Handwerk

Voller Versicherungsschutz

Von Mensch zu Mensch

Top Tarife ohne Mehrkosten
Handwerk: Dein Business auf sicheren Fundamenten – Versicherungen, die dein Meisterstück schützen!
Du bist im Handwerk zuhause? Vielleicht bist du gerade frisch als Gründer gestartet, hast einen Familienbetrieb übernommen oder planst den nächsten großen Schritt in deiner Karriere? Herzlichen Glückwunsch! Das Handwerk ist das Rückgrat unserer Wirtschaft, es schafft Werte, baut Träume und hält Deutschland am Laufen. Deine Arbeit ist präzise, anspruchsvoll und unverzichtbar. Doch während du dich auf dein Können, deine Kunden und deine Aufträge konzentrierst, fragst du dich vielleicht: Was, wenn etwas schiefläuft? Was, wenn ein Schaden entsteht, du unverschuldet haftbar gemacht wirst oder dein Betrieb plötzlich stillsteht?
Vielleicht denkst du: “Handwerk und Versicherungen? Das klingt nach viel Bürokratie und unnötigen Kosten!” Oder: “Ich passe doch auf, da passiert schon nichts Ernstes!” Diese Gedanken sind verständlich. Doch gerade im Handwerk lauern spezifische Risiken, die oft unterschätzt werden. Ein Moment der Unachtsamkeit, ein Materialfehler, ein Unfall auf der Baustelle, ein Wasserschaden beim Kunden, oder sogar ein Cyberangriff, der deine Daten lahmlegt – schnell kann eine Situation entstehen, die hohe finanzielle Forderungen nach sich zieht und deine Existenz bedroht. Dein gutes handwerkliches Geschick schützt dich leider nicht vor finanziellen Katastrophen.
Inhaltsverzeichnis
Hier kommt die richtige Absicherung ins Spiel. Es geht nicht darum, dir Angst zu machen, sondern darum, dich aufzuklären und dir eine Lösung anzubieten, die dir echte Sicherheit gibt. Du brauchst einen Schutzschild, der dich und dein Unternehmen vor den finanziellen Folgen unvorhergesehener Ereignisse bewahrt und dir erlaubt, dich voll und ganz auf deine Leidenschaft zu konzentrieren: das Erschaffen, Reparieren und Bauen.
Vergiss komplizierte Versicherungsbedingungen und undurchsichtige Vergleichsportale, die dir allgemeine “Handwerk”-Tarife aufdrängen wollen, ohne deine genaue Tätigkeit zu verstehen. Wir zeigen dir, wie du die perfekte Absicherung für dein Handwerk findest. Du musst kein Finanzexperte werden, um die besten Entscheidungen zu treffen. Vertraue auf uns – wir navigieren dich durch den Versicherungsdschungel und finden deinen persönlichen Schutzschild, damit du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst. Deine Anfrage zum Handwerk und seinen Versicherungen ist der erste Schritt zu dieser Sicherheit.
Dein Handwerk: Mehr als nur Arbeit – Dein Lebenswerk, das geschützt werden muss!
Du bist kein einfacher Angestellter. Du bist vielleicht dein eigener Chef, trägst Verantwortung für Mitarbeiter oder hast eine Tradition fortgeführt, die dir am Herzen liegt. Dein Handwerk ist oft eine Berufung, eine Leidenschaft, die du mit Präzision und Hingabe ausübst. Doch gerade diese Hingabe zum Detail kann dazu führen, dass man die großen, potenziell existenziellen Risiken aus den Augen verliert.
Die unterschätzten Gefahren, die dein Handwerksbetrieb meistern muss:
Der fatale Fehler beim Kunden: Du verlegst einen Wasseranschluss, der später undicht wird und einen massiven Wasserschaden in der Wohnung des Kunden verursacht. Oder du bohrst eine Leitung an, die nicht in den Plänen stand. Solche Schäden gehen schnell in die Zehntausende, wenn nicht Hunderttausende von Euro. Deine Betriebshaftpflichtversicherung ist hier der Anker, der dich vor den finanziellen Forderungen Dritter schützt, wenn Personen- oder Sachschäden durch deine Tätigkeit entstehen. Ohne sie könnte ein einziger Fehler dein gesamtes Lebenswerk zerstören.
