Hundehalterhaftpflicht
Hundehalterhaftpflicht

Voller Versicherungsschutz

Echte Dienstunfähigkeitsklausel

Verschiedene Optionen möglich
Hundehalterhaftpflichtversicherung
Hundehaftpflichtversicherung im Fairgleich
Optimal versichert sein zu günstigen Beiträgen! In unserem Vergleich erhalten Sie übersichtlich die Tarife und Prämien aufgeführt. Vergleichen Sie die Leistungen von bis zu drei Tarifen ganz genau in einer Gegenüberstellung und finden Sie Ihren Wunschtarif.
Hunde sind oft verspielt und ungestüm. Auch wenn sie es gut meinen, es kann leicht etwas zu Bruch gehen oder eine Person verletzt werden. Sichern Sie sich gegen die finanziellen Folgen:
Unsere Selektion bietet Tarife
- ab 5 Millionen € Deckungssumme
- mit und ohne Selbstbehalt
- inklusive Mietsachschäden
Die Beiträge liegen bereits unter 49 EUR jährlich für den günstigsten Tarif. Rabatte für besondere Personengruppen wie Rentner oder den öffentlichen Dienst werden teilweise besonders berücksichtigt.
Eine gute Hundeversicherung ist deswegen wichtig, weil für Schäden und auch Folgeschäden, die der Hund verursacht, der Hundehalter unbegrenzt haftbar ist. Finden Sie den günstigsten Tarif in unserem online-Rechner oder holen Sie sich den Expertenrat: 0721 358 369!
Zur Hundehalterhaftpflichtversicherungen finden Sie hier weitere hilfreiche und übersichtliche Informationen:
Häufig gestellte Fragen (FAQs) zur Hundehalterhaftpflichtversicherung
Eine Hundehalterhaftpflichtversicherung schützt dich als Hundehalter vor finanziellen Forderungen, wenn dein Hund Dritten einen Personen-, Sach- oder Vermögensschaden zufügt.
Als Hundehalter bist du für alle Schäden verantwortlich, die dein Hund verursacht – selbst wenn er nicht direkt Schuld hat. Diese gesetzliche Haftung ist unbegrenzt, und ohne Versicherung müsstest du alle Kosten aus eigener Tasche tragen.
Das hängt vom Bundesland ab. In einigen Bundesländern wie Berlin, Hamburg, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen ist die Hundehalterhaftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben. Auch in anderen Bundesländern kann sie für bestimmte Hunderassen Pflicht sein.
Die Versicherung deckt Personenschäden (z.B. wenn dein Hund jemanden beißt), Sachschäden (z.B. wenn dein Hund einen fremden Teppich zerkratzt) und daraus resultierende Vermögensschäden ab.
Ja, in der Regel sind auch Schäden versichert, die entstehen, wenn dein Hund von einer anderen Person (z.B. einem Hundesitter, Freund oder Familienmitglied) geführt wird.
Viele moderne Tarife der Hundehalterhaftpflichtversicherung bieten auch weltweiten Versicherungsschutz, der Schäden im Ausland abdeckt, meist für eine bestimmte Dauer (z.B. bis zu einem Jahr).
Ja, auch sogenannte Listenhunde oder "gefährliche Hunderassen" sind versicherbar. Oft gibt es hierfür jedoch spezielle Tarife und höhere Prämien, und es können weitere Auflagen der jeweiligen Bundesländer bestehen.
Die Versicherung hat eine passive Rechtsschutzfunktion: Sie prüft, ob Forderungen gegen dich berechtigt sind. Unberechtigte oder überzogene Forderungen werden auf Kosten der Versicherung abgewehrt, notfalls auch vor Gericht.
Da Personenschäden sehr hohe Kosten verursachen können, wird eine ausreichend hohe Deckungssumme empfohlen, meist mindestens 3 oder 5 Millionen Euro für Personen-, Sach- und Vermögensschäden.
Ja, bei Der Fairsicherungsladen kannst du verschiedene Tarife und Leistungen der Hundehalterhaftpflichtversicherung einfach online vergleichen und den passenden Schutz für dich und deinen Vierbeiner finden.