Unfallversicherung

Voller Versicherungsschutz

Von Mensch zu Mensch

Top Tarife ohne Mehrkosten

Unfallversicherungen beim  Fairsicherungsladen im Vergleich

Pro Jahr ereignen sich in Deutschland rund 9 Mio.Unfälle, davon ca. 70% in der Freizeit und ca. 30% im Beruf. Überwiegend kommt es zu massiven gesundheitlichen Einschränkungen des Betroffenen, bis hin zur Berufsunfähigkeit.

Wichtig: Die gesetzliche Unfallversicherung leistet nur bei Unfällen während der Arbeit, sowie auf den direkten Wegen zur und von der Arbeitsstelle. In Ihrer Freizeit haben Sie keinen gesetzlichen Unfallversicherungsschutz!

Die private Unfallversicherung sichert Sie 24-Stunden am Tag weltweit!

Schützen Sie sich vor den finanziellen Schäden eines Unfalls und finden Sie bei uns Ihre günstige Unfallabsicherung:

 

Fairsicherungsschutz ganz individuell:

Sie haben die Möglichkeit, Ihren Versicherungsumfang ganz individuell zu gestalten. Folgende Bausteine bilden die Basis der Absicherung:

  • Invaliditätsleistung/ Grundsumme (Der „Wert“, den Ihr Körper mindestens hat. Finanztest empfiehlt bei Erwachsenen mindestens 100.000 EUR)
  • Progression (Steigerungsfaktor für die Grundsumme je nach Schwere des Unfalls, empfohlen zwischen 225% und 350%)
  • Todesfallleistung
  • Bergungskosten

Ergänzend dazu können auch Krankenhaustagegelder, kosmetische Operationen und weitere Bausteine in der Unfallversicherung abgesichert werden. Diese sehen Sie übersichtlich im Deckungsvergleich der Angebote:

Weitere Informationen:

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zur Unfallversicherung

1Was ist der Unterschied zwischen der privaten und der gesetzlichen Unfallversicherung?

Die gesetzliche Unfallversicherung in Deutschland schützt dich ausschließlich bei Unfällen, die im Zusammenhang mit deiner Arbeit, Ausbildung oder dem direkten Weg dorthin passieren. Unfälle in der Freizeit, im Haushalt oder im Urlaub sind dabei nicht abgedeckt. Die private Unfallversicherung schließt genau diese Lücke: Sie bietet weltweiten 24-Stunden-Schutz für alle Unfälle, die nicht von der gesetzlichen Versicherung erfasst werden, und ist somit eine wichtige Ergänzung für deine umfassende Absicherung.

 

2Was gilt als "Unfall" im Sinne einer privaten Unfallversicherung?

Ein Unfall wird in der privaten Unfallversicherung in der Regel als ein plötzlich von außen auf den Körper einwirkendes Ereignis definiert, das unfreiwillig zu einer Gesundheitsschädigung führt. Viele Tarife erweitern diesen Begriff jedoch auch auf bestimmte Ereignisse wie Verrenkungen, Zerrungen oder Risse von Muskeln, Sehnen, Bändern und Kapseln, die durch erhöhte Kraftanstrengung entstehen, oder sogar bestimmte Vergiftungen (insbesondere bei Kindern). Es ist wichtig, die genaue Definition in deinem Versicherungsvertrag zu prüfen.

 

3Welche Leistungen erhalte ich im Falle eines Unfalls von meiner privaten Unfallversicherung?

Die zentralen Leistungen einer privaten Unfallversicherung sind:

  • Invaliditätsleistung/Grundsumme: Eine einmalige Kapitalleistung, die bei dauerhafter Beeinträchtigung körperlicher oder geistiger Fähigkeiten (Invalidität) ausgezahlt wird. Die Höhe hängt vom Grad der Invalidität und der vereinbarten Versicherungssumme ab.

  • Progression: Ein Faktor, der die Invaliditätsleistung bei höherem Invaliditätsgrad überproportional erhöht.

  • Todesfallleistung: Eine finanzielle Unterstützung für Hinterbliebene, falls der Versicherte infolge des Unfalls verstirbt. Zusätzlich können oft Bergungs- und Rettungskosten sowie Kosten für kosmetische Operationen nach einem Unfall abgedeckt sein. Weitere optionale Bausteine wie Krankenhaustagegeld oder Übergangsleistungen sind je nach Tarif möglich.

 

4Ist Sport oder eine Vorerkrankung relevant für meine Unfallversicherung?

Normale sportliche Aktivitäten sind in der Regel durch die Unfallversicherung abgedeckt. Bei besonders gefährlichen oder extremen Sportarten (z.B. Freeclimbing, Fallschirmspringen) können jedoch Ausschlüsse bestehen oder ein spezieller Zusatzschutz notwendig sein. Vorerkrankungen können den Abschluss einer privaten Unfallversicherung beeinflussen oder zu höheren Beiträgen führen, falls sie das Unfallrisiko erhöhen. Es ist entscheidend, alle relevanten Informationen bei der Antragsstellung wahrheitsgemäß anzugeben, um den Versicherungsschutz nicht zu gefährden.

 

5Warum ist eine private Unfallversicherung besonders für Kinder so wichtig?

Kinder sind aufgrund ihrer Neugier und Unerfahrenheit besonders unfallgefährdet, und die gesetzliche Unfallversicherung schützt sie nur in Kita, Schule oder auf dem direkten Schulweg. Unfälle in der Freizeit, beim Spielen, Sport oder im Haushalt sind nicht abgedeckt. Eine private Unfallversicherung schließt diese Lücke und bietet 24-Stunden-Schutz für Kinder. Im Falle einer unfallbedingten Invalidität kann sie wichtige finanzielle Unterstützung bieten, um zum Beispiel eine lebenslange Rente oder Kapital für benötigte Umbauten oder Therapien zu sichern.

Haben Sie Fragen oder suchen Sie eine Beratung?

Dann kontaktieren Sie uns gerne mit Ihrer Nachricht oder 0721 358 369

Wir würden uns freuen, Sie in einer Online-Beratung oder unseren Räumlichkeiten in Karlsruhe zu begrüßen! Schreiben Sie uns gerne über  unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an  +49 (0)721 358 369