Hausrat – Welche Gefahren sind versichert?
Hausrat – Welche Gefahren sind versichert?

Voller Versicherungsschutz

Echte Dienstunfähigkeitsklausel

Verschiedene Optionen möglich

Fair: Hausratversicherung rundum sorglos
Ihr Hausrat, also Gegenstände die sich in Ihrer Wohnung befinden wie Mobiliar und Schmuck sind einen Teil Ihres Vermögens. Ein Schaden kann Sie daher empfindlich treffen und ist stets teuer. Schützen Sie sich vor hohen Kosten wegen Wiederbeschaffung oder Reparatur.
Es empfiehlt sich der Grundschutz mit dem Sie sich gegen folgende Risiken absichern:
- Feuer; damit sind eingeschlossen außer Brand auch, Explosion und Implosion sowie ggf. Nutzwärmeschäden.
- Leitungswasser; alles was mit den Wasserleitungen im Haus zu tun hat, zum Beispiel bei Rohrbruch.
- Einbruch, Diebstahl, Vandalismus
Insbesondere Schadenfälle durch Einbruchdiebstahl sind in den letzten Jahren massiv gestiegen, wobei Einbrecher hauptsächlich tagsüber agieren, wenn die Bewohner arbeiten sind.
Natürlich haben Sie die Möglichkeit, den Versicherungsschutz weiter zu vergrößern. Günstige Premium-Tarife aus unserem Vergleich haben diese teilweise schon standardmäßig mitversichert:
- Überspannungsschäden
- Fahrraddiebstahl
- Rückreisekosten aus dem Urlaub
- Elektrogeräte wie Fernseher u.v.m.
Ein Vergleich lohnt sich! Finden Sie leicht und unkompliziert den günstigen Wunschtarif mit allen von Ihnen benötigten Einschlüssen, zeitgemäß und günstig:
Bei weiteren Fragen zur Hausratversicherung finden Sie hier weitere Informationen oder Fragen Sie uns (klick!)
Häufig gestellte Fragen (FAQs) zur Hausratversicherung – Welche Gefahren sind versichert?
Die Hausratversicherung schützt dich hauptsächlich vor Schäden durch Brand, Leitungswasser, Einbruchdiebstahl, Raub und Vandalismus.
Unter Brand fallen nicht nur das Feuer selbst, sondern auch Schäden durch Explosion, Implosion und teilweise auch Hitzeschäden aus dem Gebrauch (z.B. durch ein Bügeleisen).
Versichert sind Schäden, die durch Austritt von Leitungswasser entstehen, beispielsweise durch einen Rohrbruch oder undichte Armaturen in deinem Haus.
Ja, die Versicherung kommt für Schäden durch Einbruchdiebstahl, einfachen Diebstahl (z.B. von Fahrrädern) und Vandalismus nach einem Einbruch auf.
Ja, viele gute Tarife decken standardmäßig auch Überspannungsschäden (z.B. bei Gewitter) und den Diebstahl von Fahrrädern ab, oft sogar ohne Aufpreis.
Ja, Schäden an elektronischen Geräten wie Fernsehern sind in vielen Hausratversicherungen mitversichert, oft auch bei den günstigeren Tarifen.
Einige Tarife beinhalten sogar die Kosten für die Rückreise aus dem Urlaub, wenn ein versicherter Schaden an deinem Hausrat zu Hause eingetreten ist.
Ja, Schäden durch Sturm und Hagel sind ebenfalls klassische Gefahren, die von der Hausratversicherung abgedeckt werden, wenn dadurch dein Hausrat beschädigt wird.