Riesterrenten Check

Riesterrenten Check

Voller Versicherungsschutz

Echte Dienstunfähigkeitsklausel

Verschiedene Optionen möglich

Dein Riester-Renten-Check: Starte clever in deine geförderte Altersvorsorge!

Du bist jung, ambitioniert, und deine Karriere nimmt Fahrt auf. Herzlichen Glückwunsch! Während du im Job Vollgas gibst, stellst du dir vielleicht auch die Frage: Was ist mit meiner Altersvorsorge? Wie sorge ich klug vor, ohne dass mein Geld im Renten-Dschungel versickert?

Vielleicht hast du schon mal den Begriff “Riester-Rente” gehört. Für viele klingt das nach bürokratischem Monstrum oder einer veralteten Idee. Doch was, wenn wir dir sagen, dass die Riester-Rente – richtig eingesetzt – ein unglaublich mächtiges Werkzeug sein kann, um deine finanzielle Zukunft zu gestalten? Gerade für junge Akademiker und Beamte bietet sie oft ungeahnte Chancen.

Inhaltsverzeichnis

Es geht nicht darum, dir etwas aufzuschwatzen. Es geht darum, dir die Augen für eine Möglichkeit zu öffnen, die dir der Staat bietet, um deine Altersvorsorge aktiv zu fördern. Du hast Anspruch auf Zulagen und Steuervorteile – warum solltest du sie nicht nutzen?

Vergiss Vorurteile und komplizierte Erklärungen. Wir zeigen dir, wie du mit unserem Riester-Renten-Check herausfindest, ob diese staatliche Förderung perfekt zu dir passt und wie du sie optimal für deine Ziele einsetzen kannst. Du musst kein Finanzexperte werden, um die besten Entscheidungen zu treffen. Vertraue auf uns – wir navigieren dich durch die Förderlandschaft und finden deinen persönlichen Vorsorge-Turbo.

Riester-Rente: Mehr als nur ein Begriff – Deine staatlich geförderte Chance

Die Riester-Rente wurde Ende der 90er-Jahre eingeführt, um der drohenden Rentenlücke entgegenzuwirken. Sie ist eine private Altersvorsorge, die der Staat mit Zulagen und Steuervorteilen fördert. Doch was bedeutet das konkret für dich als jungen Menschen am Anfang deiner beruflichen Laufbahn?

Die Essenz der Riester-Förderung:

  • Grundzulage: Jedes Jahr erhältst du eine feste Grundzulage von 175 Euro. Die gibt es zusätzlich zu deinen eigenen Beiträgen.

  • Kinderzulage: Für jedes kindergeldberechtigte Kind, das nach dem 31.12.2007 geboren wurde, gibt es zusätzlich 300 Euro Kinderzulage pro Jahr. Für Kinder, die vor dem 01.01.2008 geboren wurden, sind es 185 Euro. Stell dir vor, du hast zwei Kinder: Das sind 600 Euro extra pro Jahr, die der Staat in deine Altersvorsorge steckt!

  • Steuerbonus: Du kannst deine Riester-Beiträge und Zulagen als Sonderausgaben von der Steuer absetzen. Das Finanzamt prüft, ob die Zulagenförderung oder der Steuervorteil für dich günstiger ist und gewährt dir automatisch den höheren Vorteil. Das kann deine Steuerlast spürbar senken.

  • Beitragsgarantie: Ein wichtiger Vorteil der Riester-Rente ist die Beitragsgarantie: Bei Rentenbeginn muss dir mindestens die Summe deiner eingezahlten Beiträge und der erhaltenen Zulagen garantiert sein. Dein angespartes Kapital ist also sicher.

Warum die Riester-Rente gerade für junge Akademiker relevant ist:

Du bist am Beginn deiner Karriere. Dein Einkommen wird voraussichtlich steigen, vielleicht gründest du eine Familie. Und genau hier wird die Riester-Rente interessant:

  • Hohe Förderquoten für Familien: Mit jedem Kind erhöht sich deine Zulage erheblich. Das macht Riester besonders attraktiv für junge Familien.

