Tierversicherungen

Tierversicherungen

Voller Versicherungsschutz

Echte Dienstunfähigkeitsklausel

Verschiedene Optionen möglich

Tierversicherungen: Dein treuer Begleiter – Rundum geschützt, sorgenfrei geliebt!

Dein Haustier ist weit mehr als nur ein Tier. Ob Hund, Katze, Kaninchen oder Pferd – es ist ein geliebtes Familienmitglied, ein Seelentröster, ein Spielkamerad, der dir bedingungslose Liebe schenkt. Du genießt jede Sekunde mit deinem Liebling, die gemeinsamen Spaziergänge, das Schnurren auf dem Schoß, die lustigen Momente. Du sorgst dafür, dass es ihm gut geht, dass er genug Liebe, Futter und Auslauf bekommt. Doch neben all der Freude kommt auch eine große Verantwortung, vor allem, wenn es um die Gesundheit deines Tieres geht. Vielleicht denkst du auch: “Tierversicherungen? Das erledige ich schnell online, der Preis muss stimmen!”

Die Vorstellung, eine so wichtige Versicherung einfach und unkompliziert per Klick abzuschließen, ist verlockend. Ein paar Minuten im Internet, schnell ein Angebot gefunden, und schon ist das Thema abgehakt. Das ist effizient, spart Zeit und scheint doch der perfekte Weg zu sein, oder? Doch gerade bei Tierversicherungen kann dieser schnelle Weg zu einem riskanten Blindflug werden, der dich im Ernstfall teuer zu stehen kommt. Denn unsere tierischen Freunde können – so robust sie auch wirken – plötzlich erkranken oder sich verletzen. Die Kosten für Tierarztbesuche, Operationen, Medikamente oder langfristige Therapien können schnell in die Tausende gehen. Das, was auf den ersten Blick wie ein praktisches Schnäppchen aussieht, kann sich bei einem ernsthaften Krankheitsfall als riesiges, ungedecktes Risiko entpuppen.

Inhaltsverzeichnis

Stell dir vor: Dein geliebter Hund lahmt plötzlich, deine Katze frisst nicht mehr, oder dein Kaninchen zieht sich zurück. Du machst dir Sorgen, fährst sofort zum Tierarzt. Es folgen Untersuchungen, Röntgenbilder, vielleicht sogar eine Operation oder ein längerer Klinikaufenthalt. Die Diagnose ist ernst, die Behandlung komplex. Plötzlich stehst du nicht nur vor der emotionalen Belastung um dein Tier, sondern auch vor einer hohen Tierarztrechnung, die dein Budget sprengt. Deine scheinbar “günstige” Tierversicherung aus dem Internet deckt den konkreten Fall vielleicht nicht ab, weil wichtige Leistungen fehlen, bestimmte Behandlungen ausgeschlossen sind oder die Versicherungssumme nicht ausreichend ist. Dein hart erarbeitetes Geld verpufft, und du musst vielleicht sogar schmerzhafte Entscheidungen treffen, nur weil die Finanzen nicht ausreichen. Deine anfängliche Vorfreude auf das gemeinsame Leben weicht purem Stress und finanziellen Sorgen.

Es geht hier nicht darum, dir Angst zu machen, sondern darum, dich für die Realität der Tierhaltung zu sensibilisieren und dir zu zeigen, dass es einen weitaus sichereren und stressfreieren Weg gibt, dein Tier zu schützen. Du musst kein Tiermediziner oder Versicherungsexperte sein, um zu verstehen, was gute Tierversicherungen leisten müssen. Du brauchst jemanden an deiner Seite, der den Überblick hat, die Kostenrisiken kennt und dich sicher durch die Welt der Tiergesundheit führt, damit du immer die beste Versorgung für deinen Liebling gewährleisten kannst.

Dein Tier, deine Verantwortung: Wenn aus Liebe plötzlich hohe Kosten werden – Dein Schutz mit der richtigen Tierversicherung!

Dein Haustier bereichert dein Leben ungemein. Es bringt Freude, Trost und Bewegung in deinen Alltag. Doch Tierliebe bedeutet auch Verantwortung – besonders, wenn es um die Gesundheit geht. Denn tiermedizinische Behandlungen können sehr kostspielig sein. Eine Tierversicherung ist genau dafür da: Sie ist dein finanzielles Polster gegen die unkalkulierbaren Kosten, die durch Krankheiten oder Unfälle deines Lieblings entstehen können.

