Lebensversicherungsreformgesetz 2014 - Lohnen sich Lebensversicherungen noch?
Lebensversicherungsreformgesetz 2014 – Lohnen sich Lebensversicherungen noch?
Lebensversicherungsreform 2014: Deine Altersvorsorge in jungen Jahren – Wir schaffen Klarheit!
Du stehst am Anfang deiner Karriere? Herzlichen Glückwunsch! Der Job ist sicher, die ersten großen Erfolge stellen sich ein. Doch Hand aufs Herz: Hast du schon an deine Altersvorsorge gedacht? Oder klingt das Thema für dich eher nach grauen Haaren und fernen Problemen? Viele junge Akademiker fühlen sich damit überfordert – dabei ist gerade jetzt der perfekte Zeitpunkt, die Weichen richtig zu stellen.
Inhaltsverzeichnis
Das Lebensversicherungsreformgesetz 2014 hat die Spielregeln für klassische Lebens- und Rentenversicherungen grundlegend verändert. Vielleicht hast du davon gehört, vielleicht auch nicht. Aber die Auswirkungen betreffen dich, auch wenn du noch keine Police besitzt. Es geht darum, wie sicher dein Geld für später ist und welche Renditechancen du wirklich hast. Klingt kompliziert? Ist es oft auch. Und genau hier kommen wir ins Spiel.
Vergiss Online-Vergleiche und komplizierte Broschüren. Wir zeigen dir, wie du mit der richtigen Strategie und der passenden Absicherung entspannt in die Zukunft blicken kannst. Du musst kein Finanzexperte werden, um die besten Entscheidungen zu treffen. Vertrau auf uns – wir begleiten dich auf diesem wichtigen Weg.
Deine Zukunft beginnt heute: Warum Altersvorsorge für dich so wichtig ist
Du bist jung, voller Energie und deine Karriere nimmt Fahrt auf. Das Leben ist aufregend und die Rente scheint noch Lichtjahre entfernt. Doch genau diese Phase ist entscheidend für deine finanzielle Zukunft. Die gesetzliche Rente allein wird in Zukunft für die meisten von uns nicht ausreichen, um den gewohnten Lebensstandard im Alter zu halten. Das ist keine Schreckensmeldung, sondern eine Tatsache, die dir die Chance gibt, aktiv zu werden!
Stell dir vor, du kannst deinen Ruhestand genauso genießen wie deine besten Berufsjahre – ohne finanzielle Sorgen, mit Reisen, Hobbys und allem, was dir Freude macht. Klingt gut, oder? Dafür musst du heute die richtigen Entscheidungen treffen. Und das ist einfacher, als du vielleicht denkst, wenn du einen erfahrenen Partner an deiner Seite hast.
Das Lebensversicherungsreformgesetz 2014 (LVRG): Was hat sich wirklich geändert und warum betrifft es dich?
Das Jahr 2014 war ein Wendepunkt für Lebensversicherungen in Deutschland. Das Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) wurde eingeführt, um auf die Niedrigzinsphase zu reagieren und die Versicherungsunternehmen sowie die Versicherten zu schützen. Vielleicht fragst du dich, was das mit dir zu tun hat, wenn du noch keine Lebensversicherung hast. Ganz einfach: Es hat die Attraktivität und die Konditionen vieler Altersvorsorgeprodukte beeinflusst, die du heute in Betracht ziehen könntest.
Was genau wurde geändert?
Senkung der Garantiezinsen: Eine der wichtigsten Änderungen war die Absenkung des Höchstrechnungszinses (Garantiezins) für neu abgeschlossene Verträge. Von ehemals bis zu 4,0 % fiel er schrittweise bis auf aktuell nur noch 0,25 % für klassische Produkte. Das bedeutet: Die garantierte Rendite, die du bei Vertragsabschluss erhältst, ist deutlich niedriger als früher.
