Cyber-Risk Versicherungen

Herzlich willkommen bei Der Fairsicherungsladen ® GmbH Versicherungsmakler. Cyber-Risk Versicherungen, ein neues Thema: Im Zuge der aktuellen Hacker-Angriffe auf Firmen und Medienhäuser wie TV5monde oder den deutschen Bundestag beschäftigen sich Geschäftsführer und Firmeninhaber vermehrt mit DoS und weiteren Risiken, die durch die IT Vernetzung entstehen.

Voller Versicherungsschutz

Von Mensch zu Mensch

Top Tarife ohne Mehrkosten

Cyber-Risk Versicherungen

Das Vertrauen in die eigenen Sicherheitsvorkehrungen ist groß und die Firewall gut ausgebaut, doch wenn der Hacking-Fall einmal eingetreten ist geht es um die Bezifferung von Eigen- und Fremdschäden. Es gibt nur wenige spezialisierte Anbieter und noch weniger Makler in diesem Segment. Wir haben die komplexe Thematik dieses neuen Feldes positiv in unser Beratungsportfolio aufgenommen.

Neben dem Ausfindig machen des geeigneten und günstigsten (nicht billigsten) Tarifs für Sie sind wir bei Fragen, Änderungen und auch im Schadensfall für unsere Kunden da. Der Vorteil einer unabhängigen Beratung bedeutet für Sie Ersparnis von Kosten, vielfältige Möglichkeiten und auch die Vorstellung verschiedener Konzepte, ohne dass Sie selbst von einem Versicherer zum anderen laufen müssen.

Unabhängige Versicherungsmakler bedeutet, dass Sie wie bei einem Rechtsanwalt oder Steuerberater unser Auftraggeber sind. Unser Ziel ist für Sie das beste Preis- /Leistungsverhältnis zu ermitteln. Sowohl in der Beratung der Cyber-Risk-Versicherung als auch im normalen Absicherungsgeschäft.

Der mögliche Versicherungsschutz ist meist baukastenartig und wird individuell tarifiert. Eigene Sicherheitsmaßnahmen und Strukturen wirken sich oft prämienmindernd aus.

Ein möglicher Versicherungsumfang bezieht sich unter anderem auf:

  • Ertragsausfall
  • IT-Forensik
  • Datenwiederherstellung
  • Rufschädigung und Krisenmanagement/ PR, Imagewahrung
  • Cyber Liability

Interessant an dieser Stelle auch http://de.wikipedia.org/wiki/Cyber-Versicherung

Da der Kreis der Anbieter im Bereich Cyber-Versicherungen noch nicht sehr groß ist und auch jeder Versicherer mit seinem Angebot eine andere Zielgruppe von IT-Dienstleistern ins Auge fasst, ist eine Bestandsaufnahme der IT-Infrasturktur der erste Schritt, bevor bei den Versicherern Angebote eingeholt werden können.

Wir beziehen namhafte Anbieter wie die Hiscox, AXA, Allianz, R+V, Württembergische und andere selbstverständlich mit in die Angebotsprüfung ein.

Wir würden uns freuen, Sie kennen zu lernen!

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu Cyber-Risk-Versicherungen

1Was ist eine Cyber-Risk-Versicherung und warum brauche ich sie?

Eine Cyber-Risk-Versicherung schützt Unternehmen vor finanziellen Schäden durch Cyberangriffe, Datenverlust oder andere IT-Vorfälle. Sie ist wichtig, da Hackerangriffe zunehmen und selbst gute Sicherheitsmaßnahmen nicht immer ausreichen, um Schäden zu verhindern.

 

2Welche Schäden deckt eine Cyber-Risk-Versicherung typischerweise ab?

Eine Cyber-Risk-Versicherung kann modular aufgebaut sein und deckt oft Betriebsausfälle (Ertragsausfall), Kosten für IT-Forensik und Datenwiederherstellung, sowie Ausgaben für Reputationsschäden und Krisenmanagement ab. Auch die Haftung gegenüber Dritten bei Datenschutzverletzungen kann versichert sein (Cyber-Haftpflicht).

3Wer sollte eine Cyber-Risk-Versicherung in Betracht ziehen?

Alle Unternehmen und Unternehmer, die mit IT-Systemen arbeiten und sensible Daten verarbeiten, sollten eine solche Versicherung in Betracht ziehen. Das Risiko von Cyberangriffen betrifft heute alle Branchen und Größenordnungen.

 

4Können meine bestehenden IT-Sicherheitsmaßnahmen den Beitrag beeinflussen?

Ja, bestehende und gute IT-Sicherheitsmaßnahmen und -strukturen in deinem Unternehmen können oft zu einer Reduzierung der Versicherungsprämie führen. Versicherer bewerten die vorhandenen Schutzmaßnahmen bei der Prämienkalkulation.

 

5Wie finde ich die passende Cyber-Risk-Versicherung für mein Unternehmen?

Da der Markt für Cyber-Versicherungen noch überschaubar ist und jeder Anbieter unterschiedliche Schwerpunkte hat, ist eine detaillierte Bestandsaufnahme deiner IT-Infrastruktur der erste Schritt. Ein unabhängiger Berater kann dir dann helfen, Angebote von verschiedenen Versicherern zu vergleichen und den passenden und kostengünstigsten Tarif für dich zu finden.

Haben Sie Fragen oder suchen Sie eine Beratung?

Dann kontaktieren Sie uns gerne mit Ihrer Nachricht oder 0721 358 369

Wir würden uns freuen, Sie in einer Online-Beratung oder unseren Räumlichkeiten in Karlsruhe zu begrüßen! Schreiben Sie uns gerne über  unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an  +49 (0)721 358 369