Allianz Berufsunfähigkeitsversicherung BU-Plus

Allianz BU Plus

Inhaltsverzeichnis

Heute geht es um die Berufsunfähigkeitsversicherung der Volkswohl Bund, einem sehr leistungsstarken Anbieter im Bereich der BU.

Jede BU-Versicherung hat unterschiedliche Stärken und Schwächen, weil die Ausrichtung auf verschiedene Zielgruppen erfolgt und auch die Bewertung eines Berufes, einer Qualifikation (bspw. Meister, Bachelor, Master) einen unterschiedlichen Stellenwert hat. Das betrifft nicht nur den Preis einer BU, sondern auch die Leistung im Fall der Fälle.

Bei der Auswahl des richtigen Tarifs sollte man daher sorgfältig vorgehen, spätestens bezogen auf die Gesundheitsfragen.

Mit uns im Dialog war Frau Suttrup, der als Spezialistin der Volkswohl Bund/Maklervertrieb auf unsere Fragen zu Details der Tariflinie Stuttgarter SBU , dessen Ausrichtung und auch zu fachlich wichtigen Fragen im Leistungsfall Antworten gegeben hat:

FAQ zur SBU der Volkswohl Bund

Das Wichtigste zur Übersicht

  • Top-BU Tarif
  • Klare Definitionen
  • Für viele Berufe geeignet, besonders Schüler, Studenten und Auszubildende aber auch Akademiker und Techniker
1Wie lange gibt es die aktuellen BU-Tarife der Volkswohl Bund bereits?

Wir versichern tatsächlich schon seit 1957 die Berufsunfähigkeit. Was damals noch als reine Zusatzversicherung angefangen hat, ist schon lange ein eigenständiger Tarif. Zuletzt haben wir unsere Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) Ende 2017 angepasst – mit noch attraktiveren Beiträgen für alle Berufsklassen, neuen Angeboten für Schüler, Studenten und Auszubildende und wichtigen Nachversicherungsmöglichkeiten.

2 Wo sehen Sie besondere Highlights der Tarife?

Unsere BU genießt einen sehr guten Ruf am Markt. Die Ratingagentur Morgen & Morgen zum Beispiel hat sie auch 2019 wieder mit der Fünf-Sterne-Bestnote ausgezeichnet – eine Top-Bewertung, die wir seit Einführung des Ratings im Jahr 1996 durchgehend erhalten. Zu den Produkthighlights gehören sicher die Leistung bei Arbeitsunfähigkeit und die Leistung bei Pflegebedürftigkeit, auch über das 67. Lebensjahr hinaus. Es gibt zahlreiche Erhöhungsmöglichkeiten, mit denen der Kunde die Police an seine veränderten Lebensumstände anpassen kann. Darüber hinaus bieten wir Policen schon für Schüler ab zehn Jahren an. Daneben überzeugt unsere BU auch im Leistungsfall: Unsere erfahrenen BU-Leistungsprüfer versorgen die Versicherten individuell und ganz persönlich. Auch dafür haben wir soeben von der ASSEKURATA Solutions GmbH zum dritten Mal in Folge das Zertifikat „Fairness in der BU-Leistungsregulierung“ erhalten. Das heißt, wir bearbeiten die Leistungsanträge von Kunden besonders transparent, kundenorientiert und kompetent.

3Welche Berufsgruppen möchten Sie mit den BU-Tarifen besonders ansprechen?

Unsere BU steht allen Berufsgruppen offen. Besonders interessant ist sie für Akademiker, Kaufleute, Meister und Techniker. Für junge Leute – Schüler, Auszubildende, Studenten – ist sie ebenfalls bestens geeignet. Mit unserer BU Perfect Start bieten wir der jungen Generation sogar einen eigenen Tarif mit besonders niedrigen Einstiegsprämien an.

4Wie viele Berufsgruppen haben Sie, was wirkt sich bei der Einstufung verschlechternd oder verbessernd aus?

Bei uns gibt es neun Berufsklassen und zwei Schüler-Berufsklassen. Verbessernd wirkt sich beispielsweise ein hoher Anteil der Bürotätigkeit aus. Aber auch eine abgeschlossene Ausbildung – sei es ein Lernberuf oder ein Studium – bringt dem Kunden Vorteile bei der Eingruppierung. Dazu fragen wir bei vielen Berufen eine mögliche Personalverantwortung ab, die sich ebenfalls vorteilhaft auf die Berufsklasse auswirkt.

5Unterscheiden Sie zwischen abstrakter und konkreter Weise hinsichtlich eines Verzichts / teilweisen Verzicht

Nein, wir verzichten schon seit mehr als 20 Jahren auf die abstrakte Verweisung.