Die häufigsten Szenarien, in denen du ohne optimale Tierversicherungen teuer Lehrgeld zahlen könntest:

  • Der plötzliche Unfall: Dein junger Hund rennt beim Spielen unglücklich gegen einen Baum und bricht sich das Bein. Oder deine Katze stürzt vom Balkon. Solche Unfälle erfordern oft sofortige tierärztliche Versorgung, aufwendige Operationen, Schmerzmittel und Physiotherapie. Die Kosten können schnell mehrere Tausend Euro betragen.

  • Die chronische Erkrankung: Dein Tier entwickelt eine chronische Krankheit wie Diabetes, eine Schilddrüsenfehlfunktion oder Arthrose. Das bedeutet regelmäßige Tierarztbesuche, Medikamente, spezielle Fütterung und möglicherweise lebenslange Behandlungen. Diese laufenden Kosten summieren sich im Laufe der Jahre enorm.

  • Die notwendige Operation: Dein Tier muss wegen eines Tumors, einer Zahnwurzelentzündung oder einer anderen inneren Erkrankung operiert werden. Die Kosten für Narkose, OP-Saal, Material, Nachsorge und Medikamente sind oft vierstellig.

  • Die teure Diagnostik: Dein Tier zeigt untypische Symptome, und der Tierarzt muss aufwendige Diagnostik betreiben: Ultraschall, MRT, CT, Bluttests, Biopsien. Jede Untersuchung kostet – und die Rechnungen können schon vor der eigentlichen Behandlung hoch sein.

  • Erbliche oder rassetypische Erkrankungen: Bestimmte Hunderassen sind anfälliger für Gelenkerkrankungen wie Hüftdysplasie, Katzenrassen für Herzkrankheiten. Wenn dein Tier eine solche Veranlagung hat, können teure präventive Maßnahmen oder frühzeitige Behandlungen notwendig werden.

  • Der Notfall am Wochenende oder Feiertag: Dein Tier wird nachts oder am Wochenende krank, und du musst den Notdienst in Anspruch nehmen. Die Notdienstgebühren und erhöhten Sätze können die Rechnung noch einmal deutlich in die Höhe treiben.

  • Verhaltenstherapie: Dein Hund entwickelt unerwünschte Verhaltensweisen (z.B. Aggression oder Angststörungen), die eine professionelle Verhaltenstherapie erfordern. Auch diese Kosten können von einer guten Tierversicherung abgedeckt sein.

Diese Situationen sind keine Seltenheit im Leben mit einem Haustier. Ohne einen starken Partner an deiner Seite können sie dich nicht nur finanziell, sondern auch emotional stark belasten. Eine gute Tierversicherung nimmt dir diese Last ab und gibt dir die Gewissheit, dass du im Ernstfall immer die beste Versorgung für deinen Liebling ermöglichen kannst, ohne in finanzielle Engpässe zu geraten.

Der Trugschluss des Online-Vergleichs: Warum dein Liebling mehr braucht als einen simplen Rechner für Tierversicherungen!

Die Verlockung, deine Tierversicherung schnell und unkompliziert über einen Online-Vergleich abzuschließen, ist riesig. Er verspricht Zeitersparnis und den “besten Preis”. Doch diese scheinbare Effizienz birgt gerade bei so einer komplexen und entscheidenden Absicherung erhebliche Risiken, die du im Ernstfall bitter bereuen könntest. Du bist jung, digital affin und gewohnt, alles selbst zu regeln. Aber genau hier liegt die Tücke.

Die unsichtbaren Lücken und Fallstricke, die kein einfacher Vergleichsrechner zeigt:

  • Die Illusion vom “günstigsten” Preis: Ein Online-Rechner zeigt dir auf den ersten Blick den günstigsten Preis für eine Tierversicherung. Doch dieser Preis ist oft das Ergebnis von versteckten Selbstbeteiligungen, unzureichenden Deckungssummen, Begrenzungen pro Versicherungsjahr oder dem Ausschluss wichtiger Leistungsbereiche. Du vergleichst Äpfel mit Birnen, wenn du nur auf den Preis schaust, ohne die Feinheiten der Tarife zu kennen. Was nützt dir der günstigste Tarif, wenn er genau in dem Moment nicht zahlt, wenn du ihn dringend brauchst?