Der Maschinen-GAU auf der Baustelle: Dein teurer Bagger kippt um, die nagelneue Kreissäge fällt herunter oder deine Spezialgeräte werden gestohlen. Die Reparatur oder der Ersatz kosten Unsummen und legen deine Arbeit lahm. Eine Maschinenbruchversicherung oder Inhaltsversicherung schützt dein wertvolles Equipment, das du für dein Handwerk brauchst, vor den unterschiedlichsten Gefahren.
Die unerwartete Krankheit oder der Unfall: Als Selbstständiger bist du nicht nur für deine Arbeit, sondern auch für deine Einkommenssicherung selbst verantwortlich. Was passiert, wenn du plötzlich wochen- oder monatelang nicht arbeiten kannst? Die Einnahmen brechen weg, aber die Fixkosten für Miete, Kredite, Löhne laufen weiter. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung sichert dir eine Rente, während eine Krankentagegeldversicherung den Ausfall deines Einkommens kurz- bis mittelfristig überbrückt. Gerade im Handwerk, wo körperliche Arbeit oft eine große Rolle spielt, ist das Risiko eines Ausfalls durch Krankheit oder Unfall besonders präsent.
Der Ärger mit dem Bauherrn oder Lieferanten: Du lieferst ein perfektes Werk ab, doch der Kunde ist unzufrieden und klagt. Oder ein Lieferant liefert mangelhaftes Material, und du bleibst auf dem Schaden sitzen. Rechtliche Auseinandersetzungen sind nicht nur zeitraubend und nervenaufreibend, sondern auch extrem teuer. Eine gewerbliche Rechtsschutzversicherung übernimmt Anwalts- und Gerichtskosten und schützt dich vor finanziellen Belastungen durch Rechtsstreitigkeiten.
Die unsichtbare Gefahr aus dem Netz: Selbst ein traditioneller Handwerksbetrieb nutzt heute Computer, speichert Kundendaten, verwaltet Rechnungen digital. Ein Hackerangriff, ein Datenverlust oder ein Virus kann deine gesamte digitale Infrastruktur lahmlegen, Aufträge verzögern und massive Kosten verursachen. Eine Cyberversicherung wird immer wichtiger, um dich vor den Folgen solcher digitalen Risiken zu schützen.
Viele dieser Risiken sind nicht auf den ersten Blick ersichtlich und werden in Standard-Versicherungsvergleichen oft nicht berücksichtigt. Doch gerade sie können deine Existenz als Handwerker massiv gefährden. Deine Anfrage zum Handwerk bei uns ist der erste Schritt, um diese Risiken professionell zu bewerten und die passenden Lösungen zu finden.
Handwerk Versicherungen online: Eine vermeintliche Abkürzung mit unkalkulierbaren Risiken
Die Vorstellung, deine Absicherung für dein Handwerk einfach online zu regeln, klingt verlockend. Ein paar Klicks, Daten eingeben, und schon spuckt ein Vergleichsrechner vermeintlich “günstige” Tarife aus. Doch diese scheinbare Bequemlichkeit birgt gerade bei so vielfältigen und spezifischen Berufen wie im Handwerk erhebliche Risiken und kann dich am Ende teuer zu stehen kommen – oder schlimmer noch: im Ernstfall ohne Leistungen dastehen lassen.
Warum ein Online-Abschluss selten optimal ist – Die Fallstricke des Selbstversuchs:
Die immense Vielfalt des Handwerks wird nicht erfasst: Du bist nicht einfach “Handwerker”. Ob du Dachdecker, Elektriker, Tischler, Maler, Installateur, Bäcker, Metzger oder Fliesenleger bist – jeder Bereich hat völlig unterschiedliche Risikoprofile. Ein Online-Tool kann diese feinen Nuancen deiner Tätigkeit oft nicht präzise genug erfassen und dich in eine pauschale Kategorie einordnen, die entweder zu teuer ist oder wichtige Risiken nicht abdeckt. Die Art deiner Werkzeuge, die Materialien, mit denen du arbeitest, die Größe deines Betriebs, sogar die Höhe der Gebäude, an denen du arbeitest – all das spielt eine Rolle.
