Betriebshaftpflichtversicherungen für Firmen & Selbstständige
Betriebshaftpflichtversicherungen für Firmen & Selbstständige

Voller Versicherungsschutz

Echte Dienstunfähigkeitsklausel

Verschiedene Optionen möglich
Betriebshaftpflichtversicherung im Fairgleich – für Firmen und Selbstständige
Optimal versichert sein zu günstigen Beiträgen! Die Betriebshaftpflichtversicherung ist eine wichtige Absicherung für Firmeninhaber und Selbstständige. Denn für verursachte Schäden in Ausübung einer beruflichen Tätigkeit leistet die private Haftpflichtversicherung nur sehr eingeschränkt oder gar nicht.
Zusätzlich haftet der Unternehmer nicht nur für die selbst verursachten Schäden, sondern auch für Personen- und Sachschäden die etwaige Mitarbeiter verursachen. Die Betriebshaftpflichtversicherung ist damit ein wichtiger Schutz für Ihr Unternehmen vor finanziellen Schäden!
Inhaltsverzeichnis
1. Haftpflicht für Selbstständige und Freiberufler
Mit unserm Vergleichsrechner erhalten Sie schnell und übersichtlich Tarife und Prämien aufgeführt. Vergleichen Sie die Leistungen von bis zu drei Tarifen ganz genau in einer Gegenüberstellung und finden Sie Ihren günstigen Wunschtarif:
2. Haftpflicht für Betriebe und Unternehmen
Die Absicherung von Betrieben und Unternehmen ist meist sehr komplex, da sehr individuelle Gegebenheiten zu berücksichtigen sind. Sicher heben Sie sich von Ihren Mitbewerbern ab.
Um den optimalen Schutz zu günstigen Prämien zu finden erhalten Sie von uns tagesaktuell und auf Anfrage:
- Tarife mit und ohne Selbstbehalt,
- Branchenspezifische Deckungssummen
- Mindestens drei Vergleichsangebote
Nutzen Sie dazu auch unser Kontaktformular . Dann haben wir auch die Möglichkeit, Sonderaktionen und Rabatte für Sie optimal zu berücksichtigen.
Sparen Sie jährlich und finden Sie bei uns den richtigen Tarif für Ihren Betrieb!
Hier finden Sie unseren kompletten Fragebogen zur Betriebshaftpflichtversicherung.
Versicherungen in der Auswahl
- Allianz
- Adcuri
- AXA
- Barmenia
- Continentale
- Haftpflichtkasse Darmstadt
- HDI
- Helvetia
- Hiscox
- Mannheimer
- Markel
- Nordias
- R+V
- Rhion
- VHV
- Volkswohlbund
Haben Sie Fragen oder suchen Sie eine Beratung?
Dann kontaktieren Sie uns gerne mit Ihrer Nachricht oder 0721 358 369
Wir würden uns freuen, Sie in einer Online-Beratung oder unseren Räumlichkeiten in Karlsruhe zu begrüßen! Schreiben Sie uns gerne über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an +49 (0)721 358 369
häufig gestellte Fragen (FAQs) zur Betriebshaftpflichtversicherung für Firmen und Selbstständige
Die Betriebshaftpflichtversicherung schützt Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler vor finanziellen Forderungen für Schäden (Personen-, Sach- und daraus resultierende Vermögensschäden), die sie oder ihre Mitarbeiter Dritten im Rahmen der Geschäftstätigkeit zufügen. Sie deckt die rechtliche Abwehr unberechtigter Ansprüche und zahlt berechtigte Ansprüche.
Sie ist für praktisch alle Unternehmen, unabhängig von ihrer Größe, Branche oder Rechtsform (z.B. Unternehmen mit mehreren Mitarbeitern, Einzelunternehmer, Freiberufler oder Start-ups), unerlässlich. Schon kleine Fehler können zu erheblichen Schäden führen.
Die Prämie wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter die Branche, der Jahresumsatz des Unternehmens, die Lohnsumme, die Anzahl der Mitarbeiter, die gewählte Deckungssumme und spezifische Risiken, die mit der Geschäftstätigkeit verbunden sind.
Für kleine bis mittelständische Unternehmen wird oft eine Deckungssumme von mindestens 5 Millionen Euro für Personen-, Sach- und Vermögensschäden empfohlen, wobei höhere Summen (z. B. bis zu 10 Millionen Euro) eine größere Sicherheit bieten.
Ja, ein entscheidender Aspekt der Betriebshaftpflichtversicherung ist ihre Funktion als "passiver Rechtsschutz". Der Versicherer prüft, ob Forderungen gegen Sie berechtigt sind, zahlt berechtigte Ansprüche und wehrt unberechtigte Ansprüche ab, wobei bei Bedarf auch Rechts- und Gerichtskosten übernommen werden.