  • Leistungsumfang bei Tierkrankenversicherungen: Nicht jede Tierkrankenversicherung deckt alles ab. Sind Routineuntersuchungen, Impfungen, Vorsorgeuntersuchungen (z.B. HD/ED-Röntgen bei Hunden) und Chip-Kosten inklusive? Wie sieht es mit alternativen Heilmethoden (Homöopathie, Akupunktur, Physiotherapie) aus? Werden Verhaltenstherapien übernommen? Diese Details sind entscheidend und im Online-Vergleich oft schwer zu erkennen.

  • Wartezeiten und Ausschlüsse bei Vorerkrankungen: Viele Tierversicherungen haben Wartezeiten, bevor der volle Schutz greift (z.B. 3 Monate für Krankheiten, 1 Monat für Unfälle). Und was ist, wenn dein Tier bereits eine Vorerkrankung hat? Viele Tarife schließen diese dann von der Deckung aus. Das kann bedeuten, dass chronische Leiden deines Tieres nicht versichert sind.

  • Deckungssummen und Jahreshöchstgrenzen: Die angebotenen Deckungssummen können stark variieren. Reichen 3.000 Euro im Jahr für eine komplizierte Operation und die anschließende Therapie aus? Oder sollte es lieber eine unbegrenzte Deckung sein? Auch die Erstattungsprozente (z.B. 80% oder 100%) sind entscheidend für deine Eigenbeteiligung.

  • Spezielle Einschlüsse, die den Unterschied machen: Gute Tierversicherungen bieten oft über die Basisleistungen hinaus wichtige Ergänzungen, die im Online-Vergleich nicht immer ersichtlich sind:

    • Tierhalterhaftpflicht-Kombination: Dein Tierarzt zahlt, aber was, wenn dein Hund einen Schaden verursacht? Eine Tierhalterhaftpflichtversicherung ist essentiell und sollte idealerweise mit deiner Tierkrankenversicherung kombiniert werden, um einen umfassenden Schutz zu gewährleisten. Online-Rechner trennen dies oft.

    • Notfall-Hotline und Assistance-Leistungen: Eine 24/7-Hotline, die dir im Notfall hilft, Kliniken vermittelt oder die Kostenübernahme direkt mit dem Tierarzt klärt.

    • Ambulante und stationäre Behandlungen: Sind beide Bereiche umfassend abgedeckt? Auch Tierklinik-Aufenthalte?

    • Diagnostik und Medikamente: Werden die Kosten für alle notwendigen diagnostischen Verfahren und verschreibungspflichtigen Medikamente übernommen?

    • Kostenübernahme nach GOT (Gebührenordnung für Tierärzte): Bis zu welchem Faktor (1-fach, 2-fach, 3-fach) wird nach GOT abgerechnet? Dies ist wichtig, da Tierärzte je nach Aufwand und Tageszeit unterschiedliche Sätze verlangen können. Diese entscheidenden Details können nur in einer professionellen Beratung analysiert und auf deine individuelle Situation und die Bedürfnisse deines Tieres zugeschnitten werden.

  • Versicherungsbedingungen und Kleingedrucktes: Jede Versicherung hat ihre eigenen Bedingungen, Ausschlüsse und Definitionen. Diese sind oft komplex und schwer verständlich. Ein Vergleichsrechner kann diese Nuancen nicht erklären oder auf deine spezifischen Fragen eingehen. Was ist, wenn du einen Hund einer Listenhundrasse hast? Oder ein Tier mit genetischer Veranlagung zu bestimmten Krankheiten? All diese Fragen bleiben unbeantwortet.

Das Ergebnis? Wenn du dich blind auf einen Online-Vergleich verlässt, kaufst du möglicherweise eine Police, die zwar günstig ist, aber im Ernstfall nicht das hält, was sie verspricht. Du sparst vielleicht ein paar Euro im Monat, riskierst aber, bei einer ernsten Erkrankung oder einem Unfall deines Tieres Zehntausende zu verlieren – und deine Nerven gleich dazu. Mach diesen Fehler nicht! Um die optimale Tierversicherung für deinen Liebling zu finden, ist eine fundierte, persönliche und unabhängige Beratung unerlässlich.

