.

Der große Irrtum: Staatlicher Schutz reicht aus.

Du denkst, der Staat wird dich schon auffangen. Leider ist das ein gefährlicher Irrtum. Die gesetzliche Erwerbsminderungsrente ist eine wichtige, aber oft unzureichende Absicherung. Sie wurde nicht dafür geschaffen, deinen Lebensstandard zu sichern, sondern nur, um dir das Existenzminimum zu ermöglichen.

Der entscheidende Unterschied liegt im Detail:

  • Berufsunfähigkeitsversicherung (BU): Sie sichert deinen aktuellen Beruf ab. Wenn du zu mindestens 50 Prozent berufsunfähig bist, bekommst du die vereinbarte Rente. Deine Tätigkeit als Ärztin, Ingenieur oder Lehrerin ist der Maßstab.

  • Erwerbsminderungsrente: Sie sichert nur deine allgemeine Erwerbsfähigkeit auf dem gesamten Arbeitsmarkt ab. Du musst nachweisen, dass du nicht mehr in der Lage bist, irgendeiner Tätigkeit nachzugehen. Hierbei spielt dein erlernter Beruf kaum eine Rolle.

Wer diesen fundamentalen Unterschied zwischen Berufsunfähigkeitsversicherung und Erwerbsminderungsrente ignoriert, vertraut auf ein Sicherheitsnetz, das im Ernstfall zu großmaschig ist.

Was ist der Unterschied zwischen einer Berufsunfähigkeitsversicherung und einer Erwerbsminderungsrente. Es wird zwar oft darüber gesprochen, dass es keine gesetzliche Berufsunfähigkeitsversicherung mehr gibt. Trotzdem hält sich der Glaube daran hartnäckig. Hier daher der Unterschied der privaten und der gesetzlichen Absicherung. Viel Spaß!

 

You are currently viewing a placeholder content from YouTube. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.

More Information

Ein klarer Vergleich: BU-Versicherung vs. Erwerbsminderungsrente

MerkmalBerufsunfähigkeitsversicherung (BU)Erwerbsminderungsrente
Was ist versichert?Dein zuletzt ausgeübter BerufDeine generelle Erwerbsfähigkeit
Wann zahlt die Rente?Bei mindestens 50% BerufsunfähigkeitBei unter 3 Stunden Arbeitsfähigkeit täglich auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt
Wie hoch ist die Rente?Frei wählbar, sichert deinen Lebensstandard abGering, oft nur auf Hartz-IV-Niveau
Wer zahlt?Private VersicherungGesetzliche Rentenversicherung
Wann ist der Schutzbeginn?Ab dem ersten Tag der VersicherungErst nach 5 Jahren Beitragszahlung, davon 3 Jahre in den letzten 5 Jahren

Warte nicht, bis es zu spät ist. Nimm deine finanzielle Zukunft selbst in die Hand. Jetzt unverbindliche Beratung anfragen

 

Leichter, schneller, besser, sicherer: Dein unabhängiger Experte an deiner Seite.

 

Hier kommen wir ins Spiel: dein Fairsicherungsladen. Wir sind seit über 25 Jahren dein vertrauenswürdiger Ansprechpartner für Versicherungen und Finanzen. Wir sind keine Vertreter einer bestimmten Gesellschaft. Als unabhängiger Versicherungsmakler vertreten wir ausschließlich deine Interessen. Du bist unser Mandant, und wir suchen aus dem gesamten Markt die beste Lösung für dich heraus.

Wir kennen den Markt wie unsere Westentasche. Wir wissen, wo die versteckten Lücken in den Verträgen lauern und welche Anbieter wirklich halten, was sie versprechen. Unser Ziel ist es nicht, dir irgendetwas zu verkaufen. Unser Ziel ist es, dich fair zu beraten und die perfekte Lösung für dich zu finden.

Das ist unser Versprechen an dich:

  • Leichter: Du musst dich nicht mehr durch den Dschungel der Tarife kämpfen. Wir übernehmen die Recherche für dich, sortieren das Chaos und präsentieren dir nur die Produkte, die wirklich in Frage kommen – optimal auf dich zugeschnitten.

  • Schneller: Mit unserer Expertise finden wir in kürzester Zeit die passende Lösung. Du sparst dir die zeitraubende Suche und das Entziffern komplizierter Vertragstexte.

  • Besser: Wir sehen die Details, die im Online-Vergleich fehlen. Wir finden nicht nur günstige, sondern vor allem leistungsstarke Tarife, die auch bei grober Fahrlässigkeit oder anderen wichtigen Details den Schutz bieten, den du benötigst.

  • Sicherer: Wir stehen dir zur Seite. Wir prüfen Verträge und erklären dir die wichtigsten Klauseln in einfacher Sprache. Du triffst deine Entscheidung auf einer soliden Basis, nicht auf Vermutungen.