  • Steuervorteile für Gutverdiener: Dein höherer Steuersatz als Akademiker bedeutet, dass du vom Steuervorteil über den Sonderausgabenabzug besonders profitierst.

  • Flexibilität im Berufseinstieg: Auch wenn du noch nicht viel verdienen solltest, kannst du mit dem Mindesteigenbeitrag von nur 60 Euro pro Jahr (inklusive Zulagen) voll fördern lassen und von Anfang an die Zulagen sichern.

  • Sicherheit durch Beitragsgarantie: Gerade in jungen Jahren, wenn finanzielle Unsicherheiten noch eine Rolle spielen können, ist die garantierte Summe deiner Einzahlungen und Zulagen ein beruhigender Faktor.

Wichtig zu wissen: Riester ist nicht für jeden die perfekte Lösung. Es gibt Rahmenbedingungen, die erfüllt sein müssen, zum Beispiel, dass du sozialversicherungspflichtig angestellt bist oder als Beamter tätig bist. Genau hier setzt unser Riester-Renten-Check an: Wir prüfen, ob und wie die Riester-Rente zu dir und deinen individuellen Lebenszielen passt.

Der Riester-Dschungel: Warum ein professioneller Check unerlässlich ist

Der Begriff “Riester” steht leider oft in der Kritik und ist in den Köpfen vieler Menschen negativ besetzt. Das liegt aber selten am Produkt selbst, sondern vielmehr an der Komplexität und an den teilweise unpassenden Verträgen, die in der Vergangenheit abgeschlossen wurden. Es gibt nämlich nicht “die eine Riester-Rente”, sondern eine Vielzahl von Riester-Produkten:

  • Riester-Banksparpläne: Flexibel, aber oft mit geringen Renditechancen.

  • Riester-Fondssparpläne: Bieten höhere Renditechancen, sind aber an die Entwicklung der Aktienmärkte gekoppelt.

  • Riester-Versicherungen: Kombinieren oft Garantien mit Renditechancen, aber mit unterschiedlichen Kostenstrukturen.

  • Wohn-Riester: Ermöglicht die Verwendung der Riester-Förderung für den Kauf oder Bau einer selbstgenutzten Immobilie.

Jedes dieser Produkte hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Und hier beginnt der Dschungel: Welcher Riester-Anbieter ist seriös? Welches Produkt passt zu deiner Risikobereitschaft? Welche Kosten sind transparent und welche versteckt?

 

Die Tücken der schnellen Online-Vergleiche:

Klar, das Internet lockt mit angeblich schnellen Lösungen. Ein paar Klicks, und schon siehst du eine Tabelle mit “Top-Angeboten” für Riester-Produkte. Doch sei hier besonders vorsichtig!

Was du bei oberflächlichen Online-Vergleichen leicht übersiehst:

  • Fehlende Transparenz bei den Kosten: Viele Riester-Produkte haben versteckte Kosten (Verwaltungsgebühren, Abschlusskosten), die über die Laufzeit enorme Summen verschlingen können. Online-Vergleiche zeigen oft nur die oberflächlichen Kennzahlen.

  • Unterschiedliche Produktvarianten: Eine “Riester-Versicherung” ist nicht gleich Riester-Versicherung. Es gibt Produkte mit hohen Garantien, solche mit mehr Renditechancen, und solche, die extrem unflexibel sind. Online-Vergleiche fassen das oft nicht ausreichend zusammen.

  • Mangelnde Flexibilität: Was passiert, wenn du deinen Job wechselst, eine längere Auszeit nimmst oder ins Ausland gehst? Gute Riester-Verträge sind flexibel und passen sich an dein Leben an. Das erkennst du nicht im Schnelldurchlauf.