Neue Beteiligung an Bewertungsreserven: Vor dem LVRG mussten Versicherer ihre Kunden zu 50 % an den sogenannten Bewertungsreserven beteiligen. Das sind stille Reserven, die entstehen, wenn beispielsweise festverzinsliche Wertpapiere im Besitz der Versicherer im Wert steigen. Das LVRG hat diese Beteiligung so verändert, dass ein größerer Teil dieser Reserven zur Stärkung der Eigenkapitalbasis der Versicherer genutzt werden kann. Für dich bedeutet das potenziell geringere Überschussbeteiligungen.
Stärkung der Aufsicht: Die BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) erhielt erweiterte Befugnisse, um die Stabilität der Versicherer zu überwachen und bei Bedarf einzugreifen. Das soll die Sicherheit deiner Anlagen erhöhen.
Warum betrifft dich das als jungen Akademiker?
Auch wenn du noch keine alte Police hast, musst du die Auswirkungen dieser Reform kennen, wenn du dich für klassische Lebens- oder Rentenversicherungen interessierst. Die Produkte von heute sehen anders aus als die von vor 2014. Es ist entscheidend zu verstehen, dass:
Klassische Produkte weniger Rendite garantieren: Wenn dir jemand eine klassische Lebensversicherung mit hohen garantierten Zinsen verspricht, ist Vorsicht geboten. Die Realität hat sich geändert.
Fokus auf flexible und chancenorientierte Produkte: Die Versicherungsbranche hat auf das LVRG reagiert und bietet verstärkt Produkte an, die weniger auf Garantien und mehr auf Chancen setzen, beispielsweise fondsgebundene Rentenversicherungen. Hier liegen die Risiken, aber auch die potenziellen Erträge anders.
Komplexität nimmt zu: Die verschiedenen Produktformen und ihre rechtlichen Rahmenbedingungen sind für Laien kaum zu durchschauen. Was ist eine klassische Rentenversicherung? Was eine fondsgebundene? Und welche passt zu deinen Zielen?
Die gute Nachricht ist: Das LVRG hat nicht dazu geführt, dass sich Lebensversicherungen nicht mehr lohnen. Sie haben sich lediglich verändert. Es gibt immer noch sehr gute Gründe und Produkte, um über diesen Weg für dein Alter vorzusorgen oder dich abzusichern. Es geht darum, die richtigen zu finden und zu verstehen, wie sie funktionieren. Und genau dabei unterstützen wir dich.
Haben Sie Fragen oder suchen Sie eine (Online)Beratung? Ihre Vorteile bei uns:
✔ Mehrfach ausgezeichnete Beratung
✔ Unabhängiger Vergleich mit vielen Testsiegern
✔ Die besten Tarife für jede Lebensphase
Altersvorsorge: Ein Dschungel voller Optionen – Wie findest du deinen Weg?
Die Welt der Altersvorsorge ist riesig und undurchsichtig. Riester-Rente, Rürup-Rente, betriebliche Altersvorsorge, private Rentenversicherungen, fondsgebundene Lösungen, ETFs, Immobilien… Die Liste ist schier endlos. Jede Option hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, ihre eigenen steuerlichen Besonderheiten und Risiken. Als junger Akademiker stehst du vor der Herausforderung, aus dieser Fülle das Passende für dich herauszufiltern.
Hier sind einige typische Fragen, die sich unsere Kunden stellen, bevor sie zu uns kommen:
“Sollte ich überhaupt eine Lebensversicherung abschließen, wenn die Zinsen so niedrig sind?”
“Was ist der Unterschied zwischen einer privaten Rentenversicherung und einem ETF-Sparplan?”
“Lohnt sich Riester für mich als Angestellter oder Beamter?”
“Wie kann ich sicherstellen, dass mein Geld wirklich für das Alter reicht?”
“Ich habe keine Ahnung, wo ich anfangen soll!”
Diese Verunsicherung ist völlig normal. Das liegt daran, dass es eben nicht die eine Lösung für alle gibt. Deine individuelle Situation – dein Einkommen, dein Familienstand, deine Karrierepläne, deine Risikobereitschaft – all das spielt eine Rolle bei der Wahl der richtigen Altersvorsorge.
