Pferdehalterhaftpflichtversicherungen

Voller Versicherungsschutz

Von Mensch zu Mensch

Top Tarife ohne Mehrkosten
Fair: Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung rundum sorglos – für Eigentümer
Pferdehaftpflichtversicherung im Fairgleich. Optimal versichert sein zu günstigen Beiträgen! In unserem Vergleich erhalten Sie übersichtlich die Tarife und Prämien aufgeführt. Vergleichen Sie die Leistungen von bis zu drei Tarifen ganz genau in einer Gegenüberstellung und finden Sie Ihren Wunschtarif.
Pferde sind oft große und manchmal auch ungestüme Tiere. Auch wenn sie es gut meinen, es kann leicht etwas zu Bruch gehen oder eine Person verletzt werden. Sichern Sie sich gegen die finanziellen Folgen:
Unsere Selektion bietet Tarife
- ab 5 Millionen € Deckungssumme
- mit und ohne Selbstbehalte
- inklusive Mietsachschäden
Eine gute Pferdehaftpflicht ist deswegen wichtig, weil für Schäden und auch Folgeschäden die ein Pferd verursacht der Pferdehalter unbegrenzt haftbar ist. Finden Sie den günstigsten Tarif in unserem online-Rechner oder holen Sie sich den Expertenrat 0721 358 369!
Zur Pferdehalterhaftpflichtversicherungen finden Sie hier weitere hilfreiche und übersichtliche Informationen:
- Wer ist mit dem Pferd versichert?
- Was ist versichert und welche Deckungserweiterungen gibt es?
- Ein Schaden, was nun?
- Was ist bei einer Kündigung zu beachten?
Wichtig für Pferdehalter selbst ist auch eine gute Unfallversicherung. Finden Sie hier günstige Tarife. damit Sie nach einem Reitunfall keinen finanziellen Schaden haben:
Häufig gestellte Fragen (FAQs) zur Pferdehalterhaftpflichtversicherung
Eine Pferdehalterhaftpflichtversicherung schützt dich als Pferdebesitzer vor finanziellen Forderungen, wenn dein Pferd Schäden an Dritten verursacht. Das können Personen-, Sach- oder Vermögensschäden sein.
Als Pferdebesitzer haftest du gesetzlich und unbegrenzt für alle Schäden, die dein Pferd anrichtet, selbst wenn du keine Schuld daran hast. Ohne diese Versicherung müsstest du diese Kosten, die schnell sehr hoch werden können, komplett selbst tragen.
Die Versicherung deckt Personenschäden (z.B. wenn dein Pferd jemanden tritt oder beißt), Sachschäden (z.B. Beschädigung fremden Eigentums) und daraus resultierende Vermögensschäden ab. Auch Mietsachschäden und Flurschäden sind in der Regel eingeschlossen.
Ja, in der Regel sind auch Schäden versichert, die entstehen, wenn dein Pferd von einer Reitbeteiligung, einem Freund oder einem Familienmitglied geritten oder geführt wird.
Viele moderne Tarife der Pferdehalterhaftpflicht bieten auch weltweiten Versicherungsschutz für eine bestimmte Dauer. Das ist besonders wichtig, wenn du mit deinem Pferd ins Ausland reist.
Ja, die Versicherung deckt in der Regel auch Schäden ab, die dein Pferd während der Teilnahme an Turnieren oder beim Training verursacht.
Die Versicherung prüft Forderungen gegen dich. Wenn die Ansprüche unberechtigt sind, wehrt die Versicherung diese auf eigene Kosten ab – notfalls auch vor Gericht.
Da Personenschäden sehr hohe Kosten verursachen können, wird eine ausreichend hohe Deckungssumme empfohlen, meist mindestens 5 Millionen Euro für Personen-, Sach- und Vermögensschäden.