Versteckte Klauseln und Ausschlüsse im Kleingedruckten: Die “günstigen” Tarife aus dem Netz sind oft Standardprodukte, die wichtige Klauseln für deine spezifische Berufsgruppe nicht enthalten oder sogar relevante Risiken ausschließen. Beispielsweise könnte eine Standard-Betriebshaftpflicht zwar Schäden bei der Installation abdecken, aber Schäden an bereits bestehenden Gebäudeteilen, die du bearbeitest, komplett ignorieren (“Bearbeitungsschäden”). Oder das Eigenschadenrisiko ist nicht ausreichend berücksichtigt. Diese entscheidenden Details siehst du in einem Online-Vergleich kaum und sie können im Schadenfall deine Existenz bedrohen.
Die Komplexität der Versicherungssummen: Welche Versicherungssummen sind für dein Handwerk sinnvoll? Sind 3 Millionen Euro ausreichend, wenn ein Brandschaden, den du verursacht hast, ein gesamtes Gebäude zerstört? Oder wenn es Personenschäden gibt, die lebenslange Rentenforderungen nach sich ziehen? Online-Rechner geben hier oft Standardwerte vor, ohne deine individuelle Risikobereitschaft und die tatsächliche potenzielle Schadenhöhe in deinem Berufsfeld zu berücksichtigen.
Fehlende Absicherung spezifischer Risiken im Handwerk: Eine Standard-Online-Police wird selten alle relevanten Aspekte deines Handwerksbetriebs abdecken. Denkst du an den Schutz für deine teuren Maschinen, die Absicherung von Bauleistungen, die du erbringst, oder den Schutz deiner Fahrzeuge? Was ist mit einer Bauleistungsversicherung für große Projekte oder einer Montageversicherung? Diese speziellen Bausteine werden in “Billig-Vergleichen” oft nicht gezeigt oder nur als teure Extras präsentiert, ohne ihre Notwendigkeit für dich zu erklären.
Keine ganzheitliche Betrachtung deiner Unternehmens- und Privatfinanzen: Deine gewerblichen Versicherungen sind ein zentraler Baustein, aber sie sind Teil deiner gesamten Absicherung. Wie passen sie zu deiner privaten Krankenversicherung, deiner Altersvorsorge, deiner privaten Haftpflicht oder deiner Berufsunfähigkeitsversicherung? Ein Online-Abschluss betrachtet nie das Gesamtbild und kann dir keine strategische Empfehlung geben, wie sich die verschiedenen Bausteine optimal ergänzen, um ein umfassendes Sicherheitsnetz für dich und dein Handwerk zu spannen.
Das Ergebnis? Du schließt vielleicht eine Versicherung ab, die im ersten Moment günstig wirkt, aber im Ernstfall nicht zahlt oder nur unzureichend schützt. Oder du zahlst zu viel für Leistungen, die du gar nicht brauchst, weil du die komplexen Bedingungen nicht durchschauen konntest. Das ist keine echte Ersparnis, sondern ein teurer Irrtum, der deine berufliche und private Existenz gefährden kann. Mach diesen Fehler nicht! Um die optimale Absicherung für dein Handwerk zu finden, ist eine fundierte, persönliche und unabhängige Beratung unerlässlich.
Haben Sie Fragen oder suchen Sie eine (Online)Beratung? Ihre Vorteile bei uns:
✔ Mehrfach ausgezeichnete Beratung
✔ Unabhängiger Vergleich mit vielen Testsiegern
✔ Die besten Tarife für jede Lebensphase
Dein Weg zu uns: Warum wir dir leichter, schneller, besser und sicherer helfen, die perfekte Absicherung für dein Handwerk zu finden
Wir wissen, dass deine Zeit als Handwerker extrem wertvoll ist. Du bist auf der Baustelle, in der Werkstatt, beim Kunden. Administrative Aufgaben sollen schnell und effizient erledigt werden. Gerade deshalb ist es so wichtig, dass du beim Thema Versicherungen nicht im Kreis läufst oder dich falsch entscheidest. Wir bieten dir einen Weg, der dir nicht nur Zeit und Nerven spart, sondern dir auch die Gewissheit gibt, die beste Lösung für dein Handwerk gefunden zu haben.