 

Das Ärztehausprinzip: Weil deine Finanzen eine Spezialisten-Sache sind.

 

Stell dir vor, du hast verschiedene gesundheitliche Anliegen. Du gehst in ein Ärztehaus, in dem verschiedene Spezialisten unter einem Dach arbeiten. Du gehst zum Allgemeinmediziner, zum Kardiologen und zum Orthopäden. Jeder Experte beleuchtet dein Problem aus seinem Fachgebiet und gemeinsam finden sie die beste Therapie für dich. Genauso arbeiten wir im Fairsicherungsladen. Wir sind Spezialisten für verschiedene Bereiche, von der Altersvorsorge über die Berufsunfähigkeitsversicherung bis hin zu Sachversicherungen. Wir bündeln dieses Wissen, um deine Gesamtsituation zu betrachten und die beste Lösung für dich zu finden.

Eine Beratung um die richtige Berufsunfähigkeitsversicherung zu finden sollte klar strukturiert sein.

Wie so eine Beratung sowohl als Online-Termin oder auch bei uns im Büro abläuft, erfahren Sie hier.

Wir würden uns freuen Sie kennen zulernen.

Haben Sie Fragen oder suchen Sie eine Beratung?

Dann kontaktieren Sie uns gerne mit Ihrer Nachricht oder 0721 358 369

Wir würden uns freuen, Sie in einer Online-Beratung oder unseren Räumlichkeiten in Karlsruhe zu begrüßen! Schreiben Sie uns gerne über  unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an  +49 (0)721 358 369

Du glaubst, der Staat fängt dich auf? Der entscheidende Unterschied zwischen Berufsunfähigkeitsversicherung und Erwerbsminderung – und warum er über deine Zukunft entscheidet.

Du bist jung, du bist erfolgreich. Aber weißt du wirklich, was passiert, wenn du nicht mehr arbeiten kannst?

Herzlichen Glückwunsch! Du bist jung, hast dein Studium abgeschlossen und startest in deinem Berufsleben durch. Oder du bist frisch verbeamtet. Du hast einen Plan für deine Karriere und für dein Leben. In Deutschland bist du gut abgesichert, so denkst du zumindest. Wenn dir etwas zustößt und du nicht mehr arbeiten kannst, springt der Staat ein, oder? Es gibt doch die Erwerbsminderungsrente. Aber was, wenn die Realität ganz anders aussieht? Was, wenn der Staat dich nicht so absichert, wie du es dir vorstellst, und deine private Berufsunfähigkeitsversicherung deine einzige Rettung ist?

Stell dir vor: Eine schwere Krankheit oder ein Unfall zwingt dich dazu, deinen Beruf aufzugeben. Du bist mental und körperlich am Ende. Doch der Staat sagt: “Sie können zwar nicht mehr als Ingenieurin arbeiten, aber sie könnten noch vier Stunden am Tag einfache Bürotätigkeiten ausführen. Daher bekommen Sie nur eine geringe Rente.” Das ist die bittere Wahrheit hinter der Erwerbsminderungsrente. Sie sichert nicht deinen Beruf ab, sondern deine Fähigkeit, überhaupt irgendeiner Tätigkeit nachzugehen. Und die Lücke zwischen dieser Rente und deinem tatsächlichen Lebensstandard kann dich ruinieren.

Der große Irrtum: Staatlicher Schutz reicht aus.

Du denkst, der Staat wird dich schon auffangen. Leider ist das ein gefährlicher Irrtum. Die gesetzliche Erwerbsminderungsrente ist eine wichtige, aber oft unzureichende Absicherung. Sie wurde nicht dafür geschaffen, deinen Lebensstandard zu sichern, sondern nur, um dir das Existenzminimum zu ermöglichen.

Der entscheidende Unterschied liegt im Detail:

  • Berufsunfähigkeitsversicherung (BU): Sie sichert deinen aktuellen Beruf ab. Wenn du zu mindestens 50 Prozent berufsunfähig bist, bekommst du die vereinbarte Rente. Deine Tätigkeit als Ärztin, Ingenieur oder Lehrerin ist der Maßstab.

  • Erwerbsminderungsrente: Sie sichert nur deine allgemeine Erwerbsfähigkeit auf dem gesamten Arbeitsmarkt ab. Du musst nachweisen, dass du nicht mehr in der Lage bist, irgendeiner Tätigkeit nachzugehen. Hierbei spielt dein erlernter Beruf kaum eine Rolle.

Wer diesen fundamentalen Unterschied zwischen Berufsunfähigkeitsversicherung und Erwerbsminderungsrente ignoriert, vertraut auf ein Sicherheitsnetz, das im Ernstfall zu großmaschig ist.