6Gibt es bei schweren Erkrankungen befristet Anerkenntnisse, z.B. bei a.Krebs, b.Hirninfarkt, c.Schwerem Herzinfarkt

Nein, unsere Bedingungen sehen keine befristeten Anerkenntnisse vor.

 

7Gibt es eine Verlängerungsoption bei Erhöhung der Altersgrenze gesetzlich Rentenversicherter?

Ja, die Verlängerungsgarantie bei Erhöhung der Regelaltersgrenze finden Sie in  § 17 in unseren aktuellen Bedingungen AVB BED.SBU1017.

  1. Auch wenn der Vertragsablauf eigentlich bei einem früheren Endalter (z.B. EA 62 Jahre) zur Zeit vereinbart ist?

Das Recht besteht nicht, wenn die bei Vertragsabschluss vereinbarte Versicherungsdauer nicht der zu diesem Zeitpunkt gültigen Regelaltersgrenze entspricht.

2. Mit welchem Eintrittsalter wird die Vertragverlängerung kalkuliert?

Wir kalkulieren dann mit dem Eintrittsalter bei Vertragsbeginn.

8Wie häufig kann eine Beitragsdynamik abgelehnt werden ohne endgültige Aussetzung?

Zweimal. Die Dynamik entfällt erst nach der dritten Ablehnung.

9Läuft die Beitragsdynamik nach einer Beitragsreduzierung wieder ab dem neuen Beitrag weiter?

Wenn der Kunde den Beitrag reduziert, läuft die Dynamik sofort mit dem reduzierten Beitrag weiter.

10Konkretisieren Sie bitte Kosten für Umorganisation und wenn, wie sind diese definiert?

Unsere Regelung zur Umorganisation bei Selbstständigen finden sich in § 1 Abs. 9 unserer Bedingungen:

 

„Bei einem Selbstständigen liegt Berufsunfähigkeit nicht vor, wenn er nach wirtschaftlich und betrieblich angemessener Umorganisation innerhalb seines Betriebs weiter tätig sein könnte. Die im Rahmen der Umorganisation ausübbare Tätigkeit muss entsprechend den Kenntnissen, Fähigkeiten und der gesundheitlichen Beeinträchtigung zumutbar sein und der bisherigen Lebensstellung in wirtschaftlicher Hinsicht sowie in ihrer gesellschaftlichen Wertschätzung entsprechen.

Die dabei für die versicherte Person zumutbare Einkommensreduzierung wird von uns je nach Lage des Einzelfalles nach den Maßstäben höchstrichterlicher Rechtsprechung bestimmt. Eine Einkommenseinbuße von 20 % und mehr bezogen auf das durchschnittliche jährliche Einkommen der letzten drei Jahre aus beruflicher Tätigkeit vor Abzug von Personensteuern gilt jedoch in jedem Fall als unzumutbar.

Wir verzichten auf die Prüfung einer Umorganisation des Betriebs, wenn

– der Betrieb weniger als fünf Mitarbeiter hat oder

– der Selbstständige eine akademische Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hat und in mindestens 90 % seiner täglichen Arbeitszeit kaufmännische oder organisatorische Tätigkeiten ausübt.“

Wir bedanken uns herzlich für die Einblicke in die individuellen Gegebenheiten Ihres aktuellen Tarifs. Hier bietet die Volkswohl Bund Versicherung vom Grundsatz her einen sehr leistungsstarken Tarif.

Eine Beratung um die richtige Berufsunfähigkeitsversicherung zu finden sollte klar strukturiert sein.

Wie so eine Beratung sowohl als Online-Termin oder auch bei uns im Büro abläuft, erfahren Sie hier.

Wir würden uns freuen Sie kennen zulernen.

Vorerkrankung oder gefährliche Sportart sind vorhanden und damit nicht klar, ob eine Annahme möglich ist? Kein Problem! Hier im Diagnosetool einfach testen, komplett anonym.

Sollte etwas unklar oder ein Ergebnis nicht verständlich sein, bitte auf jeden Fall anfragen! …Computer sind manchmal nicht so schlau wie Berufserfahrung.

100 % unabhängig und frei
Testsieger im Vergleich
Persönlich, Online, per Mail oder Telefon für Sie da
Kein Fachchinesisch
Tarife nicht teurer als direkt
300 Versicherungen und noch mehr Fonds

Haben Sie Fragen oder suchen Sie eine Beratung?

Dann kontaktieren Sie uns gerne mit Ihrer Nachricht oder 0721 358 369

Wir würden uns freuen, Sie in einer Online-Beratung oder unseren Räumlichkeiten in Karlsruhe zu begrüßen! Schreiben Sie uns gerne über  unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an  +49 (0)721 358 369

Mehr zum Thema in unserem Blog!