1. Leichter: Schluss mit dem Versicherungs-Kauderwelsch!
Versicherungen können kompliziert klingen, besonders wenn es um spezifische Betriebe und Risiken im Handwerk geht. Doch du musst kein Experte für Juristen-Deutsch werden, um sie zu verstehen. Wir übersetzen den komplizierten Versicherungssprachgebrauch für dich in klare, verständliche Worte. Keine Fachbegriffe, die du googeln musst. Keine endlosen Dokumente, die du selbst interpretieren sollst. Wir erklären dir in Ruhe, was wichtig ist, beantworten all deine Fragen und zeigen dir transparente Vergleiche. Du wirst überrascht sein, wie einfach eine gute Absicherung sein kann, wenn jemand die Komplexität für dich auflöst.
Wir nehmen dir die Recherche ab: Statt Stunden im Internet zu verbringen und dich durch unverständliche Bedingungen zu quälen, analysieren wir deine individuelle Tätigkeit und präsentieren dir maßgeschneiderte Lösungen.
Verständliche Erklärungen: Wir sprechen deine Sprache, nicht die der Versicherer. Wir erklären dir, wie deine Versicherungen im Detail funktionieren und worauf es wirklich ankommt, damit du eine fundierte Entscheidung treffen kannst.
Deine Fragen sind willkommen: Es gibt keine dumme Frage, wenn es um deine berufliche Existenz geht. Frag uns alles, was dich bewegt! Wir nehmen uns die Zeit, die du brauchst, um alles zu verstehen und dich sicher zu fühlen.
2. Schneller: Dein maßgeschneiderter Schutz in drei Schritten
Deine Zeit ist uns wichtig. Deshalb haben wir einen effizienten Prozess entwickelt, der dich schnell und zielgerichtet zu deiner optimalen Lösung führt. Unser Drei-Schritte-Beratungsprinzip ist einfach, transparent und bewährt:
Schritt 1: Dein Kennenlernen (kostenlos & unverbindlich): In einem ersten, entspannten Gespräch – ob online, telefonisch oder persönlich – lernen wir uns kennen. Du erzählst uns von deinem Handwerk: Welche Branche? Welche speziellen Tätigkeiten führst du aus? Wie viele Mitarbeiter hast du? Welche Maschinen nutzt du? Wo bist du hauptsächlich tätig (Werkstatt, Baustelle, beim Kunden)? Wir nehmen uns die Zeit, dein Business genau zu verstehen.
Schritt 2: Unsere Analyse & maßgeschneiderte Empfehlung: Basierend auf unserem Gespräch analysieren unsere Spezialisten den gesamten Markt. Wir prüfen nicht nur die bekannten Gesellschaften, sondern vergleichen die besten Angebote von nahezu allen relevanten Versicherern, die sich auf das Handwerk spezialisiert haben. Wir bewerten genau, welche Gesellschaft zu deiner spezifischen Tätigkeit passt und die besten Bedingungen zu fairen Preisen bietet. Wir erklären dir transparent die Vor- und Nachteile der Optionen, die relevanten Klauseln und machen eine klare Empfehlung, die genau auf dich zugeschnitten ist. Das ist der Kern deiner Beratung, um die perfekte Absicherung für dein Handwerk zu finden.
Schritt 3: Deine sichere Entscheidung & unsere langfristige Begleitung: Du triffst die Entscheidung – ohne Druck. Wir kümmern uns um den gesamten Papierkram, die umfassende Antragsstellung und die reibungslose Abwicklung. Und das Wichtigste: Wir bleiben auch nach dem Abschluss dein fester Ansprechpartner. Dein Betrieb wächst? Du erweiterst dein Leistungsspektrum? Wir passen deine Absicherung flexibel an und stehen dir vor allem im Leistungsfall aktiv zur Seite, wenn es darauf ankommt und du Unterstützung benötigst.
Dieser Prozess spart dir nicht nur unzählige Stunden bei der eigenständigen Recherche, sondern auch Nerven bei der Auswahl und dem Abschluss. Keine ewigen Wartezeiten, keine komplizierten Formulare. Einfach, effizient, fertig – so kannst du deine Versicherungen für das Handwerk sicher angehen und dich entspannt zurücklehnen.