  • Die Förderfähigkeit: Bist du überhaupt Riester-förderfähig? Manche Online-Rechner gehen davon aus, ohne deine individuelle Situation wirklich zu prüfen.

  • Der sogenannte “optimale Beitrag”: Um die volle Zulage zu erhalten, musst du einen Mindesteigenbeitrag von 4% deines rentenversicherungspflichtigen Vorjahresbruttoeinkommens (maximal 2.100 Euro abzüglich Zulagen) einzahlen. Werden dir im Online-Rechner die richtigen Beiträge empfohlen?

  • Integration in deine Gesamtstrategie: Die Riester-Rente ist ein Baustein deiner Altersvorsorge. Sie muss zu deinen anderen Anlagen passen. Ein Online-Vergleich kann dir hier keine ganzheitliche Strategie bieten.

Das Ergebnis? Du schließt vielleicht einen Vertrag ab, der im ersten Moment “günstig” oder “gut” aussieht, aber entweder zu hohe Kosten hat, zu unflexibel ist, oder gar nicht optimal zu deiner Lebenssituation passt. Das kann bedeuten, dass du über Jahre hinweg Geld verschenkst oder im entscheidenden Moment nicht die Vorteile erhältst, die du erwartet hast. Mach diesen Fehler nicht! Dein Geld ist zu wertvoll.

Haben Sie Fragen oder suchen Sie eine (Online)Beratung? Ihre Vorteile bei uns:

✔ Mehrfach ausgezeichnete Beratung

✔ Unabhängiger Vergleich mit vielen Testsiegern

✔ Die besten Tarife für jede Lebensphase

Dein Weg zu uns: Warum unser Riester-Renten-Check dich weiterbringt

Wir wissen, dass du als junger Akademiker viel um die Ohren hast. Karriere, Weiterbildung, soziale Kontakte – deine Zeit ist kostbar. Gerade deshalb ist es so wichtig, dass du beim Thema Altersvorsorge nicht im Kreis läufst oder dich falsch entscheidest. Wir bieten dir einen Weg, der dir nicht nur Zeit und Nerven spart, sondern dir auch die Gewissheit gibt, die beste Riester-Lösung für dich gefunden zu haben.

 

1. Leichter: Schluss mit dem Finanz-Kauderwelsch!

Die Riester-Rente ist komplex, keine Frage. Aber du musst kein Experte für Sozialversicherungsrecht werden. Wir übersetzen den komplizierten Versicherungssprachgebrauch für dich in klare, verständliche Worte. Keine Fachbegriffe, die du googeln musst. Keine endlosen Dokumente, die du selbst interpretieren sollst. Wir erklären dir in Ruhe, was wichtig ist, beantworten all deine Fragen und zeigen dir transparente Vergleiche. Du wirst überrascht sein, wie einfach die Riester-Rente sein kann, wenn jemand die Komplexität für dich auflöst.

  • Wir nehmen dir die Recherche ab: Statt Stunden im Internet zu verbringen, prüfen wir deine Förderfähigkeit und präsentieren dir maßgeschneiderte Lösungen.

  • Verständliche Erklärungen: Wir sprechen deine Sprache, nicht die der Versicherungen oder des Finanzamts. Wir erklären dir, ob und wie der Riester-Renten-Check für dich funktioniert.

  • Deine Fragen sind willkommen: Es gibt keine dumme Frage, wenn es um deine Zukunft geht. Frag uns alles, was dich bewegt!

 

3. Besser: Individuelle Lösungen statt Standard-Produkte – dank unseres "Ärztehausprinzips"

Deine Zeit ist uns wichtig. Deshalb haben wir einen effizienten Prozess entwickelt, der dich schnell und zielgerichtet zu deiner optimalen Riester-Lösung führt. Unser Drei-Schritte-Beratungsprinzip ist einfach, transparent und bewährt:

  • Schritt 1: Dein Kennenlernen (kostenlos & unverbindlich): In einem ersten, entspannten Gespräch – ob online, telefonisch oder persönlich – lernen wir uns kennen. Du erzählst uns von deinen Zielen, Wünschen und deiner aktuellen beruflichen Situation (bist du Angestellter, Beamter, selbstständig?). Wir hören genau zu.

