In Baden-Württemberg gibt es als einziges Bundesland Einschränkungen bei den Wahlleistungen mit Zusatzbeitrag. Wahlleistungen sind Wunschleistungen, die Sie im Krankenhaus erhalten können. Sie können selbst entscheiden, […]
Altersvorsorge ist Wohlstandsaufbau – Finanzplanung eine Frage der Perspektive. Altersvorsorge ist ein Thema, das viele Menschen gerne verschieben. Denn noch sind sie jung und wollen nicht über […]
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist nicht dasselbe wie eine Unfallversicherung. Oft aber werden die beiden Versicherungstypen gleichgesetzt. Was die Unterschiede zwischen Berufsunfähigkeitsversicherung und Unfallversicherung sind, erklären wir Ihnen […]
Im Versicherungswesen gibt es die sogenannte Spartentrennung. So gibt es beispielsweise die Allianz als große Versicherungsgesellschaft. Diese lässt sich dann in Sparten bzw. Unterfirmen unterteilen, die […]
Was du über die gesetzliche Rentenversicherung wissen solltest – auch den Eckrentner. Die gesetzliche Rente ist ein viel diskutiertes Thema. Denn es steht fest, dass sie für […]
Wie finde ich einen guten Versicherungsmakler und was ist ein guter Versicherungsmakler? Diese Frage stellt sich jeder, der sich mit dem Thema Versicherungen auseinandersetzt. Denn spätestens […]
Wie rechnen sich Abschlusskosten von Rentenversicherungen? Die Abschlusskosten von allen Rentenversicherungen, egal ob private, betriebliche, Riester- oder Rürup Rentenversicherungen, errechnen sich nach der sogenannten Zillmerung. Im Gegensatz […]
Was ist ein „unabhängiger” Versicherungsmakler? Ein Versicherungsmakler wird oft als eine Person beschrieben, die sich mit den Themen Finanzen und Versicherungen beschäftigt und zu diesen Themen […]