• Mo.-Fr. 09:00 Uhr bis 18.00Uhr
  • 0721 358 369
  • anfrage@fair-ka.de
fairsicherungsladen-unabhaengiger-versicherungsmakler-finanzberater-bu-pkv-2023 500pxgrossfairsicherungsladen-unabhaengiger-versicherungsmakler-finanzberater-bu-pkv-2023 500pxgrossfairsicherungsladen-unabhaengiger-versicherungsmakler-finanzberater-bu-pkv-2023 500pxgrossfairsicherungsladen-unabhaengiger-versicherungsmakler-finanzberater-bu-pkv-2023 500pxgross
Kontakt
  • Rente
    • Altersvorsorge
    • Kategorien
      • Riester Rente
      • Fondsgebundene Rentenversicherung
      • Basisrente / Rürup-Rente
      • Betriebliche Altersvorsorge
      • Einmalanlage
    • Rechner
    • Altersvorsorge Blog
  • BU
    • Beratungsablauf
    • FAQ
      • FAQ zur BU
      • FAQ Studenten
      • FAQ anonyme Voranfrage BU
      • Besteuerung
    • BU Blog
    • Anfrage Beratung BU
  • Kranken
    • Beratungsablauf
    • Beamte , Anwärter & Referendare
      • Beamte, Anwärter und Referendare
      • Beamten-Blog
      • Grundlegende Info
      • Auswahlkriterien für Beamte
      • Lehramtsanwärter
    • Zusatzversicherungen
      • Zahn
      • Krankenhaus
      • Heilpraktiker, Sehhilfen & Vorsorge
    • FAQ
      • FAQ PKV
      • FAQ anonyme Voranfrage PKV
      • Spezial
    • Anfrage Beratung PKV
    • PKV Blog
  • Versicherungen
    • Finanzcheck – Versicherungscheck
    • Haftpflicht
      • Privathaftpflicht
      • Haus- & Grundbesitzer Haftpflicht
      • Bauherrenhaftpflicht
      • Hundehalter
      • Pferdehalter
    • Haus & Recht
      • Hausrat
      • Rechtsschutz kurz
      • Glasversicherung vergleichen online
      • Bauleistung
      • Wohngebäude
      • Photovoltaik
      • Feuerrohbau
      • Mehrfamilienhaus
    • Vorsorge
      • Unfallversicherung
      • Berufsunfähigkeit
      • Risikoleben
      • Körperschutzpolice
      • Schwere Krankheiten
      • Sterbegeld
      • Pflegerenten
      • Grundfähigkeit
    • Reiseversicherungen
  • Finanzen
    • Fonds & Depot
      • Fondsportfolio
      • Nachhaltige, Ethisch & Ökologisch
    • Immobilien-finanzierung
      • Kurzinfo
      • So beraten wir
      • Thema Eigenkapital
  • Service
    • Simplr
      • Simplr Kundencenter Web & App
      • Simplr Tutorial
      • Mandant werden beim Fairsicherungsladen
    • Onlineberatung
    • Blog & Social
      • Blog
      • Social Media
    • Fragebögen Gesundheit & Sport
    • Tool: Welche Versicherungen brauche ich?
    • Ratgeber
  • über uns
    • Wer wir sind
    • Werte
      • Bewertungen
      • Nachhaltigkeit und Transparenz
      • Vision & Fokus
    • Karriere
✕
            Leider kein Ergebnis.... Ein anderer Begriff vielleicht? Alle Ergebnisse anschauen

            Grundlagen der Hausratversicherung

            • Startseite
            • Blog
            • Allgemein
            • Grundlagen der Hausratversicherung
            Wohngebäudeversicherung Einfamilienhaus Mehrfamilienhaus
            Grundlagen der Wohngebäudeversicherung
            5. August 2021
            wie finde ich einen guten Versicherungsmakler
            Versicherungsberatung-Wer berät dich unabhängig zu Versicherungen und Finanzen
            3. September 2021
            veröffentlicht von Bernd Krause
            Kategorien
            • Allgemein
            Tags
            • Hausratversicherung
            Honorarberatung Versicherungsmakler neutral unabhängig in Karlsruhe

            Hier erläutern wir die Grundlagen der Hausratversicherung, wann diese sinnvoll ist und was man beachten sollte.