  • Schritt 2: Unser Riester-Check & maßgeschneiderte Empfehlung: Basierend auf unserem Gespräch analysieren unsere Spezialisten deine Förderfähigkeit, prüfen verschiedene Riester-Produktvarianten und entwickeln passgenaue Lösungen für dich. Wir erklären dir transparent die Vor- und Nachteile der Optionen und machen eine klare Empfehlung, die genau auf dich zugeschnitten ist. Das ist der Kern deines Riester-Renten-Checks.

  • Schritt 3: Deine sichere Entscheidung & unsere langfristige Begleitung: Du triffst die Entscheidung – ohne Druck. Wir kümmern uns um den gesamten Papierkram, den Antrag auf Zulagen und die Abwicklung. Und das Wichtigste: Wir bleiben auch nach dem Abschluss dein fester Ansprechpartner. Dein Leben ändert sich? Dein Job, deine Familie? Wir passen deine Riester-Rente und deine gesamte Altersvorsorge flexibel an.

Dieser Prozess spart dir nicht nur Zeit bei der Recherche, sondern auch bei der Auswahl und dem Abschluss. Keine ewigen Wartezeiten, keine komplizierten Formulare. Einfach, effizient, fertig.

4. Sicherer: Deine Zukunft in guten Händen – Vertrauen, das sich auszahlt

Vertrauen ist die Basis einer guten Beratung. Wir legen größten Wert auf Transparenz und deine Sicherheit. Mit uns hast du die Gewissheit, dass:

  • Neutralität an erster Stelle steht: Wir beraten dich objektiv und im besten Interesse. Wir sind deine Interessenvertreter gegenüber den Versicherungen und Finanzanbietern.

  • Langfristige Begleitung: Wir sind auch nach dem Abschluss für dich da. Dein Leben ändert sich? Dein Job, deine Familie, deine Ziele? Wir passen deine Riester-Rente und deine gesamte Vorsorge regelmäßig an deine neue Lebenssituation an und kümmern uns um die jährliche Beantragung deiner Zulagen.

  • Tausende zufriedene Kunden: Wir sind stolz darauf, schon Tausenden von Menschen geholfen zu haben, ihre finanzielle Zukunft zu sichern und ihre Riester-Vorteile optimal zu nutzen. Das spiegelt sich in Hunderten von positiven Bewertungen bei Google und Trustpilot wider. Diese Erfahrungen sprechen für sich und geben dir die Sicherheit, dass du bei uns in besten Händen bist.

Haben Sie Fragen oder suchen Sie eine Beratung?

Dann kontaktieren Sie uns gerne mit Ihrer Nachricht oder 0721 358 369

Wir würden uns freuen, Sie in einer Online-Beratung oder unseren Räumlichkeiten in Karlsruhe zu begrüßen! Schreiben Sie uns gerne über  unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an  +49 (0)721 358 369

Du fragst dich, ob jetzt der richtige Zeitpunkt ist? Ja, absolut!

Viele junge Menschen schieben das Thema Altersvorsorge auf. “Später hab ich mehr Geld”, “Riester ist doch kompliziert”, “Das ist viel zu früh für mich”. Kennst du diese Gedanken? Dabei ist gerade jetzt, in deinen 20ern und frühen 30ern, der optimale Zeitpunkt, um mit der Riester-Rente zu starten.

Warum früh anfangen sich lohnt – und Riester besonders effektiv wird:

  • Der Zinseszinseffekt ist dein bester Freund: Je früher du anfängst, desto länger hat dein Geld Zeit, sich zu vermehren. Und das Besondere bei Riester: Nicht nur deine eigenen Beiträge, sondern auch die staatlichen Zulagen werden über die Jahre mitverzinst. Das ist pure Mathematik, die für dich arbeitet!