Haben Sie Fragen oder suchen Sie eine (Online)Beratung? Ihre Vorteile bei uns:

✔ Mehrfach ausgezeichnete Beratung

✔ Unabhängiger Vergleich mit vielen Testsiegern

✔ Die besten Tarife für jede Lebensphase

Dein Weg zu uns: Warum wir dir leichter, schneller, besser und sicherer helfen, deine perfekte Tierversicherung zu finden!

Wir wissen, dass deine Zeit als junger Akademiker oder Berufseinsteiger kostbar ist. Du konzentrierst dich auf deinen neuen Job, deine Weiterbildung, dein soziales Leben. Dein Tier ist dabei ein wichtiger Teil deines Alltags. Administrative Aufgaben sollen schnell und effizient erledigt werden. Gerade deshalb ist es so wichtig, dass du beim Thema Versicherungen nicht im Kreis läufst oder dich falsch entscheidest. Wir bieten dir einen Weg, der dir nicht nur Zeit und Nerven spart, sondern dir auch die Gewissheit gibt, die beste Lösung für dich und dein geliebtes Haustier gefunden zu haben.

1. Leichter: Schluss mit dem Versicherungs-Kauderwelsch!

Versicherungen können kompliziert klingen, besonders wenn es um die spezielle Absicherung deines Tieres geht und du dich zum ersten Mal mit Tierversicherungen beschäftigst. Doch du musst kein Experte für tierärztliche Gebührenordnungen oder Versicherungsbedingungen werden, um sie zu verstehen. Wir übersetzen den komplizierten Versicherungssprachgebrauch für dich in klare, verständliche Worte. Keine Fachbegriffe, die du googeln musst. Keine endlosen Dokumente, die du selbst interpretieren sollst. Wir erklären dir in Ruhe, was wichtig ist, beantworten all deine Fragen und zeigen dir transparente Vergleiche. Du wirst überrascht sein, wie einfach eine gute Absicherung für deinen Liebling sein kann, wenn jemand die Komplexität für dich auflöst.

  • Wir nehmen dir die Recherche ab: Statt Stunden im Internet zu verbringen und dich durch unverständliche Bedingungen zu quälen, analysieren wir die Art deines Tieres, seine Rasse, sein Alter, eventuelle Vorerkrankungen und deine Wünsche an den Versicherungsschutz. Wir präsentieren dir dann maßgeschneiderte Lösungen.

  • Verständliche Erklärungen: Wir sprechen deine Sprache, nicht die der Versicherer. Wir erklären dir, wie deine Tierversicherung im Detail funktioniert und worauf es wirklich ankommt, damit du eine fundierte Entscheidung treffen kannst.

  • Deine Fragen sind willkommen: Es gibt keine dumme Frage, wenn es um die Gesundheit deines Lieblings und deine finanzielle Sicherheit geht. Frag uns alles, was dich bewegt! Wir nehmen uns die Zeit, die du brauchst, um alles zu verstehen und dich sicher zu fühlen.

2. Schneller: Dein maßgeschneiderter Schutz in drei Schritten

Deine Zeit ist uns wichtig. Deshalb haben wir einen effizienten Prozess entwickelt, der dich schnell und zielgerichtet zu deiner optimalen Lösung führt. Unser Drei-Schritte-Beratungsprinzip ist einfach, transparent und bewährt:

  • Schritt 1: Dein Kennenlernen (kostenlos & unverbindlich): In einem ersten, entspannten Gespräch – ob online, telefonisch oder persönlich – lernen wir uns kennen. Du erzählst uns von deinem Haustier: Welche Art, welche Rasse, wie alt ist es? Gibt es Besonderheiten oder Vorerkrankungen? Was sind deine größten Sorgen, wenn es um die Gesundheit deines Tieres geht? Wir hören genau zu, um deine Bedürfnisse und die Besonderheiten deines Lieblings zu verstehen und eine Vertrauensbasis aufzubauen.

  • Schritt 2: Unsere Analyse & maßgeschneiderte Empfehlung: Basierend auf unserem Gespräch analysieren unsere Spezialisten den gesamten Markt. Wir prüfen die besten Angebote von nahezu allen relevanten Anbietern, die zu deinem Tier und deinen Wünschen passen. Wir bewerten genau, welche Gesellschaft die besten Bedingungen zu fairen Preisen bietet, welche Leistungen wirklich wichtig sind (z.B. hohe Deckungssummen, Übernahme von Operationen, Kosten für Diagnostik, Nachsorge) und machen eine klare Empfehlung, die genau auf dich zugeschnitten ist. Das ist der Kern deiner Beratung, um die perfekte Tierversicherung für dich zu finden.