            Was ist der Hausrat?

            Der Hausrat sind alle Gegenstände, die sich in Ihrer Wohnung befinden (Möbel, Kleidung, Elektrogeräte, Schmuck, Bargeld und weitere Gebrauchsgegenstände). Würde man die Wohnung auf den Kopf stellen, würden einige Sachen herausfallen. Diese Sachen gehören zum Hausrat.

            Stellen Sie sich vor Sie kommen eines Tages nach Hause und Ihre Wohnung ist komplett leer. Wie viel Geld brauchen Sie, um alles wiederzubeschaffen? Wo würden Sie in dieser Zeit wohnen? Welche Kosten kommen noch auf Sie zu? Was müssen Sie tun, wenn ein Schaden entsteht?

            Denn auch in der sichersten Wohnung lässt sich ein Schaden nicht immer vermeiden. Standardmäßig sind folgende Schäden versichert: Feuer durch Brand, Blitzschlag, Explosion/Implosion, Leitungswasser, Sturm/Hagel oder Einbruchdiebstahl. Je nach Bedarf können Sie weitere Gefahren mitversichern, beispielsweise Elementarschäden wie Überschwemmungen, Erdbeben, Lawinen und Vulkanausbrüche, Glasbruch, Fahrraddiebstahl und weitere Gefahren.

            Was muss ich bei Abschluss einer Hausratversicherung beachten?

            Welcher Ort ist versichert?

            Die Wohnung einschließlich privat genutzter Nebenräume auf demselben Grundstück, beispielsweise eine Garage; Gegenstände in Gemeinschaftsräumen, zum Beispiel Waschmaschinen im Waschraum und außerdem Terrassen, Balkone oder Loggien.

            Leistungsmerkmale

            Wichtige Punkte, die zu beachten sind, sind zunächst die Leistungsmerkmale des Tarifs, also welche Schäden sind überhaupt versichert und welche zusätzlichen Leistungen möchten Sie mit einbauen, zum Beispiel den Fahrraddiebstahl?

            Versicherungssumme

            Grundsätzlich werden die Hausratgegenstände zum Neuwert ersetzt, dementsprechend ist es wichtig seinen Hausrat auch nach seinem Neuwert zu berechnen und nicht nur nach dem Zeitwert. Stellen Sie sich die Frage: „Wie viel würde mich genau dieser Gegenstand kosten, wenn ich ihn heute neu kaufen müsste?“ Nach dieser Berechnung lässt sich die Versicherungssumme bestimmen.

            Pauschal kann man mit einem Richtwert von 650€ pro Quadratmeter Wohnfläche rechnen. Eine Wohnung mit 100 qm könnte man also pauschal mit einer Summe von 65.000€ absichern. Darunter gilt eine Wohnung bei einigen Versicherern als „unterversichert“. Man würde im Leistungsfall so nur einen Anteil des Schadens erstattet bekommen.

            Bargeld, Schmuck, Dinge aus Platin, Gold oder Silber haben meistens eine Höchstversicherungssumme und müssen je nachdem in speziell gesicherten Schränken aufbewahrt werden.

            Bei einem sehr hochwertigen Hausrat, zum Beispiel mit Kunstwerken, ist es wichtig ausreichend Versicherungsschutz zu haben und bei Bedarf dies vorab mit der Gesellschaft abzuklären.

            Prämie

            Die Beiträge einer Hausratversicherung werden meistens jährlich bezahlt.

            Was ist im Schadensfall?

            Ein Schadensfall muss umgehend bei der Versicherung gemeldet werden. Am Besten ist es Fotos zu machen und alles nach Möglichkeit das Schadenbild unverändert zu lassen. So hat es die Versicherungsgesellschaft leichter, ein Gutachten zu erstellen und somit die Schadenshöhe zu bemessen.

             

            Welche Leistungen bekomme ich von der Versicherung?