  • Maximale Zulagen sichern: Du erhältst die Zulagen nur, wenn du in jedem Jahr die Voraussetzungen erfüllst. Wenn du früh startest, sicherst du dir über die lange Laufzeit die maximale Förderung. Jeder Euro Zulage, den du nicht nutzt, ist verschenktes Geld!

  • Geringere eigene Beiträge durch Förderung: Durch die staatlichen Zulagen musst du einen geringeren Eigenbeitrag leisten, um die volle Förderung zu erhalten. Das entlastet dein aktuelles Budget.

  • Mehr Flexibilität für dein Leben: Wenn du früh anfängst, hast du mehr Spielraum, um auf Veränderungen in deinem Leben zu reagieren. Die Riester-Rente kann bei Jobwechsel, Elternzeit oder vorübergehenden finanziellen Engpässen oft flexibel angepasst werden.

Stell dir vor: Du bist in 30 Jahren und blickst auf eine solide Altersvorsorge, die du frühzeitig und unkompliziert aufgebaut hast, unterstützt durch tausende Euros an staatlichen Förderungen. Du bist finanziell unabhängig und kannst deinen Ruhestand genießen, ohne Kompromisse eingehen zu müssen. Dieses Gefühl von Freiheit und Sicherheit ist unbezahlbar. Wir helfen dir, genau das zu erreichen und mit einem gezielten Riester-Renten-Check die Weichen richtig zu stellen.

Die häufigsten Fehler, die du beim Riestern vermeiden kannst – mit unserer Hilfe!

Junge Akademiker sind oft hochintelligent und fleißig, aber beim Thema Riester lauern einige Fallstricke, die leicht übersehen werden. Wir zeigen dir, wie du die typischen Fehler vermeidest:

  • Fehler 1: Die Riester-Förderung nicht nutzen. Der größte Fehler ist, die staatlichen Zulagen und Steuervorteile einfach liegen zu lassen. Das ist bares Geld, das dir zusteht!

  • Fehler 2: Den Vertrag nicht regelmäßig überprüfen. Dein Leben ändert sich, die Förderbedingungen können sich ändern. Ein regelmäßiger Riester-Renten-Check ist entscheidend, um die optimale Förderung zu erhalten und den Vertrag an deine Bedürfnisse anzupassen.

  • Fehler 3: Den falschen Riester-Anbieter wählen. Nicht jeder Anbieter ist gleich gut. Manche haben hohe Kosten, andere bieten unflexible Produkte oder schlechten Service. Die Auswahl des richtigen Anbieters ist entscheidend für den langfristigen Erfolg.

  • Fehler 4: Den optimalen Eigenbeitrag nicht einzahlen. Viele zahlen zu wenig ein und verschenken so einen Teil der möglichen Zulagen oder des Steuervorteils. Wir helfen dir, den idealen Beitrag zu finden.

  • Fehler 5: Die Riester-Rente isoliert betrachten. Sie ist ein Baustein deiner gesamten Altersvorsorge und Finanzplanung. Eine ganzheitliche Betrachtung ist wichtig, um Doppelversicherungen zu vermeiden und Synergien zu nutzen.

  • Fehler 6: Nur auf eine Produktart setzen. Ob Fonds, Banksparplan oder Versicherung – die beste Strategie ist oft eine Kombination, die auf deine Risikobereitschaft und deine Ziele abgestimmt ist.

Wir helfen dir, diese Fehler zu vermeiden und einen Riester-Plan zu entwickeln, der wirklich zu dir passt und dir die maximale Förderung sichert.

