Sterbegeld

Voller Versicherungsschutz

Von Mensch zu Mensch

Top Tarife ohne Mehrkosten
Sterbegeldversicherung
Fair: Sterbegeldversicherung – auch ohne Gesundheitsprüfung
Die Sterbegeldversicherung ist eine sehr günstige Alternative zur Risikolebensversicherung!
Denn: Es gibt kein gesetzliches Sterbegeld mehr. Das Sterbegeld der Krankenversicherungen wurde gestrichen. Seitdem müssen die Angehörigen selbst für die mit dem Todesfall verbundenen Kosten wie Beerdigung etc. aufkommen. Diese Kosten bewegen sich schnell zwischen 5.000 und 10.000 EUR.
Eine ergänzende Sterbegeldversicherung lohnt sich dann, wenn Sie keine Risikolebensversicherung abgeschlossen haben oder diese aus Altersgründen bereits erloschen ist. Sie entlasten mit der richtigen Absicherung in erster Linie Ihre Angehörigen!
In unserem Vergleichsrechner finden Sie übersichtlich günstige Angebot:
- Mit individueller Versicherungssumme
- Mit und ohne Gesundheitsprüfung
- Einfach online zu beantragen
Wir empfehlen mindestens eine Versicherungssumme von 5.000 EUR.
Finden Sie jetzt den günstigsten Tarif, damit im Fall der Fälle keine finanzielle Belastung auftritt:
Weiteres:
Ohne Gesundheitsprüfung: Das bedeutet, dass der Versicherer keine Fragen zum Gesundheitsverlauf stellt und Sie mit bestehenden Krankheiten oder Gebrechen versichert. Das Angebot beinhaltet dann eine Wartezeit, zumeist fünf Jahre.Sollte in diesen fünf Jahren der Todesfall eintreten, erhalten Ihre Angehörigen das Vertragsguthaben wieder ausbezahlt. Danach ist man normal mit der vollen Versicherungssumme abgesichert.
Haben Sie Fragen oder suchen Sie eine Beratung?
Dann kontaktieren Sie uns gerne mit Ihrer Nachricht oder 0721 358 369
Wir würden uns freuen, Sie in einer Online-Beratung oder unseren Räumlichkeiten in Karlsruhe zu begrüßen! Schreiben Sie uns gerne über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an +49 (0)721 358 369
Häufig gestellte Fragen zur Sterbegeldversicherung
Eine Sterbegeldversicherung ist eine Art von Lebensversicherung, die eine festgelegte Summe im Todesfall auszahlt. Ihr Hauptzweck ist es, die Kosten für eine Bestattung und damit verbundene Ausgaben (wie Grabpflege, Trauerfeierlichkeiten) zu decken, um die Hinterbliebenen finanziell zu entlasten.
Eine Sterbegeldversicherung ist speziell für die Finanzierung der Bestattung und unmittelbarer Kosten nach dem Tod gedacht. Im Gegensatz zur Risikolebensversicherung, die meist hohe Summen zur Absicherung von Familien oder Krediten dient, sind die Versicherungssummen bei der Sterbegeldversicherung in der Regel niedriger und auf die Bestattungskosten zugeschnitten. Sie ist auch oft für ältere Menschen abschließbar, für die eine Risikolebensversicherung nicht mehr in Frage kommt.
Die Begünstigten sind in der Regel die Hinterbliebenen (z.B. Ehepartner, Kinder), die dann nicht zusätzlich zu ihrer Trauer auch noch die oft erheblichen Kosten der Bestattung tragen müssen.
Oftmals können Sterbegeldversicherungen ohne oder nur mit wenigen Gesundheitsfragen abgeschlossen werden. Dies macht sie für ältere Menschen oder Personen mit Vorerkrankungen zugänglich, die sonst Schwierigkeiten hätten, eine Lebensversicherung zu erhalten. Beachte jedoch, dass es oft eine Wartezeit gibt, in der bei einem Todesfall noch keine volle Leistung ausgezahlt wird.
Die durchschnittlichen Kosten einer Bestattung liegen in Deutschland zwischen 5.000 und 10.000 Euro, können aber auch höher sein. Die Versicherungssumme sollte ausreichend sein, um deine individuellen Wünsche für die Bestattung zu finanzieren und alle damit verbundenen Kosten abzudecken.