Die Gefahr der "Billig-Vergleiche" im Internet:
Klar, das Internet lockt mit schnellen Vergleichen und vermeintlich günstigen Tarifen. Ein paar Klicks, ein paar Daten eingegeben, und schon spuckt dir ein Portal angeblich die “beste” Versicherung aus. Klingt verlockend, oder? Aber sei auf der Hut! Diese Vergleiche sind oft nur oberflächlich.
Was du dabei leicht übersiehst:
Die kleinen Klauseln im Kleingedruckten: Oft sind es Details in den Versicherungsbedingungen, die im Ernstfall den Unterschied machen. Welche Leistungen sind wirklich versichert? Wann zahlt die Versicherung nicht?
Leistungsunterschiede: Eine “günstige” Police kann erhebliche Leistungslücken aufweisen, die dir erst im Schadensfall auffallen. Es gibt unzählige Bausteine und Optionen – von Dynamik über Beitragsfreistellung bis zur Pflegeoption – die in einem Online-Vergleich kaum differenziert dargestellt werden.
Passgenauigkeit fehlt: Dein Leben ist einzigartig. Deine Altersvorsorge sollte das auch sein. Ein Online-Vergleich kann deine individuelle Situation, deine langfristigen Ziele und deine Risikobereitschaft nicht wirklich erfassen und entsprechend beraten.
Fehlende Gesamtstrategie: Altersvorsorge ist nur ein Puzzleteil deiner finanziellen Planung. Was ist mit Berufsunfähigkeit? Was mit Risikoschutz für deine Familie? Ein unabhängiger Berater betrachtet immer das Gesamtbild.
Das Ergebnis? Du schließt vielleicht eine Versicherung ab, die im ersten Moment günstig erscheint, aber nicht wirklich zu dir passt oder im entscheidenden Moment nicht das leistet, was du brauchst. Das kann teuer werden und zu großer Enttäuschung führen.
Warum du mit uns leichter, schneller, besser und sicherer vorsorgst – Dein Weg zu uns
Wir wissen, dass du als junger Akademiker viel um die Ohren hast. Karriere, soziale Kontakte, vielleicht Reisen – die Zeit ist kostbar. Gerade deshalb ist es so wichtig, dass du beim Thema Altersvorsorge nicht im Kreis läufst oder dich falsch entscheidest. Wir bieten dir einen Weg, der dir nicht nur Zeit und Nerven spart, sondern dir auch die Gewissheit gibt, die beste Lösung für dich gefunden zu haben.
1. Leichter: Schluss mit dem Finanz-Kauderwelsch!
Du musst kein Finanzexperte werden. Wir übersetzen den komplizierten Versicherungssprachgebrauch für dich in klare, verständliche Worte. Keine Fachbegriffe, die du googeln musst. Keine endlosen Dokumente, die du selbst interpretieren sollst. Wir erklären dir in Ruhe, was wichtig ist, beantworten all deine Fragen und zeigen dir transparente Vergleiche. Du wirst überrascht sein, wie einfach Altersvorsorge sein kann, wenn jemand die Komplexität für dich auflöst.
Wir nehmen dir die Recherche ab: Statt Stunden im Internet zu verbringen, präsentieren wir dir maßgeschneiderte Lösungen.
Verständliche Erklärungen: Wir sprechen deine Sprache, nicht die der Versicherungen.
Deine Fragen sind willkommen: Keine Frage ist zu trivial, wenn es um deine Zukunft geht.
2. Schneller: Dein Ziel in drei Schritten
Wir wissen, dass deine Zeit wertvoll ist. Deshalb haben wir einen effizienten Prozess entwickelt, der dich schnell und zielgerichtet zu deiner optimalen Lösung führt. Unser Drei-Schritte-Beratungsprinzip ist einfach, transparent und bewährt:
Schritt 1: Dein Kennenlernen (kostenlos & unverbindlich): In einem ersten Gespräch – ob online, telefonisch oder persönlich – lernen wir uns kennen und du erzählst uns von deinen Zielen, Wünschen und deiner aktuellen Situation. Was ist dir wichtig? Wo siehst du dich in 5, 10 oder 30 Jahren?
