Übersicht über Berufshaftpflicht- und Betriebshaftpflichtversicherungen

Es werden Berufshaftpflicht- und Betriebshaftpflichtversicherungen je nach Berufsgruppen und Tätigkeit unterschieden.

Übersicht über Berufshaftpflicht- und Betriebshaftpflichtversicherungen

Es werden Berufshaftpflicht- und Betriebshaftpflichtversicherungen je nach Berufsgruppen und Tätigkeit unterschieden.

Haben Sie Fragen oder suchen Sie eine Beratung?

Dann kontaktieren Sie uns gerne mit Ihrer Nachricht oder 0721 358 369

Wir würden uns freuen, Sie in einer Online-Beratung oder unseren Räumlichkeiten in Karlsruhe zu begrüßen! Schreiben Sie uns gerne über  unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an  +49 (0)721 358 369

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherungen

1Was ist der Unterschied zwischen Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung?

Die Berufshaftpflicht deckt Schäden aus beruflichen Fehlern und Beratungsfehlern ab (oft reine Vermögensschäden). Die Betriebshaftpflicht schützt vor Schäden, die im laufenden Geschäftsbetrieb entstehen (Personen- und Sachschäden).

2Wer braucht eine Berufshaftpflichtversicherung?

Berufe, die beratend tätig sind oder intellektuelle Dienstleistungen erbringen, wie Ärzte, Architekten, Anwälte, Steuerberater, Therapeuten oder Heilpraktiker.

3Wer braucht eine Betriebshaftpflichtversicherung?

Jeder Selbstständige und jedes Unternehmen, unabhängig von der Branche, benötigt eine Betriebshaftpflicht für Schäden, die im täglichen Betrieb entstehen.

4Warum sind beide Versicherungen so wichtig?

Sie schützen dich und dein Unternehmen vor hohen Schadensersatzansprüchen, die aus Fehlern oder Unfällen im Berufs- oder Geschäftsalltag entstehen können, und sichern so deine Existenz.

5Bietet Der Fairsicherungsladen maßgeschneiderte Lösungen an?

Ja, wir bieten dir umfassenden Schutz mit verschiedenen Optionen, die auf deine spezifischen Bedürfnisse und Risiken zugeschnitten sind.

6Wie finde ich den besten Tarif für meine spezifische Branche?

Durch unsere unabhängige Beratung und den Vergleich von Angeboten vieler verschiedener Versicherer. Wir kennen die branchenspezifischen Risiken und finden den Tarif, der genau auf dein Gewerbe zugeschnitten ist.

7Kann ich meine bestehenden Versicherungen überprüfen lassen?

Ja, wir überprüfen gerne deine bestehenden Policen, um sicherzustellen, dass du optimal abgesichert bist und keine Lücken oder unnötige Kosten hast.

8Muss ich eine Selbstbeteiligung zahlen, wenn ein Schaden eintritt?

Das hängt von deinem gewählten Tarif ab. Es gibt Tarife mit und ohne Selbstbeteiligung. Eine Selbstbeteiligung kann die Prämie senken. Wir beraten dich gerne, was für dich am sinnvollsten ist.