  • Schritt 3: Deine sichere Entscheidung & unsere langfristige Begleitung: Du triffst die Entscheidung – ohne Druck. Wir kümmern uns um den gesamten Papierkram, die umfassende Antragsstellung und die reibungslose Abwicklung. Und das Wichtigste: Wir bleiben auch nach dem Abschluss dein fester Ansprechpartner. Dein Tier wird älter, es gibt neue Behandlungsoptionen, oder dein Bedarf ändert sich? Wir passen deine Absicherung flexibel an und überprüfen regelmäßig, ob noch alles optimal ist. Vor allem aber: Wir unterstützen dich aktiv im Leistungsfall! Das ist der Moment, in dem sich eine gute Beratung wirklich auszahlt. Wir helfen dir bei der Meldung eines Schadens und im gesamten Prozess mit dem Versicherer, damit du auch wirklich die Leistungen erhältst, die dir zustehen.

Dieser Prozess spart dir nicht nur unzählige Stunden bei der eigenständigen Recherche mit einem Online-Vergleichsrechner, sondern auch Nerven bei der Auswahl und dem Abschluss. Keine ewigen Wartezeiten, keine komplizierten Formulare. Einfach, effizient, fertig – so kannst du deine Tierversicherung sicher angehen und dich entspannt auf das gemeinsame Leben mit deinem Liebling konzentrieren.

Haben Sie Fragen oder suchen Sie eine Beratung?

Dann kontaktieren Sie uns gerne mit Ihrer Nachricht oder 0721 358 369

Wir würden uns freuen, Sie in einer Online-Beratung oder unseren Räumlichkeiten in Karlsruhe zu begrüßen! Schreiben Sie uns gerne über  unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an  +49 (0)721 358 369

3. Besser: Individuelle Lösungen statt Standard-Produkte – dank unseres "Ärztehausprinzips"

Dein Tier ist einzigartig, und seine Tierversicherung sollte es auch sein. Als unabhängige Versicherungsmakler sind wir nicht an bestimmte Versicherungsgesellschaften gebunden. Das ist dein großer Vorteil! Wir haben Zugriff auf eine riesige Bandbreite an Produkten von nahezu allen relevanten Anbietern am Markt. Das bedeutet für dich:

  • Maximale Auswahl: Wir suchen aus einem Pool von Hunderten von Tarifen denjenigen heraus, der exakt zu den Bedürfnissen deines Tieres und deinem Budget passt – nicht der, der für eine bestimmte Gesellschaft am profitabelsten ist. Wir finden für dich die optimale Absicherung, die dir genau das bietet, was du wirklich im Ernstfall brauchst, und das zu fairen Konditionen, zugeschnitten auf die Art, Rasse und das Alter deines Tieres.

  • Spezialisiertes Expertenwissen: Unsere Spezialisten kennen den Markt, die neuesten Entwicklungen und die besten Produkte im Detail. Wir wissen, wo die versteckten Vorteile und Fallstricke liegen. Wir können dir genau erklären, welche Leistungsdetails für dich wirklich relevant sind (z.B. der Umfang der Operationskosten, die Deckung von Vorsorgeleistungen, die Übernahme von Physiotherapie oder die Beachtung von rassetypischen Erkrankungen) und wie du die beste Absicherung für deine spezifische Situation erhältst. Wir sind deine Navigatoren im komplexen Versicherungsdschungel.

  • Das “Ärztehausprinzip”: Stell dir vor, du hast ein komplexes medizinisches Problem und gehst in ein Ärztehaus, in dem hochspezialisierte Ärzte für jedes Fachgebiet unter einem Dach zusammenarbeiten. Genauso funktioniert unser Ansatz! Wir haben interne Experten für Tierversicherungen (Hund, Katze, Pferd), aber auch für die Tierhalterhaftpflichtversicherung, private Krankenversicherungen, Privathaftpflichtversicherungen und weitere relevante Absicherungen. So können wir jede Facette deiner finanziellen Planung abdecken und dir immer den passenden Spezialisten zur Seite stellen. Deine Tierversicherung ist kein Einzelfall, sondern ein Teil eines ganzheitlichen Schutzes, der perfekt aufeinander abgestimmt ist.