Was unser Riester-Renten-Check für dich leistet – Dein Mehrwert auf einen Blick

Als erfahrene und unabhängige Versicherungsmakler bieten wir dir einen umfassenden Service rund um deine Riester-Rente und darüber hinaus:

  • Individueller Riester-Check: Wir prüfen deine persönliche Förderfähigkeit und ermitteln deinen optimalen Eigenbeitrag, um die maximale staatliche Förderung zu sichern.

  • Umfassender Marktvergleich: Wir vergleichen für dich die besten Riester-Produkte (Fondssparpläne, Banksparpläne, Versicherungen) von über 100 Anbietern.

  • Transparente Produktauswahl: Wir präsentieren dir die optimalen Lösungen, erklären dir alle Details, Vor- und Nachteile sowie die genauen Kosten.

  • Beratung für alle Förderfähigen: Ob Angestellter, Beamter, Selbstständiger mit Ehepartner – wir kennen die spezifischen Anforderungen und finden die passende Lösung.

  • Optimierung bestehender Verträge: Falls du bereits einen Riester-Vertrag hast, prüfen wir im Rahmen unseres Riester-Renten-Checks, ob dieser noch optimal ist und wo Verbesserungspotenziale liegen.

  • Laufende Betreuung: Wir sind dein fester Ansprechpartner für alle Fragen rund um deine Riester-Rente, die jährliche Zulagenbeantragung und Anpassungen an deine Lebenssituation.

  • Integration in deine Gesamtstrategie: Wir betrachten Riester im Kontext deiner gesamten Altersvorsorge und Finanzplanung (z.B. Berufsunfähigkeitsversicherung, private Altersvorsorge).

  • Digitale Lösungen: Wenn du es wünschst, nutzen wir moderne digitale Tools für eine bequeme und schnelle Beratung – egal wo du bist.

Riester-Produktart

Vorteile

Nachteile

Ideal für…

Riester-Fondssparplan

Hohe Renditechancen, geringe Kosten, flexibel

Wertschwankungen möglich (langfristig geringer)

Renditeorientierte Anleger mit langem Anlagehorizont, die bereit sind, Schwankungen in Kauf zu nehmen.

Riester-Versicherung

Garantierte Leistungen, lebenslange Rente, Hinterbliebenenschutz

Höhere Kosten, geringere Flexibilität, oft niedrigere Renditechancen

Sicherheitsorientierte Anleger, die eine garantierte Rente wünschen und zusätzlichen Schutz für Hinterbliebene benötigen.

Riester-Banksparplan

Hohe Flexibilität, einfache Struktur, kaum Kosten

Geringe Zinsen, kaum Renditechancen

Sehr sicherheitsorientierte Anleger mit sehr kurzem Anlagehorizont oder als Übergangslösung.

Wohn-Riester

Förderung für Immobilienkauf/Bau, Entnahme für Sondertilgungen

“Besteuerung” im Alter (nachgelagert), bindet das Geld an Immobilie

Immobilienkäufer und -bauer, die die Förderung nutzen möchten, um schneller schuldenfrei zu sein.

Deine Fragen, unsere Antworten: Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Um dir noch mehr Klarheit zu verschaffen und dir die letzten Zweifel zu nehmen, haben wir hier einige Fragen gesammelt, die uns häufig gestellt werden:

1Bin ich überhaupt Riester-förderfähig?

Die Riester-Rente richtet sich hauptsächlich an sozialversicherungspflichtig Beschäftigte, Beamte, Richter, Soldaten, Landwirte und deren förderfähige Ehepartner. Auch Rentner mit Minijob können unter Umständen riestern. Wir prüfen in unserem Riester-Renten-Check ganz genau, ob du die Voraussetzungen erfüllst.

2Lohnt sich Riester auch für Beamte?

Ja, absolut! Auch Beamte können von den staatlichen Zulagen und Steuervorteilen profitieren. Oft ist die Riester-Rente eine hervorragende Ergänzung zur Beamtenpension, um die Versorgungslücke zu schließen und den gewohnten Lebensstandard im Alter zu halten. Wir kennen die spezifischen Bedürfnisse von Beamten genau.