3. Besser: Individuelle Lösungen statt Standard-Produkte – dank unseres "Ärztehausprinzips"
Dein Handwerksbetrieb ist einzigartig, und deine Versicherungen sollten es auch sein. Als unabhängige Versicherungsmakler sind wir nicht an bestimmte Versicherungsgesellschaften gebunden. Das ist dein großer Vorteil! Wir haben Zugriff auf eine riesige Bandbreite an Produkten von nahezu allen relevanten Anbietern am Markt. Das bedeutet für dich:
Maximale Auswahl: Wir suchen aus einem Pool von Hunderten von Tarifen denjenigen heraus, der exakt zu den Bedürfnissen deines Handwerks passt – nicht der, der für eine bestimmte Gesellschaft am profitabelsten ist. Wir finden für dich die optimale Absicherung, die dir genau das bietet, was du wirklich im Ernstfall brauchst, und das zu fairen Konditionen, zugeschnitten auf deine handwerkliche Tätigkeit.
Spezialisiertes Expertenwissen: Unsere Spezialisten kennen den Markt, die neuesten Entwicklungen und die besten Produkte im Detail. Wir wissen, wo die versteckten Vorteile und Fallstricke liegen. Wir können dir genau erklären, welche Leistungsdetails für dich wirklich relevant sind, und wie du die beste Absicherung für dein spezifisches Handwerk erhältst. Wir sind deine Navigatoren im komplexen Versicherungsdschungel.
Das “Ärztehausprinzip”: Stell dir vor, du hast ein komplexes medizinisches Problem und gehst in ein Ärztehaus, in dem hochspezialisierte Ärzte für jedes Fachgebiet unter einem Dach zusammenarbeiten. Genauso funktioniert unser Ansatz! Wir haben interne Experten für Gewerbeversicherungen (speziell für das Handwerk), Berufsunfähigkeit, Altersvorsorge, Krankenversicherung und vieles mehr. So können wir jede Facette deiner finanziellen Planung abdecken und dir immer den passenden Spezialisten zur Seite stellen. Deine gewerblichen Versicherungen sind nur ein Teil eines ganzheitlichen Schutzes.
Fokus auf deinen Mehrwert: Wir zeigen dir nicht nur das Offensichtliche, das du auch in Online-Vergleichen siehst, sondern auch die Leistungen, die in den “Billig-Vergleichen” oft unter den Tisch fallen: zum Beispiel die genaue Deckung bei Bearbeitungsschäden, der Schutz für deine Werkzeuge und Maschinen außerhalb deiner Werkstatt (Montageversicherung), die Absicherung gegen Vandalismus auf Baustellen, der Schutz von Daten und Software bei Cyberangriffen, oder die korrekte Definition von Haftungsfällen bei Subunternehmern. Wir decken alle Potenziale auf, die dir einen echten Mehrwert bieten und deine Sicherheit maximieren.
4. Sicherer: Dein Handwerk in guten Händen – Vertrauen, das sich auszahlt
Vertrauen ist die Basis einer guten Beratung. Wir legen größten Wert auf Transparenz und deine Sicherheit. Mit uns hast du die Gewissheit, dass:
Neutralität an erster Stelle steht: Wir beraten dich objektiv und ausschließlich in deinem besten Interesse. Wir sind deine Interessenvertreter gegenüber den Versicherungen, nicht deren Verkäufer. Unser Ziel ist deine bestmögliche Absicherung und dein ruhiger Schlaf.
Langfristige Begleitung: Wir sind auch nach dem Abschluss für dich da. Dein Betrieb wächst? Du erweiterst dein Angebot oder deine Zielgruppe? Wir passen deine Absicherung flexibel an und überprüfen regelmäßig, ob noch alles optimal ist. Vor allem aber: Wir unterstützen dich aktiv im Leistungsfall! Das ist der Moment, in dem sich eine gute Beratung wirklich auszahlt. Wir helfen dir bei der Meldung eines Schadens und im gesamten Prozess mit dem Versicherer, damit du auch wirklich die Leistungen erhältst, die dir zustehen.
Tausende zufriedene Kunden: Wir sind stolz darauf, schon Tausenden von Handwerkern geholfen zu haben, ihre berufliche und private Existenz zu sichern. Das spiegelt sich in Hunderten von positiven Bewertungen bei Google und Trustpilot wider. Diese Erfahrungen sprechen für sich und geben dir die Sicherheit, dass du bei uns in den besten Händen bist.
Haben Sie Fragen oder suchen Sie eine Beratung?
