Glasversicherung
Glasversicherung

Voller Versicherungsschutz

Echte Dienstunfähigkeitsklausel

Verschiedene Optionen möglich
Glasversicherung beim Fairsicherungsladen
Optimal versichert sein zu günstigen Beiträgen! In unserem Vergleich erhalten Sie ganz übersichtlich die Tarife und Prämien tabellarisch aufgeführt. Vergleichen Sie die Leistungen von bis zu drei Angeboten ganz genau in einer Gegenüberstellung und finden Sie Ihren Wunschtarif.
Die Tarife bieten Schutz bei Glasbruch von
- Mobiliarverglasung,
- Gebäudeverglasung
- Ceran-Kochfeldern
- Spiegel etc.
Die Glasbruchversicherung schützt Sie zu sehr günstigen Beiträgen gegen dieses Risiko. Je nach Glastyp kosten Scheiben mittlerweile einige Hundert Euro.
Finden Sie den günstigsten Tarif nach Ihren Vorstellungen jetzt in unserem Vergleichsrechner:
Weitere Informationen:
- Glasversicherung – was ist versichert?
- Glasversicherung – versicherte Gefahren
- Glasversicherung
- Transparenz der Bedingungen
häufig gestellte Fragen (FAQs) zur Glasversicherung in Deutschland
Eine Glasversicherung ist eine spezielle Police, die die Kosten für die Reparatur oder den Ersatz verschiedener Glasgegenstände in Ihrem Haus oder Gebäude bei Bruch übernimmt, unabhängig von der Ursache (z. B. Unfall, Fahrlässigkeit oder in manchen Fällen sogar vorsätzliche Beschädigung). Sie soll vor der finanziellen Belastung durch unerwarteten Glasbruch schützen.
Sie deckt in der Regel fest verglaste Gebäudeteile (Fenster, Türen, Wintergärten, Glasbausteine) ab und kann sich auch auf Mobiliarverglasungen (Glastischplatten, Vitrinen, Spiegel), Cerankochfelder, Aquarien und Terrarien erstrecken.
Die Hauptdeckung gilt für Glasbruch (Zersplittern oder Reißen). Einige Policen decken auch Muschelausbrüche (muschelförmige Abplatzungen an Kanten) und das "Erblinden" oder die Trübung von Isolierglaseinheiten aufgrund von Dichtungsversagen ab.
Im Allgemeinen nein. Während die Hausrat- und Wohngebäudeversicherung Glasschäden abdecken, die durch bestimmte Gefahren wie Feuer, Sturm oder Einbruch verursacht werden, decken sie in der Regel keinen versehentlichen Bruch ab. Die Glasversicherung ist normalerweise eine Zusatzleistung oder eine separate Police.
Häufige Ausschlüsse sind Kratzer, normale Abnutzung, Schönheitsfehler, Hohlgläser (wie Trinkgläser, Vasen), Glühbirnen, Bildschirme von elektronischen Geräten (z. B. Fernseher, Smartphones) und optische Gläser.
Wenn Sie in einer Mietwohnung leben, kann eine Glasversicherung besonders nützlich sein, um fest eingebaute Glaselemente, die dem Vermieter gehören, wie Duschwände, Cerankochfelder oder Fenster, abzudecken und Sie vor potenzieller Haftung für versehentliche Schäden zu schützen.
Die Kosten hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Größe und Art der versicherten Glasflächen (z. B. große Fenster, Spezialglas), der Umfang des Versicherungsschutzes (Gebäudeverglasung, Mobiliarverglasung oder beides) und die Versicherungssumme.
Ja, viele Versicherer bieten die Glasversicherung als optionalen Zusatzbaustein zu ihren Hausrat- oder Wohngebäudeversicherungen an, oft zu einem günstigeren Preis als eine eigenständige Police.
Einige umfassende Glasversicherungen können Schäden auch bei grober Fahrlässigkeit abdecken, wenn Sie den Schaden versehentlich selbst verursacht haben. Es ist wichtig, die spezifischen Bedingungen Ihrer Police zu prüfen.
Sie gilt als sinnvoll, da Glasbruch unerwartet auftreten und zu erheblichen Reparatur- oder Ersatzkosten führen kann. Sie bietet Seelenfrieden, indem sie diese spezifischen Risiken abdeckt, die in anderen gängigen Hausversicherungen oft nicht vollständig enthalten sind.