Was ist der Unterschied zwischen einer Berufsunfähigkeitsversicherung und einer Erwerbsminderungsrente. Es wird zwar oft darüber gesprochen, dass es keine gesetzliche Berufsunfähigkeitsversicherung mehr gibt. Trotzdem hält sich der Glaube daran hartnäckig. Hier daher der Unterschied der privaten und der gesetzlichen Absicherung. Viel Spaß!

 

You are currently viewing a placeholder content from YouTube. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.

More Information

Ein klarer Vergleich: BU-Versicherung vs. Erwerbsminderungsrente

MerkmalBerufsunfähigkeitsversicherung (BU)Erwerbsminderungsrente
Was ist versichert?Dein zuletzt ausgeübter BerufDeine generelle Erwerbsfähigkeit
Wann zahlt die Rente?Bei mindestens 50% BerufsunfähigkeitBei unter 3 Stunden Arbeitsfähigkeit täglich auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt
Wie hoch ist die Rente?Frei wählbar, sichert deinen Lebensstandard abGering, oft nur auf Hartz-IV-Niveau
Wer zahlt?Private VersicherungGesetzliche Rentenversicherung
Wann ist der Schutzbeginn?Ab dem ersten Tag der VersicherungErst nach 5 Jahren Beitragszahlung, davon 3 Jahre in den letzten 5 Jahren

Warte nicht, bis es zu spät ist. Nimm deine finanzielle Zukunft selbst in die Hand. Jetzt unverbindliche Beratung anfragen

 

Leichter, schneller, besser, sicherer: Dein unabhängiger Experte an deiner Seite.

 

Hier kommen wir ins Spiel: dein Fairsicherungsladen. Wir sind seit über 25 Jahren dein vertrauenswürdiger Ansprechpartner für Versicherungen und Finanzen. Wir sind keine Vertreter einer bestimmten Gesellschaft. Als unabhängiger Versicherungsmakler vertreten wir ausschließlich deine Interessen. Du bist unser Mandant, und wir suchen aus dem gesamten Markt die beste Lösung für dich heraus.

Wir kennen den Markt wie unsere Westentasche. Wir wissen, wo die versteckten Lücken in den Verträgen lauern und welche Anbieter wirklich halten, was sie versprechen. Unser Ziel ist es nicht, dir irgendetwas zu verkaufen. Unser Ziel ist es, dich fair zu beraten und die perfekte Lösung für dich zu finden.

Das ist unser Versprechen an dich:

  • Leichter: Du musst dich nicht mehr durch den Dschungel der Tarife kämpfen. Wir übernehmen die Recherche für dich, sortieren das Chaos und präsentieren dir nur die Produkte, die wirklich in Frage kommen – optimal auf dich zugeschnitten.

  • Schneller: Mit unserer Expertise finden wir in kürzester Zeit die passende Lösung. Du sparst dir die zeitraubende Suche und das Entziffern komplizierter Vertragstexte.

  • Besser: Wir sehen die Details, die im Online-Vergleich fehlen. Wir finden nicht nur günstige, sondern vor allem leistungsstarke Tarife, die auch bei grober Fahrlässigkeit oder anderen wichtigen Details den Schutz bieten, den du benötigst.

  • Sicherer: Wir stehen dir zur Seite. Wir prüfen Verträge und erklären dir die wichtigsten Klauseln in einfacher Sprache. Du triffst deine Entscheidung auf einer soliden Basis, nicht auf Vermutungen.

 

Das Ärztehausprinzip: Weil deine Finanzen eine Spezialisten-Sache sind.

 

Stell dir vor, du hast verschiedene gesundheitliche Anliegen. Du gehst in ein Ärztehaus, in dem verschiedene Spezialisten unter einem Dach arbeiten. Du gehst zum Allgemeinmediziner, zum Kardiologen und zum Orthopäden. Jeder Experte beleuchtet dein Problem aus seinem Fachgebiet und gemeinsam finden sie die beste Therapie für dich. Genauso arbeiten wir im Fairsicherungsladen. Wir sind Spezialisten für verschiedene Bereiche, von der Altersvorsorge über die Berufsunfähigkeitsversicherung bis hin zu Sachversicherungen. Wir bündeln dieses Wissen, um deine Gesamtsituation zu betrachten und die beste Lösung für dich zu finden.

Eine Beratung um die richtige Berufsunfähigkeitsversicherung zu finden sollte klar strukturiert sein.

Wie so eine Beratung sowohl als Online-Termin oder auch bei uns im Büro abläuft, erfahren Sie hier.

Wir würden uns freuen Sie kennen zulernen.

Haben Sie Fragen oder suchen Sie eine Beratung?

Dann kontaktieren Sie uns gerne mit Ihrer Nachricht oder 0721 358 369

Wir würden uns freuen, Sie in einer Online-Beratung oder unseren Räumlichkeiten in Karlsruhe zu begrüßen! Schreiben Sie uns gerne über  unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an  +49 (0)721 358 369

Inhaltsverzeichnis