            1. Beispiel: Ihnen wird das Fahrrad gestohlen. Das Fahrrad hat einen Neuwert von 1000€ à Schaden wird ersetzt
            2. Beispiel: Sie haben einen Wasserrohrbruch. Die Decke wurde nass und das Wasser tropfte auf mehrere Schränke, in denen Elektrogeräte gelagert wurden à Schaden wird ersetzt
            3. Beispiel: Ein starker Sturm beschädigt die geschlossenen Fenster. Es dringt dadurch Regen und Hagel in die Wohnung ein und zerstört einige Möbel à Schaden wird ersetzt

            Es werden zudem alle weiteren Kosten, die aufgrund des Schadens entstehen, erstattet (Aufräumungskosten, Bewegungs- und Schutzkosten, Hotelkosten, Transport- und Lagerkosten, Schlossänderungskosten, Bewachungskosten, Reparaturkosten für Gebäudeschäden, Reparaturkosten für Nässeschäden, Kosten für provisorische Maßnahmen)

             

            Sicherheitsvorschriften und Obliegenheiten

            Obliegenheiten

            Damit die Versicherung im Schadensfall überhaupt leistet, müssen Sie als Versicherungsnehmer bestimmte Pflichten erfüllen. Zum einen gibt es Sicherheitsvorschriften, beispielsweise das Schließen der Fenster und Türen bei Verlassen der Wohnung, keine brennbaren Gegenstände in der Nähe von Feuer aufzubewahren, Mängel und Schäden an der Wohnung unverzüglich zu beseitigen und die Versicherungsgesellschaft stets über eine Gefahrenerhöhung zu informieren.

            Des Weiteren müssen Sie als Versicherungsnehmer dafür sorgen, stets Schäden abzuwenden oder zu mindern und bei einem Schadenseintritt diesen unverzüglich zu melden. Hierzu zählt auch das Bereitstellen von Informationen und Belegen Ihrer beschädigten/gestohlenen Sachen an die Versicherung oder die Polizei, falls es sich um eine Straftat handelt.

            • Wenn diese Vorschriften nicht eingehalten werden, dann kann die Versicherungsgesellschaft Leistungskürzungen veranschlagen!

            Eine Hausratversicherung ist für Personen geeignet, die eine selbst genutzte Wohnung bzw. ein selbst genutztes Haus besitzen. Da man nie vorhersagen kann, ob ein Schadensfall eintritt, sollte man sich für diesen Fall absichern und sich vor hohen Kosten schützen.

            Fragen dazu oder eine Beratung gewünscht? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

            Teilen
            0
            Bernd Krause
            Bernd Krause
            Bankkaufmann Fachwirt für Finanzberatung (IHK) B.A. angewandte Betriebswirtschaft (FH) Bank- und Versicherungen

            ähnliche Beiträge

            Versicherungen-Wechsel-Versicherungscheck-Wechselaktion
            2. März 2023

            Besser-Wechselaktion für Haftpflicht, Hausrat, Unfall und Wohngebäudeversicherung


            Mehr erfahren
            Beihilfeänderung Baden-Württemberg 01.01.2023
            5. Dezember 2022

            Geänderte Beihilfesätze Baden-Württemberg zum 01.01.2023


            Mehr erfahren
            PKV Beitragserhöhungen
            17. November 2022

            Beitragserhöhung Domcura Wohngebäude und Mehrfamilienhausversicherung


            Mehr erfahren
            Unabhängige Versicherungsmakler Karlsruhe Miller
            7. November 2022

            Ilana Miller – Kundenservice


            Mehr erfahren
            Innendienst Bärbel Woll
            17. Oktober 2022

            Bärbel Woll – Innendienst


            Mehr erfahren
            Auszubildender Kfm. Versicherungen Yan Lindner
            17. Oktober 2022

            Yan Lindner – Azubi Kaufm. Versicherungen & Finanzen


            Mehr erfahren

            BU

            • Beratung
            • Blog
            • Studenten
            • Dienstunfähigkeit
            • FAQ

            PKV

            • Beratung
            • Blog
            • Allgemein
            • Beamte + Ref
            • FAQ

            Service

            • Blog
            • Simplr
            • Onlineberatung
            • Versicherungscheck
            • Social Media

            Unabhängig

            • Transparent
            • Testsieger
            • Vergleich
            • Beratung
            • Betreuung
            vemapartner_40mm_cmyk_0

            Wir 🧡 faire Beratung.

            Der Fairsicherungsladen GmbH unabhängige Versicherungsmakler und Finanzberater

            Copyright 2023 · Alle Rechte vorbehalten.

            Kontakt · Erstinfo · Datenschutz · Impressum · Karriere

            Kontakt