Schritt 2: Unsere Analyse & Empfehlung: Basierend auf unserem Gespräch analysieren unsere Spezialisten den Markt und entwickeln passgenaue Lösungen für dich. Wir erklären dir die Vor- und Nachteile der Optionen und machen eine klare Empfehlung.
Schritt 3: Deine Entscheidung & Begleitung: Du triffst die Entscheidung – ohne Druck. Wir kümmern uns um den Papierkram und bleiben auch nach dem Abschluss dein Ansprechpartner. Dein Leben ändert sich? Wir passen deine Vorsorge flexibel an.
Dieser Prozess spart dir nicht nur Zeit bei der Recherche, sondern auch bei der Auswahl und dem Abschluss. Keine ewigen Wartezeiten, keine komplizierten Formulare. Einfach, effizient, fertig.
3. Besser: Individuelle Lösungen statt Standard-Produkte
Du bist einzigartig, und deine Altersvorsorge sollte es auch sein. Als unabhängige Versicherungsmakler sind wir nicht an bestimmte Versicherungsgesellschaften gebunden. Das ist dein großer Vorteil! Wir haben Zugriff auf eine riesige Bandbreite an Produkten von nahezu allen relevanten Anbietern am Markt. Das bedeutet für dich:
Maximale Auswahl: Wir suchen aus einem Pool von Hunderten von Tarifen denjenigen heraus, der exakt zu deinen Bedürfnissen passt. Nicht der, der für eine bestimmte Gesellschaft am profitabelsten ist.
Expertenwissen: Unsere Spezialisten kennen den Markt, die neuesten Entwicklungen (wie das LVRG!) und die besten Produkte. Wir wissen, wo die versteckten Vorteile und Fallstricke liegen.
Das “Ärztehausprinzip”: Stell dir vor, du hast ein gesundheitliches Problem und gehst in ein Ärztehaus, in dem Spezialisten für jedes Fachgebiet unter einem Dach arbeiten. Genauso funktioniert unser Ansatz! Wir haben Experten für Altersvorsorge, Berufsunfähigkeit, Krankenversicherung und vieles mehr. So stellen wir sicher, dass du immer den richtigen Ansprechpartner hast und deine gesamte Finanzplanung optimal aufeinander abgestimmt ist.
Fokus auf deinen Mehrwert: Wir zeigen dir nicht nur das Offensichtliche, sondern auch die Leistungen, die in den “Billig-Vergleichen” oft unter den Tisch fallen: flexible Beitragsanpassungen, Optionen für Auszahlungen, Inflationsschutz, Hinterbliebenenschutz und vieles mehr. Wir decken alle Potenziale auf, die dir einen echten Mehrwert bieten.
4. Sicherer: Deine Zukunft in guten Händen
Vertrauen ist die Basis einer guten Beratung. Wir legen größten Wert auf Transparenz und deine Sicherheit. Mit uns hast du die Gewissheit, dass:
Neutralität an erster Stelle steht: Wir beraten dich objektiv und im besten Interesse. Wir sind deine Interessenvertreter gegenüber den Versicherungen.
Langfristige Begleitung: Wir sind auch nach dem Abschluss für dich da. Dein Leben ändert sich? Dein Job, deine Familie, deine Ziele? Wir passen deine Versicherungen und Vorsorgepläne regelmäßig an deine neue Lebenssituation an.
Tausende zufriedene Kunden: Wir sind stolz darauf, schon Tausenden von Menschen geholfen zu haben, ihre finanzielle Zukunft zu sichern. Das spiegelt sich in Hunderten von positiven Bewertungen bei Google und Trustpilot wider. Diese Erfahrungen sprechen für sich und geben dir die Sicherheit, dass du bei uns in besten Händen bist.
Haben Sie Fragen oder suchen Sie eine Beratung?