Dann kontaktieren Sie uns gerne mit Ihrer Nachricht oder 0721 358 369
Wir würden uns freuen, Sie in einer Online-Beratung oder unseren Räumlichkeiten in Karlsruhe zu begrüßen! Schreiben Sie uns gerne über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an +49 (0)721 358 369
Du fragst dich, ob jetzt der richtige Zeitpunkt für die Absicherung deines Handwerks ist? Ja, jetzt ist der beste Zeitpunkt!
Gerade am Anfang deiner Selbstständigkeit oder beim Ausbau deines Handwerksbetriebs neigen viele dazu, das Thema Versicherungen aufzuschieben. “Das ist zu teuer”, “Ich habe andere Prioritäten”, “Es passiert schon nichts”. Kennst du diese Gedanken? Dabei ist gerade jetzt, wo du deine berufliche Laufbahn im Handwerk startest oder ausbaust, der absolut beste Zeitpunkt, um deine Absicherung zu prüfen.
Warum frühzeitig handeln sich auszahlt:
Schutz von Anfang an: Ein unvorhergesehenes Ereignis kann jederzeit eintreten. Ohne passenden Schutz riskierst du hohe finanzielle Forderungen, die deine noch junge Selbstständigkeit schnell beenden könnten. Lieber früh absichern und ruhig schlafen.
Maßgeschneiderte Lösungen finden: Je früher du dich kümmerst, desto mehr Zeit hast du, die wirklich passenden und optimalen Tarife zu finden. Wir können in Ruhe deine Tätigkeit analysieren und die besten Angebote für deine individuelle Situation identifizieren.
Image-Schutz: Als professioneller Handwerker strahlst du Vertrauenswürdigkeit aus. Eine solide Absicherung zeigt deinen Kunden und Partnern, dass du verantwortungsbewusst handelst und auch für den Fall der Fälle gewappnet bist. Das stärkt dein professionelles Image.
Konzentration auf dein Kerngeschäft: Mit der Gewissheit, optimal versichert zu sein, kannst du dich voll und ganz auf deine handwerkliche Arbeit konzentrieren: das Erschaffen, Reparieren und Bauen. Die Sorge vor Risiken nimmt dir niemand mehr die Energie.
Stell dir vor: Du bist in deiner Werkstatt oder auf der Baustelle, konzentriert bei der Arbeit. Der Hammer klopft, die Maschine summt, du formst und gestaltest. Du bist voll in deinem Element, voller Energie und Präzision. Und im Hintergrund? Da weißt du, dass dein Handwerk optimal abgesichert ist. Dass ein kleiner Fehler oder ein unglücklicher Zufall nicht gleich deine berufliche Existenz gefährdet. Dieses Gefühl von Sicherheit und Freiheit ist unbezahlbar. Wir helfen dir, genau das zu erreichen. Deine Anfrage zum Handwerk und seinen Versicherungen ist der erste Schritt zu dieser Gewissheit.
Die wichtigsten Versicherungen für dein Handwerk – Ein Überblick
Um dir einen ersten Überblick zu verschaffen, welche Versicherungen für deine Tätigkeit im Handwerk besonders relevant sein können, haben wir hier eine kurze Zusammenfassung erstellt. Bedenke, dass dies nur eine allgemeine Übersicht ist und eine individuelle Beratung unerlässlich ist, um deine spezifischen Risiken genau zu erfassen.