Mehr zum Thema in unserem Blog!

Heute geht es um die Berufsunfähigkeitsversicherung der Volkswohl Bund, einem sehr leistungsstarken Anbieter im Bereich der BU.

Jede BU-Versicherung hat unterschiedliche Stärken und Schwächen, weil die Ausrichtung auf verschiedene Zielgruppen erfolgt und auch die Bewertung eines Berufes, einer Qualifikation (bspw. Meister, Bachelor, Master) einen unterschiedlichen Stellenwert hat. Das betrifft nicht nur den Preis einer BU, sondern auch die Leistung im Fall der Fälle.

Bei der Auswahl des richtigen Tarifs sollte man daher sorgfältig vorgehen, spätestens bezogen auf die Gesundheitsfragen.

Mit uns im Dialog war Frau Suttrup, der als Spezialistin der Volkswohl Bund/Maklervertrieb auf unsere Fragen zu Details der Tariflinie Stuttgarter SBU , dessen Ausrichtung und auch zu fachlich wichtigen Fragen im Leistungsfall Antworten gegeben hat:

FAQ zur SBU der Volkswohl Bund

Das Wichtigste zur Übersicht

  • Top-BU Tarif
  • Klare Definitionen
  • Für viele Berufe geeignet, besonders Schüler, Studenten und Auszubildende aber auch Akademiker und Techniker
1Wie lange gibt es die aktuellen BU-Tarife der Volkswohl Bund bereits?

Wir versichern tatsächlich schon seit 1957 die Berufsunfähigkeit. Was damals noch als reine Zusatzversicherung angefangen hat, ist schon lange ein eigenständiger Tarif. Zuletzt haben wir unsere Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) Ende 2017 angepasst – mit noch attraktiveren Beiträgen für alle Berufsklassen, neuen Angeboten für Schüler, Studenten und Auszubildende und wichtigen Nachversicherungsmöglichkeiten.

2 Wo sehen Sie besondere Highlights der Tarife?

Unsere BU genießt einen sehr guten Ruf am Markt. Die Ratingagentur Morgen & Morgen zum Beispiel hat sie auch 2019 wieder mit der Fünf-Sterne-Bestnote ausgezeichnet – eine Top-Bewertung, die wir seit Einführung des Ratings im Jahr 1996 durchgehend erhalten. Zu den Produkthighlights gehören sicher die Leistung bei Arbeitsunfähigkeit und die Leistung bei Pflegebedürftigkeit, auch über das 67. Lebensjahr hinaus. Es gibt zahlreiche Erhöhungsmöglichkeiten, mit denen der Kunde die Police an seine veränderten Lebensumstände anpassen kann. Darüber hinaus bieten wir Policen schon für Schüler ab zehn Jahren an. Daneben überzeugt unsere BU auch im Leistungsfall: Unsere erfahrenen BU-Leistungsprüfer versorgen die Versicherten individuell und ganz persönlich. Auch dafür haben wir soeben von der ASSEKURATA Solutions GmbH zum dritten Mal in Folge das Zertifikat „Fairness in der BU-Leistungsregulierung“ erhalten. Das heißt, wir bearbeiten die Leistungsanträge von Kunden besonders transparent, kundenorientiert und kompetent.

3Welche Berufsgruppen möchten Sie mit den BU-Tarifen besonders ansprechen?

Unsere BU steht allen Berufsgruppen offen. Besonders interessant ist sie für Akademiker, Kaufleute, Meister und Techniker. Für junge Leute – Schüler, Auszubildende, Studenten – ist sie ebenfalls bestens geeignet. Mit unserer BU Perfect Start bieten wir der jungen Generation sogar einen eigenen Tarif mit besonders niedrigen Einstiegsprämien an.

4Wie viele Berufsgruppen haben Sie, was wirkt sich bei der Einstufung verschlechternd oder verbessernd aus?

Bei uns gibt es neun Berufsklassen und zwei Schüler-Berufsklassen. Verbessernd wirkt sich beispielsweise ein hoher Anteil der Bürotätigkeit aus. Aber auch eine abgeschlossene Ausbildung – sei es ein Lernberuf oder ein Studium – bringt dem Kunden Vorteile bei der Eingruppierung. Dazu fragen wir bei vielen Berufen eine mögliche Personalverantwortung ab, die sich ebenfalls vorteilhaft auf die Berufsklasse auswirkt.

5Unterscheiden Sie zwischen abstrakter und konkreter Weise hinsichtlich eines Verzichts / teilweisen Verzicht

Nein, wir verzichten schon seit mehr als 20 Jahren auf die abstrakte Verweisung.