  • Fokus auf deinen Mehrwert: Wir zeigen dir nicht nur das Offensichtliche, das du auch in einem Online-Vergleichsrechner siehst, sondern auch die Leistungen, die in den “Billig-Vergleichen” oft unter den Tisch fallen: zum Beispiel die Übernahme von Kosten für Zahnbehandlungen, Homöopathie, Psychotherapie für Tiere oder die Behandlung von angeborenen Krankheiten. Wir decken alle Potenziale auf, die dir einen echten Mehrwert bieten und deine Sicherheit maximieren.

4. Sicherer: Deine finanzielle Zukunft in guten Händen – Vertrauen, das sich auszahlt

Vertrauen ist die Basis einer guten Beratung. Wir legen größten Wert auf Transparenz und deine Sicherheit. Mit uns hast du die Gewissheit, dass:

  • Neutralität an erster Stelle steht: Wir beraten dich objektiv und ausschließlich in deinem besten Interesse. Wir sind deine Interessenvertreter gegenüber den Versicherungen, nicht deren Verkäufer. Unser Ziel ist deine bestmögliche Absicherung und dein ruhiger Schlaf.

  • Langfristige Begleitung: Wir sind auch nach dem Abschluss für dich da. Dein Tier wird älter, es treten neue Gesundheitsthemen auf, oder dein Bedarf ändert sich? Wir passen deine Absicherung flexibel an und überprüfen regelmäßig, ob noch alles optimal ist. Vor allem aber: Wir unterstützen dich aktiv im Leistungsfall! Das ist der Moment, in dem sich eine gute Beratung wirklich auszahlt. Wir helfen dir bei der Meldung eines Schadens und im gesamten Prozess mit dem Versicherer, damit du auch wirklich die Leistungen erhältst, die dir zustehen.

  • Tausende zufriedene Kunden: Wir sind stolz darauf, schon Tausenden von Tierhaltern und jungen Menschen geholfen zu haben, ihre Lieblinge optimal zu schützen und ihre Existenz zu sichern. Das spiegelt sich in Hunderten von positiven Bewertungen bei Google und Trustpilot wider. Diese Erfahrungen sprechen für sich und geben dir die Sicherheit, dass du bei uns in den besten Händen bist.

Deine Tierversicherung: Die wichtigsten Leistungsarten im Überblick – Was der Online-Rechner oft ausblendet!

Um dir einen ersten Überblick zu verschaffen, welche Arten von Tierversicherungen es gibt und welche Leistungen besonders relevant sind, haben wir hier eine kurze Zusammenfassung erstellt. Bedenke, dass dies nur eine allgemeine Übersicht ist und eine individuelle Beratung unerlässlich ist, um deine spezifischen Bedürfnisse genau zu erfassen und die optimale Kombination für dein Tier zu finden.