3Wie viel muss ich einzahlen, um die volle Förderung zu erhalten?

Um die volle Zulage zu erhalten, musst du jährlich 4% deines rentenversicherungspflichtigen Vorjahresbruttoeinkommens (abzüglich der Zulagen) einzahlen, maximal jedoch 2.100 Euro abzüglich der Zulagen. Der Mindesteigenbeitrag beträgt immer 60 Euro pro Jahr. Wir berechnen für dich deinen optimalen Beitrag.

4Was passiert, wenn ich meinen Job wechsle oder eine längere Auszeit nehme?

Die Riester-Rente ist grundsätzlich flexibel. Bei einem Jobwechsel kannst du den Vertrag einfach weiterführen. Bei Elternzeit oder Arbeitslosigkeit kannst du die Beiträge oft reduzieren oder sogar beitragsfrei stellen, ohne die Förderung vollständig zu verlieren. Wir beraten dich zu allen Optionen.

5Kann ich mein Riester-Guthaben auch vor Rentenbeginn nutzen?

Ja, unter bestimmten Voraussetzungen ist das möglich, zum Beispiel für den Kauf oder Bau einer selbstgenutzten Immobilie (Wohn-Riester) oder für eine Umschulung. Eine vorzeitige Entnahme ohne Nutzung für Wohnzwecke führt jedoch meistens zur Rückzahlung der Förderung und zur Versteuerung. Hier ist Vorsicht geboten und eine Beratung unerlässlich.

6Warum sollte ich zu euch kommen und nicht einfach den Riester-Vertrag bei meiner Hausbank abschließen?

Banken bieten dir in der Regel nur die Riester-Produkte ihrer eigenen Bankgruppe an. Wir als unabhängige Makler haben hingegen Zugriff auf den gesamten Markt und können dir das beste Produkt von über 100 Anbietern empfehlen – das, das wirklich am besten zu dir passt und die höchsten Förderquoten ermöglicht. Wir sind DEIN Partner, nicht der Partner der Bank oder Versicherung.

Dein nächster Schritt: Investiere 15 Minuten in deine staatlich geförderte Zukunft!

Du hast jetzt eine Menge darüber gelernt, wie die Riester-Rente funktioniert und wie wichtig es ist, sie richtig zu nutzen. Vielleicht fühlst du dich jetzt noch informierter, aber auch, dass das Thema zu komplex ist, um es allein zu lösen. Und genau das ist der Punkt! Du musst es nicht allein bewältigen.

Stell dir vor: In wenigen Wochen hast du deine Altersvorsorge um eine staatlich geförderte Komponente ergänzt. Du weißt genau, wie dein Riester-Plan aussieht, wie viel Förderung du erhältst und kannst dich wieder voll und ganz auf deine Karriere und dein Leben konzentrieren. Mit dem beruhigenden Gefühl, dass deine Altersvorsorge optimal aufgestellt ist und der Staat mitfördert. Dieses Gefühl von Sicherheit und Entlastung ist unbezahlbar.

Wenn Sie bereits eine Riesterrentenversicherung haben macht es von Zeit zu Zeit Sinn, diese zu prüfen. Hinsichtlich erhaltener Zulagen, enthaltener Fonds und ETF. Oftmals steckt darin ungeahntes Optimierungspotential.

Wir haben dazu eine komplett eigene Website rund um Riester. Darin auch das Check-Tool (Klick). Jetzt testen 🙂

Haben Sie Fragen oder suchen Sie eine Beratung?

Dann kontaktieren Sie uns gerne mit Ihrer Nachricht oder 0721 358 369

Wir würden uns freuen, Sie in einer Online-Beratung oder unseren Räumlichkeiten in Karlsruhe zu begrüßen! Schreiben Sie uns gerne über  unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an  +49 (0)721 358 369