Dann kontaktieren Sie uns gerne mit Ihrer Nachricht oder 0721 358 369
Wir würden uns freuen, Sie in einer Online-Beratung oder unseren Räumlichkeiten in Karlsruhe zu begrüßen! Schreiben Sie uns gerne über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an +49 (0)721 358 369
Du fragst dich, ob jetzt der richtige Zeitpunkt ist? Ja, absolut!
Viele junge Menschen schieben das Thema Altersvorsorge auf. “Später hab ich mehr Geld”, “Ich muss mich erst mal im Job etablieren”, “Das ist viel zu kompliziert”. Kennst du diese Gedanken? Dabei ist gerade jetzt der optimale Zeitpunkt, um loszulegen.
Warum früh anfangen sich lohnt:
Der Zinseszinseffekt ist dein bester Freund: Je früher du anfängst, desto länger hat dein Geld Zeit, sich zu vermehren. Auch kleine Beträge entwickeln über lange Zeiträume eine enorme Wirkung. Das ist pure Mathematik, die für dich arbeitet!
Geringere Beiträge: Um ein bestimmtes Zielvermögen zu erreichen, musst du früher weniger einzahlen als später.
Mehr Flexibilität: Wenn du früh anfängst, hast du mehr Spielraum, um auf Veränderungen in deinem Leben zu reagieren. Du kannst Beiträge anpassen, Pausen einlegen oder andere Optionen nutzen.
Stell dir vor: Du bist in 30 Jahren und blickst auf eine solide Altersvorsorge, die du frühzeitig und unkompliziert aufgebaut hast. Du bist finanziell unabhängig und kannst deinen Ruhestand genießen, ohne Kompromisse eingehen zu müssen. Dieses Gefühl von Freiheit und Sicherheit ist unbezahlbar. Wir helfen dir, genau das zu erreichen.
Die häufigsten Fehler, die du vermeiden kannst – mit unserer Hilfe!
Junge Akademiker sind oft hochintelligent und fleißig, aber beim Thema Finanzen lauern Fallstricke, die leicht übersehen werden. Wir zeigen dir, wie du die typischen Fehler vermeidest:
Fehler 1: Nichts tun. Der größte Fehler ist, das Thema auf die lange Bank zu schieben. Die Zeit, die du verlierst, holst du nie wieder auf.
Fehler 2: Sich auf die gesetzliche Rente verlassen. Sie ist eine Basis, aber definitiv nicht ausreichend für deinen Lebensstandard.
Fehler 3: Blind Online-Vergleichen vertrauen. Wie bereits erwähnt, sie sind oberflächlich und können zu Fehlentscheidungen führen, die dich langfristig viel Geld kosten.
Fehler 4: Nur auf Garantien setzen. In Zeiten niedriger Zinsen sind reine Garantieprodukte oft weniger ertragreich. Eine Mischung aus Sicherheit und Chancen ist oft der bessere Weg.
Fehler 5: Isolierte Lösungen finden. Eine Altersvorsorge sollte immer im Kontext deiner gesamten finanziellen Situation (Berufsunfähigkeit, Risikoschutz, Vermögensaufbau) betrachtet werden.
Wir helfen dir, diese Fehler zu vermeiden und einen Plan zu entwickeln, der wirklich zu dir passt.
Was wir für dich tun können – Unser Service auf einen Blick
Als erfahrene und unabhängige Versicherungsmakler bieten wir dir einen umfassenden Service rund um deine Altersvorsorge und darüber hinaus:
Individuelle Bedarfsanalyse: Wir ermitteln genau, welche Vorsorge du benötigst.
Marktvergleich: Wir vergleichen Produkte von über 100 Versicherungsgesellschaften.
Produktauswahl: Wir präsentieren dir die optimalen Lösungen und erklären dir alle Details.
Beratung zu allen Vorsorgearten: Ob private Rentenversicherung, Riester, Rürup, betriebliche Altersvorsorge oder Investmentlösungen – wir finden das Richtige für dich.
Beratung zum Lebensversicherungsreformgesetz 2014: Wir erklären dir die Auswirkungen und zeigen dir, wie du davon profitieren kannst.
Optimierung bestehender Verträge: Falls du schon Verträge hast, prüfen wir, ob diese noch zu dir passen.