6Gibt es bei schweren Erkrankungen befristet Anerkenntnisse, z.B. bei a.Krebs, b.Hirninfarkt, c.Schwerem Herzinfarkt

Nein, unsere Bedingungen sehen keine befristeten Anerkenntnisse vor.

 

7Gibt es eine Verlängerungsoption bei Erhöhung der Altersgrenze gesetzlich Rentenversicherter?

Ja, die Verlängerungsgarantie bei Erhöhung der Regelaltersgrenze finden Sie in  § 17 in unseren aktuellen Bedingungen AVB BED.SBU1017.

  1. Auch wenn der Vertragsablauf eigentlich bei einem früheren Endalter (z.B. EA 62 Jahre) zur Zeit vereinbart ist?

Das Recht besteht nicht, wenn die bei Vertragsabschluss vereinbarte Versicherungsdauer nicht der zu diesem Zeitpunkt gültigen Regelaltersgrenze entspricht.

2. Mit welchem Eintrittsalter wird die Vertragverlängerung kalkuliert?

Wir kalkulieren dann mit dem Eintrittsalter bei Vertragsbeginn.

8Wie häufig kann eine Beitragsdynamik abgelehnt werden ohne endgültige Aussetzung?

Zweimal. Die Dynamik entfällt erst nach der dritten Ablehnung.

9Läuft die Beitragsdynamik nach einer Beitragsreduzierung wieder ab dem neuen Beitrag weiter?

Wenn der Kunde den Beitrag reduziert, läuft die Dynamik sofort mit dem reduzierten Beitrag weiter.

10Konkretisieren Sie bitte Kosten für Umorganisation und wenn, wie sind diese definiert?

Unsere Regelung zur Umorganisation bei Selbstständigen finden sich in § 1 Abs. 9 unserer Bedingungen:

 

„Bei einem Selbstständigen liegt Berufsunfähigkeit nicht vor, wenn er nach wirtschaftlich und betrieblich angemessener Umorganisation innerhalb seines Betriebs weiter tätig sein könnte. Die im Rahmen der Umorganisation ausübbare Tätigkeit muss entsprechend den Kenntnissen, Fähigkeiten und der gesundheitlichen Beeinträchtigung zumutbar sein und der bisherigen Lebensstellung in wirtschaftlicher Hinsicht sowie in ihrer gesellschaftlichen Wertschätzung entsprechen.

Die dabei für die versicherte Person zumutbare Einkommensreduzierung wird von uns je nach Lage des Einzelfalles nach den Maßstäben höchstrichterlicher Rechtsprechung bestimmt. Eine Einkommenseinbuße von 20 % und mehr bezogen auf das durchschnittliche jährliche Einkommen der letzten drei Jahre aus beruflicher Tätigkeit vor Abzug von Personensteuern gilt jedoch in jedem Fall als unzumutbar.

Wir verzichten auf die Prüfung einer Umorganisation des Betriebs, wenn

– der Betrieb weniger als fünf Mitarbeiter hat oder

– der Selbstständige eine akademische Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hat und in mindestens 90 % seiner täglichen Arbeitszeit kaufmännische oder organisatorische Tätigkeiten ausübt.“

Wir bedanken uns herzlich für die Einblicke in die individuellen Gegebenheiten Ihres aktuellen Tarifs. Hier bietet die Volkswohl Bund Versicherung vom Grundsatz her einen sehr leistungsstarken Tarif.

Eine Beratung um die richtige Berufsunfähigkeitsversicherung zu finden sollte klar strukturiert sein.

Wie so eine Beratung sowohl als Online-Termin oder auch bei uns im Büro abläuft, erfahren Sie hier.

Wir würden uns freuen Sie kennen zulernen.

Vorerkrankung oder gefährliche Sportart sind vorhanden und damit nicht klar, ob eine Annahme möglich ist? Kein Problem! Hier im Diagnosetool einfach testen, komplett anonym.

Sollte etwas unklar oder ein Ergebnis nicht verständlich sein, bitte auf jeden Fall anfragen! …Computer sind manchmal nicht so schlau wie Berufserfahrung.

100 % unabhängig und frei
Testsieger im Vergleich
Persönlich, Online, per Mail oder Telefon für Sie da
Kein Fachchinesisch
Tarife nicht teurer als direkt
300 Versicherungen und noch mehr Fonds

Haben Sie Fragen oder suchen Sie eine Beratung?

Dann kontaktieren Sie uns gerne mit Ihrer Nachricht oder 0721 358 369

Wir würden uns freuen, Sie in einer Online-Beratung oder unseren Räumlichkeiten in Karlsruhe zu begrüßen! Schreiben Sie uns gerne über  unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an  +49 (0)721 358 369

Mehr zum Thema in unserem Blog!

Mehr zum Thema in unserem Blog!

Inhaltsverzeichnis