Versicherungsart | Was sie abdeckt | Warum sie für dein Handwerk wichtig ist |
Betriebshaftpflichtversicherung | Schäden, die du, deine Mitarbeiter oder deine Geräte Dritten zufügen (Personen-, Sach-, Vermögensschäden) im Rahmen deiner beruflichen Tätigkeit. | Absolut unverzichtbar! Schützt dich z.B. wenn beim Kunden etwas kaputtgeht, jemand verletzt wird oder ein Folgeschaden entsteht. |
Inhaltsversicherung (Gewerbe) | Schutz für dein mobiles und stationäres Inventar (Maschinen, Werkzeuge, Waren, Büroausstattung) vor Feuer, Einbruchdiebstahl, Leitungswasser, Sturm/Hagel. | Deine Werkstatt, deine Geräte, dein Material – dein Kapital! Sichert deine Investitionen und hält dich arbeitsfähig. |
Maschinenbruchversicherung | Ergänzt die Inhaltsversicherung und schützt deine Maschinen zusätzlich vor unvorhergesehenen Schäden durch Bedienungsfehler, Materialfehler, Konstruktionsfehler, Überlastung etc. | Besonders wichtig bei teuren und spezialisierten Maschinen, deren Ausfall hohe Kosten verursacht. |
Bauleistungsversicherung | Schutz für deine erbrachten Bauleistungen (Neubau, Umbau, Sanierung) und die verwendeten Materialien auf der Baustelle vor unvorhergesehenen Schäden bis zur Abnahme. | Wenn du am Bau tätig bist, schützt sie dich vor Risiken wie Vandalismus, Elementarschäden oder Planungsfehlern, die deine Arbeit betreffen. |
Kfz-Versicherung (Gewerbe) | Schutz für deine Firmenfahrzeuge (Transporter, LKW, Pkw) bei Schäden. Umfasst Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. | Deine Fahrzeuge sind oft rollende Werkstätten. Ein Ausfall kann deine gesamte Logistik lahmlegen. |
Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) | Zahlt eine monatliche Rente, wenn du deinen Beruf krankheits- oder unfallbedingt nicht mehr ausüben kannst. | Deine persönliche Existenzgrundlage! Sichert dein Einkommen, auch wenn körperliche Arbeit nicht mehr möglich ist. |
Krankentagegeldversicherung | Zahlt dir als Selbstständiger ein Tagegeld, wenn du länger als sechs Wochen krank bist und die Einnahmen wegfallen. | Schließt die Einkommenslücke bei kurz- bis mittelfristiger Arbeitsunfähigkeit, bevor die BU greift. |
Rechtsschutzversicherung (Gewerbe) | Übernimmt Anwalts- und Gerichtskosten bei rechtlichen Streitigkeiten im beruflichen Kontext (z.B. mit Kunden, Lieferanten, Mitarbeitern). | Wichtig bei Auseinandersetzungen, die schnell sehr teuer werden können. |
Cyberversicherung | Schutz bei Cyberangriffen, Datenverlust, Datenschutzverletzungen. Übernimmt Kosten für Datenrettung, Krisenmanagement, Bußgelder. | Auch Handwerksbetriebe speichern Kundendaten und nutzen Software – die digitale Gefahr ist real. |
Versicherungen für Handwerker/ Gewerke beraten wir bereits seit über 20 Jahren. Das Ergebnis dieser systematischen Herangehensweise ist, dass wir Ihnen klare Mehrwerte zu normalen Angeboten bieten können:
1. Top Leistungen
Deckungskonzepte über uns als unabhängigen Versicherungsmakler sind besser und berücksichtigen die vielschichtigen Risiken des Betriebs umfangreicher als Normaltarife bei Versicherern. Das bedeutet für Sie: Schnelle und vollständige Schadensregulierung
2. Top Prämien
Deckungskonzepte sind bis zu 40% günstiger als Standardtarife.
Hier finden Sie unser Leistungsspektrum:
Bauhandwerk/ Baubetrieb
- Dachdecker
- Elektriker
- Installateuer
- Maurer
- (u.v.m.)
Handwerk:
- Drucker
- Friseure
- Matallbau
- Schreiner
- Zimmerleute
- (u.v.m.)
Versicherungen in der Auswahl
- Allianz
- Adcuri
- AXA
- Barmenia
- Continentale
- Haftpflichtkasse Darmstadt
- HDI
- Helvetia
- Hiscox
- Mannheimer
- Markel
- Nordias
- R+V
- Rhion
- VHV
- Volkswohlbund
Schlagworte: Haftpflichtversicherung, Betriebshaftpflicht, Handwerk, Versicherung, Handwerkerhaftpflicht
Der Fairsicherungsladen GmbH unabhängige Versicherungsmakler – Waldstr. 65 – 76133 Karlsruhe
Haben Sie Fragen oder suchen Sie eine Beratung?
Dann kontaktieren Sie uns gerne mit Ihrer Nachricht oder 0721 358 369
Wir würden uns freuen, Sie in einer Online-Beratung oder unseren Räumlichkeiten in Karlsruhe zu begrüßen! Schreiben Sie uns gerne über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an +49 (0)721 358 369