Laufende Betreuung: Wir sind dein fester Ansprechpartner für alle Fragen und Anpassungen.
Schadensmanagement: Im Fall der Fälle unterstützen wir dich bei der Abwicklung.
Digitale Lösungen: Wenn du es wünschst, nutzen wir moderne Tools für eine bequeme und schnelle Beratung.
Deine Fragen, unsere Antworten: Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Um dir noch mehr Klarheit zu verschaffen, haben wir hier einige Fragen gesammelt, die uns häufig gestellt werden:
Die garantierten Zinsen sind niedriger, ja. Aber klassische Lebensversicherungen bieten immer noch einen sicheren Baustein in der Altersvorsorge, besonders wenn Sicherheit im Vordergrund steht. Oft sind aber andere Produkte (z.B. fondsgebundene Rentenversicherungen) oder eine Mischung sinnvoll. Wir prüfen, was für dich am besten ist.
Ja, für Beamte gibt es oft besondere Möglichkeiten, z.B. im Bereich der privaten Krankenversicherung oder bei der Nutzung von staatlichen Förderungen wie der Riester-Rente. Wir sind mit den spezifischen Bedürfnissen von Beamten vertraut und beraten dich dazu zielgerichtet.
Das hängt stark von deinen Zielen und deinem Einkommen ab. Schon kleine Beträge können auf lange Sicht viel bewirken. Wichtiger als die Höhe ist der frühe Start und die Kontinuität. Wir berechnen gemeinsam mit dir, welcher Betrag realistisch ist und dich deinen Zielen näherbringt.
"Besser" ist relativ. Fondsgebundene Produkte bieten in der Regel höhere Renditechancen, da dein Geld in Investmentfonds investiert wird. Dafür tragen sie aber auch ein höheres Risiko. Es kommt auf deine Risikobereitschaft und deine Ziele an. Wir erklären dir die Unterschiede und helfen dir bei der Entscheidung.
Gute Altersvorsorgeprodukte sind flexibel! Beiträge können oft reduziert, ausgesetzt oder erhöht werden. Wir achten bei der Auswahl darauf, dass deine Verträge zu deinem dynamischen Leben passen und auch in solchen Phasen Lösungen bieten.
Eine Hausbank berät dich in der Regel nur zu den Produkten der eigenen Bankgruppe. Wir hingegen sind unabhängig und haben Zugriff auf den gesamten Markt. Das bedeutet für dich eine viel größere Auswahl und die Gewissheit, dass wir wirklich das beste Produkt für DICH finden – nicht das, das für die Bank am lukrativsten ist.
Das Lebensversicherungsreformgesetz 2014 stellt sowohl Versicherungsvermittler als auch Kunden vor die Frage nach den Auswirkungen. In den Medien wird vielfältig darüber berichtet, welche Auswirkungen auf den einzelnen Kunden die Lebensversicherungsreform haben kann. Aus unseren Augen ist die Berichterstattung unvollständig und würde einer Überprüfung nicht stand halten.
Lesen Sie hier unsere >Entwarnung zum Lebensversicherungsreformgesetz bzw. Vor- und Nachteile (gratis Download)<
In dieser Sonderausgabe unserer Kundenzeitschrift FAIR bringen wir Ihnen Klarheit zu den Themen:
- Garantiezinssenkung für alle oder nur manche, wen trifft es?
- Provisionsoffenlegung
- Moral des Verbraucherschutzes
Haben Sie Fragen oder suchen Sie eine Beratung?
Wenn Sie sich bezüglich Ihrer Versicherungen im unklaren sind oder ein schlechtes Gefühl haben, FRAGEN SIE UNS GERNE – ABER KÜNDIGEN SIE NICHT VOREILIG IHRE POLICEN! Das kostet oft viel Geld und meistens stellt sich im Nachhinein heraus, dass es voreilig war. Kommen Sie gerne auf uns zu, auch bei Versicherungsverträgen die nicht über uns abgeschlossen wurden helfen wir gerne weiter 0721 358 369 oder Kontakt