VersicherungsartWas es abdeckt / Warum es wichtig istDein Mehrwert
TierkrankenversicherungÜbernimmt Kosten für tierärztliche Behandlungen bei Krankheit oder Unfall. Dies umfasst: Diagnostik (Röntgen, MRT, Bluttests), Medikamente, ambulante und stationäre Behandlungen, Operationen (manchmal als separates Modul). Wichtig: Deckungssummen, Erstattungsprozentsatz, Wartezeiten.Umfassender Schutz vor unerwartet hohen Tierarztkosten. Du musst dir keine Sorgen um die Finanzierung machen und kannst deinem Tier immer die bestmögliche medizinische Versorgung zukommen lassen. Dein Tier bekommt die Hilfe, die es braucht – ohne Kompromisse.
OperationskostenversicherungEine spezielle Form der Tierkrankenversicherung, die sich auf Operationskosten konzentriert. Übernimmt die Kosten für chirurgische Eingriffe, Narkose, Vor- und Nachuntersuchungen im Zusammenhang mit der OP. Oft günstiger als Vollkrankenversicherung, aber deckt keine normalen Arztbesuche ab.Schutz vor den teuersten Einzelereignissen in der Tiermedizin. Eine gute Option, wenn du dir vor allem Sorgen um die hohen Kosten von Operationen machst und kleinere Arztbesuche selbst tragen möchtest.
TierhalterhaftpflichtversicherungÜbernimmt Schadenersatzforderungen, wenn dein Tier Dritten einen Personen-, Sach- oder Vermögensschaden zufügt. (z.B. Hund beißt Menschen, Katze zerkratzt fremdes Auto, Pferd tritt Person). Wichtig: Deckungssumme, ggf. Leinen- und Maulkorbzwang ausgeschlossen? Auslandsschutz?Absoluter Pflichtschutz für jeden Tierhalter, besonders bei Hunden und Pferden! Schützt dich vor existenzbedrohenden Forderungen, die bis in die Millionen gehen können (z.B. bei lebenslangen Renten nach Personenschaden). Deine finanzielle Existenz ist gesichert.
KombinationspaketeViele Versicherer bieten Pakete an, die Tierkrankenversicherung und Tierhalterhaftpflicht kombinieren. Manchmal auch mit zusätzlichen Modulen für Vorsorge oder Zahnbehandlungen.Praktisch und oft preiswerter als Einzelversicherungen. Sorgt für einen Rundumschutz deines Tieres – sowohl für seine Gesundheit als auch für mögliche Schäden, die es verursachen könnte.
Leistungsumfang & DetailsAchte auf:Diese Details machen den Unterschied zwischen einem Basis-Schutz und einer wirklich umfassenden Tierversicherung, die dir in jeder Situation den Rücken freihält.
GOT-FaktorBis zu welchem Satz der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) die Kosten erstattet werden (z.B. 1-fach, 2-fach, 3-fach). Besonders bei Notfällen außerhalb der regulären Sprechzeiten wichtig.Du bist auch im Notdienst oder bei komplexen Behandlungen abgesichert, bei denen der Tierarzt höhere Sätze abrechnen darf.
VorsorgeleistungenÜbernahme von Kosten für Impfungen, Wurmkuren, Floh-/Zeckenprophylaxe, Gesundheitschecks.Finanzielle Entlastung bei den jährlichen Standardkosten für die Tiergesundheit. Fördert die regelmäßige Vorsorge deines Tieres.
Alternative HeilmethodenDeckung von Kosten für Homöopathie, Akupunktur, Physiotherapie, Osteopathie.Ermöglicht dir, alternative Behandlungswege für dein Tier zu nutzen, wenn du davon überzeugt bist.
ZahnbehandlungenÜbernahme von Kosten für Zahnreinigung, Zahn-OPs, Zahnextraktionen, Zahnfüllungen.Zahnerkrankungen sind bei Tieren häufig und können sehr schmerzhaft und teuer sein. Dieser Schutz ist Gold wert.
VerhaltenstherapieKostenübernahme für tierärztlich verordnete Verhaltenstherapie bei Verhaltensauffälligkeiten (z.B. Aggression, Angst).Hilft dir und deinem Tier, Verhaltensprobleme in den Griff zu bekommen und das Zusammenleben harmonischer zu gestalten.
AuslandsaufenthaltGültigkeit des Versicherungsschutzes im Ausland (z.B. bei Reisen mit dem Tier).Unverzichtbar, wenn du mit deinem Tier verreisen möchtest und auch im Urlaub abgesichert sein willst.
Chip / TattooKostenübernahme für die Kennzeichnung des Tieres.Wichtig für die Identifizierung deines Tieres und oft Voraussetzung für die Versicherung.
Fair: Tierversicherungen mit günstige Beiträgen

Als Tierhalter sind Sie stets darum besorgt, dass auch seinen Tieren gut geht. Die Absicherung für Schadensfälle spielt dabei ebenso eine Rolle wie die Gesundheitsvorsorge für Hunde, Katzen und Pferde.

Günstige Tarife im Vergleich: Sie erhalten bei uns sehr günstige Tarife für Haftpflichtschäden und Operationen Ihrer Tiere!

Im Vergleichsrechner erhalten Sie Angebote nach Ihren Vorgaben einfach tabellarisch aufgelistet und können von bis zu drei Tarifen nebeneinander die Leistungen vergleichen (Deckungsvergleich). So erkennen Sie übersichtlich, welche Absicherung Sie erhalten. Finden Sie jetzt Ihren günstigen Wunschtarif für:

Wichtig für den Pferdehalter ist auch eine gute Unfallversicherung. Finden Sie hier günstige Tarife, damit Sie nach einem Reitunfall keinen finanziellen Schaden haben:

Weiteres: